Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Ik zou
Willen stellen
«

Traduction de «zou ik luís queiró willen » (Néerlandais → Allemand) :

« [Ik zou] willen stellen [...] dat in dit nieuw systeem van bevoegdheidsverdeling op fiscaal vlak tussen de Staat, de gemeenschappen en de gewesten en de nevengeschikte instellingen, de provincies en de gemeenten, het laatste woord bij de Staat ligt.

« Ich möchte hervorheben [...], dass in diesem neuen System der Befugnisverteilung auf steuerlicher Ebene zwischen dem Staat, den Gemeinschaften und den Regionen und den nebengeordneten Einrichtungen, den Provinzen und den Gemeinden der Staat das letzte Wort hat.


' [Ik zou] willen stellen [...] dat in dit nieuw systeem van bevoegdheidsverdeling op fiscaal vlak tussen de Staat, de gemeenschappen en de gewesten en de nevengeschikte instellingen, de provincies en de gemeenten, het laatste woord bij de Staat ligt.

' Ich möchte hervorheben [...], dass in diesem neuen System der Befugnisverteilung auf steuerlicher Ebene zwischen dem Staat, den Gemeinschaften und den Regionen und den nebengeordneten Einrichtungen, den Provinzen und den Gemeinden der Staat das letzte Wort hat.


« [Ik zou] willen stellen [...] dat in dit nieuw systeem van bevoegdheidsverdeling op fiscaal vlak tussen de Staat, de gemeenschappen en de gewesten en de nevengeschikte instellingen, de provincies en de gemeenten, het laatste woord bij de Staat ligt.

« Ich möchte hervorheben [...], dass in diesem neuen System der Befugnisverteilung auf steuerlicher Ebene zwischen dem Staat, den Gemeinschaften und den Regionen und den nebengeordneten Einrichtungen, den Provinzen und den Gemeinden der Staat das letzte Wort hat.


« [Ik zou] willen stellen [...] dat in dit nieuw systeem van bevoegdheidsverdeling op fiscaal vlak tussen de Staat, de gemeenschappen en de gewesten en de nevengeschikte instellingen, de provincies en de gemeenten, het laatste woord bij de Staat ligt. Het is wat ik heb genoemd het reguleringsmechanisme » (Hand., Senaat, 28 juli 1980, p. 2661).

« Ich möchte hervorheben [...], dass in diesem neuen System der Befugnisverteilung auf steuerlicher Ebene zwischen dem Staat, den Gemeinschaften und den Regionen und den nebengeordneten Einrichtungen, den Provinzen und den Gemeinden der Staat das letzte Wort hat. Dies habe ich als Regulierungsmechanismus bezeichnet » (Ann., Senat, 28. Juli 1980, S. 2661).


« [Ik zou] willen stellen [.] dat in dit nieuw systeem van bevoegdheidsverdeling op fiscaal vlak tussen de Staat, de gemeenschappen en de gewesten en de nevengeschikte instellingen, de provincies en de gemeenten, het laatste woord bij de Staat ligt.

« Ich möchte hervorheben [.], dass in diesem neuen System der Befugnisverteilung auf steuerlicher Ebene zwischen dem Staat, den Gemeinschaften und den Regionen und den nebengeordneten Einrichtungen, den Provinzen und den Gemeinden der Staat das letzte Wort hat.


- (FR) Mijnheer de Voorzitter, mijnheer de commissaris, geachte collega’s, allereerst zou ik Luís Queiró willen bedanken voor zijn uitstekende werk.

– (FR) Herr Präsident, Herr Kommissar, meine Damen und Herren! Zunächst möchte ich Luís Queirór seine ausgezeichnete Arbeit danken.


Luís Queiró (PPE-DE), schriftelijk. - (PT) Als wij willen tegemoetkomen aan de behoeften die voortvloeien uit het buitengewone uitbreidingsproces van 2005 en toekomstige uitbreidingsronden, dan dient het woord ‘aanpassen’ in de communautaire woordenschat te worden opgenomen.

Luís Queiró (PPE-DE), schriftlich. – (PT) Wollen wir den Erfordernissen, die sich aus dem außerordentlichen Beitrittsprozess 2005 und allen künftigen Erweiterungsrunden ergeben, gebührende Beachtung schenken, dann muss der Begriff „anpassen“ Teil des Wortschatzes der Gemeinschaft werden.


Luís Queiró (PPE-DE), schriftelijk. - (PT) Het Parlement is niet in de verleiding gekomen om alles tot in het kleinste detail te reglementeren en alles te willen dirigeren en controleren.

Luís Queiró (PPE-DE), schriftlich. – (PT) Das Parlament hat der Versuchung widerstanden, alles zu regulieren, seinen Willen überall durchzusetzen und alles zu kontrollieren, und dadurch ist es ihm gelungen, einen positiven Beitrag zu diesem Vorschlag für eine Richtlinie zu leisten.


« [Ik zou] willen stellen [.] dat in dit nieuw systeem van bevoegdheidsverdeling op fiscaal vlak tussen de Staat, de gemeenschappen en de gewesten en de nevengeschikte instellingen, de provincies en de gemeenten, het laatste woord bij de Staat ligt.

« Ich möchte hervorheben [.], dass in diesem neuen System der Befugnisverteilung auf steuerlicher Ebene zwischen dem Staat, den Gemeinschaften und den Regionen und den nebengeordneten Einrichtungen, den Provinzen und den Gemeinden der Staat das letzte Wort hat.


Ik zou tevens willen antwoorden op enkele bijkomende vragen die door een aantal personen zijn gesteld en duidelijk maken dat de kwestie van de beperking van het aantal mandaten uiteraard belangrijk is.

Ich möchte ebenfalls einige zusätzliche Fragen beantworten, die von verschiedenen Mitgliedern gestellt wurden, und verdeutlichen, dass die Frage der Begrenzung der Anzahl Mandate selbstverständlich wichtig ist.




D'autres ont cherché : ik zou willen     allereerst zou ik luís queiró willen     luís     luís queiró     wij willen     alles te willen     zou tevens willen     zou ik luís queiró willen     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zou ik luís queiró willen' ->

Date index: 2020-12-25
w