Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «zouden hebben gevormd als ze niet zonder discriminatie beschikbaar » (Néerlandais → Allemand) :

Het betoogde dat de kortingen alleen een selectief voordeel zouden hebben gevormd als ze niet zonder discriminatie beschikbaar waren geweest en de ene luchtvaartmaatschappij hogere of lagere heffingen had betaald dan de andere, zonder dat er een objectieve reden voor dit onderscheid was.

Sie legten dar, dass die ermäßigten Entgelte nur dann einen selektiven Vorteil dargestellt hätten, wenn sie nicht auf einer diskriminierungsfreien Grundlage verfügbar gewesen wären und nur eine Luftverkehrsgesellschaft höhere oder niedrigere Entgelte als andere gezahlt hätte, ohne dass es objektive Gründe für diese Differenzierung gegeben hätte ...[+++]


« Schendt artikel 1, achtste lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag, in die zin geïnterpreteerd dat het van toepassing is op de staatlozen van wie wordt vastgesteld dat zij buiten hun wil hun nationaliteit hebben verloren en die aantonen dat zij geen wettige en duurzame verblijfstitel kunnen verkrijgen in een andere Staat waarmee zij banden zouden hebben, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenh ...[+++]

« Verstösst Artikel 1 Absatz 8 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen, dahingehend ausgelegt, dass er Anwendung findet auf Staatenlose, bei denen festgestellt wurde, dass sie ohne ihren Willen ihre Staatsangehörigkeit verloren haben, und die nachweisen, dass sie keinen gesetzlichen und dauerhaften Aufenthaltstitel in einem anderen Staat, mit dem sie ggf. Bindungen hätten, erhalten können, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder ...[+++] in Verbindung mit den Artikeln 2 Absatz 2 und 26 Absatz 1 des Internationalen Ubereinkommens vom 20. November 1989 über die Rechte des Kindes, insofern er die anerkannten Staatenlosen und die anderen Kategorien von Ausländern gleich behandelt, indem zur Gewährung garantierter Familienleistungen von ihnen verlangt wird, dass ihnen der Aufenthalt in Belgien gemäss dem Gesetz vom 15. Dezember 1980 gestattet oder erlaubt ist, wobei somit ihre Eigenart nicht berücksichtigt wird, während Belgien ihnen gegenüber durch das New Yorker Ubereinkommen vom 28. September 1954 über die Rechtsstellung der Staatenlosen die gleichen Verpflichtungen auf sich genommen hat wie diejenigen, die es den Flüchtlingen gegenüber durch das Genfer Abkommen vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge auf sich genommen hat, ohne dass ihnen aber auf gleichwertige Weise nachgekommen wird, und wobei somit die überstaatlichen Garantien auf diskriminierende Art und Weise angewandt werden?


« Schendt artikel 1, achtste lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag, in die zin geïnterpreteerd dat het van toepassing is op de staatlozen van wie wordt vastgesteld dat zij buiten hun wil hun nationaliteit hebben verloren en die aantonen dat zij geen wettige en duurzame verblijfstitel kunnen verkrijgen in een andere Staat waarmee zij banden zouden hebben, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenh ...[+++]

« Verstösst Artikel 1 Absatz 8 des Gesetzes vom 20hhhhqJuli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen, dahingehend ausgelegt, dass er Anwendung findet auf Staatenlose, bei denen festgestellt wurde, dass sie ohne ihren Willen ihre Staatsangehörigkeit verloren haben, und die nachweisen, dass sie keinen gesetzlichen und dauerhaften Aufenthaltstitel in einem anderen Staat, mit dem sie ggf. Bindungen hätten, erhalten können, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder ...[+++] in Verbindung mit den Artikeln 2 Absatz 2 und 26 Absatz 1 des Internationalen Ubereinkommens vom 20hhhhqNovember 1989 über die Rechte des Kindes, insofern er die anerkannten Staatenlosen und die anderen Kategorien von Ausländern gleich behandelt, indem zur Gewährung garantierter Familienleistungen von ihnen verlangt wird, dass ihnen der Aufenthalt in Belgien gemäss dem Gesetz vom 15hhhhqDezember 1980 gestattet oder erlaubt ist, wobei somit ihre Eigenart nicht berücksichtigt wird, während Belgien ihnen gegenüber durch das New Yorker Ubereinkommen vom 28hhhhqSeptember 1954 über die Rechtsstellung der Staatenlosen die gleichen Verpflichtungen auf sich genommen hat wie diejenigen, die es den Flüchtlingen gegenüber durch das Genfer Abkommen vom 28hhhhqJuli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge auf sich genommen hat, ohne dass ihnen aber auf gleichwertige Weise nachgekommen wird, und wobei somit die überstaatlichen Garantien auf diskriminierende Art und Weise angewandt werden?


Wat kan ze doen voor een land waar verschillende EVDB-missies hebben plaatsgevonden, en nog plaatsvinden, en waar de democratische verkiezingen zonder Europese steun niet zouden hebben plaatsgevonden?

Was kann sie für ein Land tun, in dem es verschiedene Missionen der ESVP (Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik) gegeben hat und noch gibt und in dem die ersten demokratischen Wahlen ohne Unterstützung Europas nicht stattgefunden hätten?


