G. unter Hinweis darauf, dass der Europ
äische Rat während seiner Sondertagung in Tampere vom 15. und 16. Oktober 1999 bekräftigt hat, dass die Europäische Union für Staatsangehörige aus Drittländern, die sich rechtmäßig auf dem Gebiet
eines Mitgliedstaats aufhalten,
eine gleichberechtigte Behandlung gewährleisten muss und
eine energischere Integrationspolitik sich darum bemühen sollte, ihnen Rechte und Pflichten zu gewähren, die denen der EU-Bürger vergleichbar sind; in dieser Hinsicht wäre es angebracht, rechtmäßig ansässige Drittstaatsangehörige, die an
eine ...[+++]m gemeinschaftlichen Austauschprogramm für Studenten teilnehmen, in den Genuss der Rechtsvorschriften über den gemeinschaftlichen Besitzstand im Bereich der Freizügigkeit und der Gleichbehandlung kommen zu lassen; unter Hinweis darauf, dass daher die Vorschläge der Kommission zu diesem Thema dringend erwartet werden,