10. benadrukt dat het recht op gezondheid een fundamenteel mensenrecht is, en verzoekt de l
idstaten daarom het beleid met betrekking tot de gez
ondheidszorg los te koppelen van immigratiecontrole en dientengevolge geen verplichting aan zorgverleners op te
leggen om migranten zonder papieren te melden; verzoekt tevens de lidstaten te zorgen voor passende zorgverlening
en begele ...[+++]iding die gericht is op genderspecifieke behoeften; dringt er voorts bij de lidstaten op aan ambtenaren die te maken krijgen met vrouwelijke migranten zonder papieren specifieke scholing te bieden op het gebied van gendervraagstukken, en scholen niet te verplichten de aanwezigheid van kinderen van migranten zonder papieren te melden; 10. weist d
arauf hin, dass das Recht auf Gesundheitsfürsorge ein grundlegendes Menschenrecht ist, und legt den Mitgliedstaaten folglich nahe, ihre Gesundheitspolitik von der Einwanderungskontrolle zu trennen und demzufolge die Angehörigen des Gesundheitswesens von der Pflicht zu entbinden, Migranten ohne Ausweispapiere zu melden; legt den Mitgliedstaaten zudem nahe, eine auf geschlechtsspezifische Bedürfnisse abgestimmte, geeignete Versorgung und Hilfe sicherzustellen; fordert die Mitgliedstaaten ferner auf, Beamte, die mit Migrantinnen ohne Auswei
spapiere in Kontakt kommen, speziell ...[+++] für geschlechtsspezifische Fragen zu schulen, und Schulen von der Pflicht zu entbinden, Kinder von Migranten ohne Ausweispapiere zu melden;