Op 29 september 2010 verklaarde de Commissie dat ze "een schriftelijke aanmaning naar Frankrijk" zou hebben gestuurd "met het verzoek om de richtlijn (inzake het vrije verkeer) volledig om te zetten, tenzij er vóór 15 oktober 2010 ontwerpmaatregelen voor de omzetting ervan en een gedetailleerd omzettingsschema zouden worden voorgelegd". Ze zou eveneens een andere aanmaning gestuurd hebben "met gedetailleerde vragen over de praktische toepassing" van de door de Franse autoriteiten gegeven politieke garanties dat ze ...[+++]

Am 29. September 2010 teilte die Kommission mit, dass sie Frankreich „in einem offiziellen Schreiben förmlich auffordern [werde], die [Freizügigkeits-]Richtlinie lückenlos umzusetzen“, „falls Frankreich bis 15. Oktober 2010 keinen Maßnahmenentwurf und genauen Zeitplan für die Umsetzung vorlegt“ und des Weiteren der französischen Regierung „einen detaillierten Fragenkatalog zur praktischen Umsetzung der politischen Erklärungen“ zusenden werde, mi ...[+++]


Op 29 september 2010 verklaarde de Commissie dat ze "een schriftelijke aanmaning naar Frankrijk" zou hebben gestuurd "met het verzoek om de richtlijn (inzake het vrije verkeer) volledig om te zetten, tenzij er vóór 15 oktober 2010 ontwerpmaatregelen voor de omzetting ervan en een gedetailleerd omzettingsschema zouden worden voorgelegd". Ze zou eveneens een andere aanmaning gestuurd hebben "met gedetailleerde vragen over de praktische toepassing" van de door de Franse autoriteiten gegeven "politieke garanties over ...[+++]

Am 29. September 2010 teilte die Kommission mit, dass sie Frankreich „in einem offiziellen Schreiben förmlich auffordern [werde], die [Freizügigkeits-]Richtlinie lückenlos umzusetzen“, „falls Frankreich bis 15. Oktober 2010 keinen Maßnahmenentwurf und genauen Zeitplan für die Umsetzung vorlegt“ und des Weiteren der französischen Regierung „einen detaillierten Fragenkatalog zur praktischen Umsetzung der politischen Erklärungen“ zusenden werde, mi ...[+++]


In de Commissie werkgelegenheid en sociale zaken zijn we het erover eens geworden dat de antwoorden op de problematiek rond sociale insluiting niet beperkt mogen blijven tot werkgelegenheid. Ook andere belangrijke aspecten van het sociaal beleid moeten aan bod komen. Toegang tot onderwijs, bijvoorbeeld, zonder discriminatie op grond van etnische afkomst of sociale status, om er zo voor te zorgen dat mensen over de basiskennis beschikken die ze nodig hebben ...[+++]

Wir sind im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten übereingekommen, dass sich die Antworten auf die Frage der sozialen Eingliederung nicht allein auf die Beschäftigung beschränken dürfen, sondern auch andere primäre soziale Bedürfnisse einbeziehen müssen, so den Zugang zu Bildung für alle, ohne ethnische und soziale Diskriminierung, um ein gemeinsames Fundament von Kenntnissen zu gewährleisten, ...[+++]


De verzoekers in de zaak nr. 2494 voeren, in het tweede middel van hun verzoekschrift, een discriminatie aan ten aanzien van de afdelingscommissarissen 1C, geslaagden voor het examen 1D, die niet de valorisatie zouden hebben genoten van het brevet waarvan ze houder zijn.

Die Kläger in der Rechtssache Nr. 2494 führen im zweiten Klagegrund ihrer Klageschrift eine Diskriminierung gegenüber den Abteilungskommissaren 1C an, die die Prüfung 1D bestanden hätten und nicht in den Genuss der Inwertsetzung ihres Brevets gelangten.


Deze goedkeuring is tot op de dag van vandaag nog niet verleend. Ik vind deze argumentatie van mevrouw Schreyer wel een beetje cynisch, als je bedenkt dat ze slechts een aantal dagen later verkondigt dat het extra benodigde bedrag van 300 miljoen euro voor de EU- Balkanverbintenis - die natuurlijk heel belangrijk is - uit de landbouwbegroting zou worden gehaald, zonder dat de agrariërs, inclusief de boseigenaren, het in de gaten zouden ...[+++]

Ich finde diese Argumentation von Frau Schreyer schon etwas zynisch, wenn man bedenkt, daß sie nur wenige Tage danach verkündet, der zusätzliche Finanzbedarf von 300 Millionen Euro für das EU-Balkanengagement, das sicher wichtig ist, von 300 Millionen Euro würde aus dem Agrarhaushalt gedeckt, ohne daß es die betreffenden Landwirte merken würden, und auch die Waldbesitzer sind darunter.


De verzoekende partijen hebben ook kritiek op de tweevoudige discriminatie die door de aangevochten bepalingen onder de patiënten tot stand zou worden gebracht met betrekking tot het recht op sociale zekerheid, bescherming van de gezondheid en geneeskundige bijstand gewaarborgd door artikel 23 van de Grondwet doordat, in tegenstelling met ambulante patiënten, de personen gehuisvest in rusthuizen voor bejaarden en in de andere instellingen die zijn bedoeld in het koninklijk besluit van 8 augustus 1997, genee ...[+++]

Die klagenden Parteien bemängeln ebenfalls die doppelte Diskriminierung, die angeblich durch die angefochtenen Bestimmungen zwischen den Patienten geschaffen wird in bezug auf das durch Artikel 23 der Verfassung garantierte Recht auf soziale Sicherheit, auf Gesundheitsschutz und auf medizinischen Beistand, insofern im Unterschied zu ambulant behandelten Patienten die in Erholungsheimen für ältere Personen und in den anderen, im königlichen Erlass vom 8. August 1997 vorgesehenen Einrichtungen untergebrachten Personen Arzneimittel zu relativ vorteilhaften Bedingungen erhalten könnten, jedoch nur Zugang zu den auf dem therapeutischen Formular der Krankenhausapotheke angeführten Arzneimitteln und nicht ...[+++]


w