Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "zijnde wet bepaalde " (Nederlands → Duits) :

Het nieuwe derde lid van artikel 24 van de voorafgaande titel van het Wetboek van strafvordering, zoals ingevoegd bij artikel 7 van de in het geding zijnde wet, bepaalde dat de verjaring van de strafvordering, in de fase van de regeling van de rechtspleging, wordt geschorst in het geval waarin een verzoek om bijkomende onderzoeksverrichtingen door een inverdenkinggestelde of een burgerlijke partij wordt ingediend overeenkomstig de artikelen 61quinquies en 127, § 3, van het Wetboek van strafvordering, tussen de datum waarop het bericht waarbij de eerste zitting betreffende de regeling van de rechtspleging van de raadkamer wordt vastgestel ...[+++]

Der neue Absatz 3 von Artikel 24 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 7 des fraglichen Gesetzes, sah vor, dass die Verjährung der Strafverfolgung in der Phase der Verfahrensregelung gehemmt wird, falls ein Antrag auf zusätzliche gerichtliche Untersuchungshandlungen durch einen Beschuldigten oder eine Zivilpartei gemäß den Artikeln 61quinquies und 127 § 3 des Strafprozessgesetzbuches eingereicht wird zwischen dem Datum des Versands der Mitteilung über die Festlegung der ersten Sitzung der Regelung des Verfahrens der Ratskammer und dieser Sitzung.


Het nieuwe derde lid van artikel 24 van de voorafgaande titel van het Wetboek van strafvordering, zoals ingevoegd bij artikel 7 van de in het geding zijnde wet, bepaalde dat de verjaring van de strafvordering, in de fase van de regeling van de rechtspleging, wordt geschorst in het geval waarin een verzoek om bijkomende onderzoeksverrichtingen door een inverdenkinggestelde of een burgerlijke partij wordt ingediend overeenkomstig de artikelen 61quinquies en 127, § 3, van het Wetboek van strafvordering, tussen de datum waarop het bericht waarbij de eerste zitting betreffende de regeling van de rechtspleging van de raadkamer wordt vastgestel ...[+++]

Der neue Absatz 3 von Artikel 24 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 7 des fraglichen Gesetzes, sah vor, dass die Verjährung der Strafverfolgung in der Phase der Verfahrensregelung gehemmt wird, falls ein Antrag auf zusätzliche gerichtliche Untersuchungshandlungen durch einen Beschuldigten oder eine Zivilpartei gemäß den Artikeln 61quinquies und 127 § 3 des Strafprozessgesetzbuches eingereicht wird zwischen dem Datum des Versands der Mitteilung über die Festlegung der ersten Sitzung der Regelung des Verfahrens der Ratskammer und dieser Sitzung.


De artikelen 1649bis tot 1649octies van het Burgerlijk Wetboek, die de richtlijn 1999/44/EG van het Europees Parlement en de Raad van 25 mei 1999 betreffende bepaalde aspecten van de verkoop van en de garanties voor consumptiegoederen ten uitvoer leggen, bieden overigens eveneens een bescherming aan de consument die voorrang moet krijgen op de bij de in het geding zijnde wet bepaalde afwijkende regeling.

Im Übrigen bieten die Artikel 1649bis bis 1649octies des Zivilgesetzbuches, mit denen die Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999 zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter umgesetzt wird, ebenfalls dem Verbraucher einen Schutz, der Vorrang vor der im fraglichen Gesetz vorgesehenen abweichenden Regelung haben muss.


