11. betont, dass weltweite Zusammenarbeit und langf
ristiger Aufbau von Vertrauen die Bewältigung der gemeinsamen klimapolitischen Herausforderung für die EU wirksamer unterstützen als einseitige und strafende Maßnahmen; hält es allerdings für problematisch, dass bestimmte Länder die eigene Wirtschaft durch ihre Nichtteilnahme an den weltweiten Bemühungen um die Emissionsreduzierung ungerechtfertigt subventionieren; fordert den Rat und die Kommission nachdrücklich auf, das Streitbeilegungssystem der WT
O zur Abmahnung der betreffenden Länder zu nutzen; ...[+++]ist der Auffassung, dass handelspolitische Instrumente zur Sanktionierung von Ländern, die Vorschriften nicht einhalten, etwa in Form eines Grenzausgleichs, in Betracht gezogen werden könnten;