Dit is het gevolg van de toenemende invoer van producten van het zuidelijk halfrond (Nieuw Zeeland, Zuid-Afrika, Chili, Argentinië...) en de landen ten zuiden van de Middellandse Zee (Turkije, Marokko,...), die vaak profiteren van handelspreferenties.
Diese Situation lässt sich damit erklären, dass immer mehr Erzeugnisse aus der südlichen Hemisphäre (Neuseeland, Südafrika, Chile, Argentinien usw.) und aus Ländern des südlichen Mittelmeerraums (Türkei, Marokko usw.) auf den Gemeinschaftsmarkt gelangen, die regelmäßig mit Handelspräferenzen unterstützt werden.