Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «doelstelling benadrukt tevens » (Néerlandais → Allemand) :

36. dringt er bij de Commissie op aan ambitieuze, maar realistische doelstellingen te formuleren, daarbij rekening houdend met de reële situatie op de EU-markt, waar het vernieuwingstempo van het wagenpark momenteel onder de 10% per jaar ligt; wijst derhalve met nadruk op het feit dat de betaalbaarheid van nieuwe auto's een essentiële rol vervult bij het verwezenlijken van de communautaire doelstelling; benadrukt tevens dat, hoe ambitieuzer de verplichte doelstellingen voor de uitstoot van CO2 zijn, des te meer ...[+++]

36. fordert die Kommission nachdrücklich auf, ehrgeizige, aber realistische Ziele festzulegen und dabei die reelle Marktlage in der Europäischen Union zu berücksichtigen, wo die jährliche Flottenerneuerungsrate gegenwärtig unter 10 % liegt, und betont deshalb, dass die Erschwinglichkeit von Neuwagen ein entscheidender Faktor bei der Erreichung der Ziele der Gemeinschaft ist; weist darauf hin, dass der Automobilindustrie desto mehr Zeit zur Anpassung gelassen werden sollte, je ehrgeiziger die verbindlichen Ziele für CO2-Emissionen sind;


36. dringt er bij de Commissie op aan ambitieuze, maar realistische doelstellingen te formuleren, daarbij rekening houdend met de reële situatie op de EU-markt, waar het vernieuwingstempo van het wagenpark momenteel onder de 10% per jaar ligt; wijst derhalve met nadruk op het feit dat de betaalbaarheid van nieuwe auto's een essentiële rol vervult bij het verwezenlijken van de communautaire doelstelling; benadrukt tevens dat, hoe ambitieuzer de verplichte doelstellingen voor de uitstoot van CO2 zijn, des te meer ...[+++]

36. fordert die Kommission nachdrücklich auf, ehrgeizige, aber realistische Ziele festzulegen und dabei die reelle Marktlage in der Europäischen Union zu berücksichtigen, wo die jährliche Flottenerneuerungsrate gegenwärtig unter 10 % liegt, und betont deshalb, dass die Erschwinglichkeit von Neuwagen ein entscheidender Faktor bei der Erreichung der Ziele der Gemeinschaft ist; weist darauf hin, dass der Automobilindustrie desto mehr Zeit zur Anpassung gelassen werden sollte, je ehrgeiziger die verbindlichen Ziele für CO2-Emissionen sind;


11. benadrukt opnieuw het belang van interregionale samenwerking (component C), maar betreurt het gebrek aan middelen dat hieraan wordt toegekend; stelt in dit verband en teneinde het aantal projecten in component C te vergroten voor de limiet van het cofinancieringspercentage van de EU voor deze component te heroverwegen en er daarbij tevens rekening mee te houden dat dit als een stimulans kan fungeren voor deelnemers uit de regio´s die onder de doelstelling „concurrentievermog ...[+++]

11. bekräftigt erneut die Bedeutung der interregionalen Zusammenarbeit (Ausrichtung C), bedauert jedoch den Mangel an Mitteln, die ihr zugewiesen werden; schlägt daher eine erneute Prüfung der Begrenzung der EU-Kofinanzierungsrate dieser Ausrichtung vor, auch unter Berücksichtigung ihres Anreizcharakters für die Teilnehmer aus Regionen des Ziels „Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“, um die Zahl der Vorhaben unter dieser Ausrichtung C zu erhöhen, und fordert eine Ausweitung der Thematiken der Zusammenarbeit auf Fragen der Steuerung und Verwaltung der operationellen Programme sowie der territorialen Entwicklung;


11. benadrukt opnieuw het belang van interregionale samenwerking (component C), maar betreurt het gebrek aan middelen dat hieraan wordt toegekend; stelt in dit verband en teneinde het aantal projecten in component C te vergroten voor de limiet van het cofinancieringspercentage van de EU voor deze component te heroverwegen en er daarbij tevens rekening mee te houden dat dit als een stimulans kan fungeren voor deelnemers uit de regio´s die onder de doelstelling "concurrentievermog ...[+++]

11. bekräftigt erneut die Bedeutung der interregionalen Zusammenarbeit (Ausrichtung C), bedauert jedoch den Mangel an Mitteln, die ihr zugewiesen werden; schlägt daher eine erneute Prüfung der Begrenzung der EU-Kofinanzierungsrate dieser Ausrichtung vor, auch unter Berücksichtigung ihres Anreizcharakters für die Teilnehmer aus Regionen des Ziels „Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“, um die Zahl der Vorhaben unter dieser Ausrichtung C zu erhöhen, und fordert eine Ausweitung der Thematiken der Zusammenarbeit auf Fragen der Steuerung und Verwaltung der operationellen Programme sowie der territorialen Entwicklung;


25. steunt de doelstelling van de EU om de CO2-uitstoot in 2012 tot 120 g/km terug te brengen; roept de Commissie op door middel van partnerschaps- en samenwerkingsovereenkomsten en bilaterale vrijhandelsovereenkomsten vergelijkbare initiatieven te stimuleren; benadrukt dat de automobielindustrie een belangrijke rol speelt bij de reductie van de uitstoot wereldwijd; benadrukt tevens dat alleen een alomvattende en internationale ...[+++]

25. unterstützt das Ziel der EU, die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2012 auf 120 g/km zu senken; fordert die Kommission auf, ähnliche Initiativen durch ihre Partnerschafts- und Kooperationsabkommen und bilateralen Freihandelsabkommen zu fördern; hebt hervor, dass die Automobilindustrie bei der Verringerung der Emissionen auf globaler Ebene eine bedeutende Rolle spielt; betont, dass nur ein ganzheitlicher, internationaler Ansatz zu einer bedeutsamen Senkung der CO2-Emissionen führen wird; ist allerdings der Auffassung, dass der Nutzen der Umweltschutzregelungen der EU im Automobilsektor weit über die Märkte der EU hinausreichen wird; he ...[+++]


De Commissie heeft in haar mededeling van 26 april 2007 over het Europese ruimtebeleid tevens als doelstelling geformuleerd dat de introductie van innovatieve diensten voor satellietcommunicatie moet worden vergemakkelijkt, met name door de vraag in afgelegen en landelijke gebieden te bundelen, terwijl zij benadrukt dat er pan-Europese vergunningen voor satellietdiensten en spectrum moeten komen.

Die Kommission nannte in ihrer Mitteilung vom 26. April 2007 über die europäische Raumfahrtpolitik das Ziel, die Einführung innovativer Satellitenkommunikationssysteme insbesondere durch die Bündelung der Nachfrage in entlegenen und ländlichen Gebieten zu erleichtern, und betonte die Notwendigkeit einer europaweiten Genehmigung von Satellitendiensten und deren Frequenzen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'doelstelling benadrukt tevens' ->

Date index: 2023-10-30
w