Die bepaling betreft de overname, mutatis mutandis, van artikel 27 van de thans van toepassing zijnde wet van 1 juli 1964 tot bescherming van de maatschappij tegen abnormalen, gewoontemisdadigers en plegers van bepaalde seksuele strafbare feiten en heeft een tweeledige bedoeling : « - geïnterneerden die over financiële middelen beschikken, dienen zelf in te staan voor de kosten van levensonderhoud; - ingeval van onvermogen betaalt de overheid die kosten waarvan bij koninklijk besluit werd ...[+++]

Diese Bestimmung betrifft die Übernahme - mutatis mutandis - von Artikel 27 des derzeit Anwendung findenden Gesetzes vom 1. Juli 1964 zum Schutz der Gesellschaft vor Anormalen, Gewohnheitsstraftätern und Tätern bestimmter Sexualstraftaten und hat einen doppelten Zweck: « - Internierte, die über finanzielle Mittel verfügen, müssen selbst für die Kosten ihres Lebensunterhalts aufkommen; - im Falle der Zahlungsunfähigkeit zahlt der Staat die Kosten, bezüglich deren in einem königlichen Erlass festgelegt wurde, dass sie vom Staat getragen werden.


Volgens het verslag namens de commissie voor de Sociale Zaken van de Kamer over het wetsontwerp dat de in het geding zijnde wet van 19 maart 1991 is geworden (Parl. St., Kamer, 1990-1991, nr. 1471/3, p. 8), vertoonden de wet van 20 september 1948 houdende organisatie van het bedrijfsleven en de wet van 10 juni 1952 betreffende de gezondheid en de veiligheid van de werknemers, alsmede de salubriteit van het werk en van de werkplaatsen, die de bescherming regelden van de in de ondernemingsraden en in de comités voor veiligheid, gezondhe ...[+++]

Gemäß dem Bericht im Namen des Kammerausschusses für soziale Angelegenheiten zu dem Gesetzentwurf, aus dem das fragliche Gesetz vom 19. März 1991 entstanden ist (Parl. Dok., Kammer, 1990-1991, Nr. 1471/3, S. 8), wiesen das Gesetz vom 20. September 1948 zur Organisation der Wirtschaft und das Gesetz vom 10. Juni 1952 über die Gesundheit und die Sicherheit der Arbeitnehmer und über die gesundheitliche Zuträglichkeit der Arbeit und der Arbeitsplätze, die den Schutz der in den Betriebsräten und in den Ausschüssen für Arbeitssicherheit, Betriebshygiene und Verschönerung der Arbeitsplätze entsandten Arbeitnehmer regelten, gewisse Lücken auf, da echte Sanktionen fehlten, und hatten zu Missbräuchen bei Arbeitgebern geführt, denen durch den könig ...[+++]


Zoals is vermeld in B.3.2 heeft de Waalse decreetgever, met het aannemen van het in het geding zijnde decreet, de bevoegdheden van het Waalse Gewest inzake tewerkstelling, bepaald in artikel 6, § 1, IX, van de bijzondere wet tot hervorming der instellingen, ten uitvoer willen leggen.

Wie in B.3.2 erwähnt wurde, hat der wallonische Dekretgeber mit der Annahme des fraglichen Dekrets die in Artikel 6 § 1 IX des Sondergesetzes zur Reform der Institutionen festgelegten Zuständigkeiten der Wallonischen Region zur Durchführung bringen wollen.


In de parlementaire voorbereiding van het in het geding zijnde decreet wordt aangegeven dat de decreetgever de bevoegdheden van het Waalse Gewest inzake tewerkstelling, bepaald in artikel 6, § 1, IX, van de bijzondere wet tot hervorming der instellingen, ten uitvoer heeft willen leggen (Parl. St., Waals Parlement, 2011-2012, nr. 457/3, pp. 12-13).

In den Vorarbeiten zum fraglichen Dekret wird angegeben, dass der Dekretgeber die in Artikel 6 § 1 IX des Sondergesetzes zur Reform der Institutionen festgelegten Zuständigkeiten der Wallonischen Region in Sachen Beschäftigung zur Durchführung bringen wollte (Parl. Dok., Wallonisches Parlament, 2011-2012, Nr. 457/3, SS. 12-13).


Op het ogenblik van de aanneming van het in het geding zijnde artikel 3 van de wet van 22 december 2009 bepaalde artikel 5, § 1, I, 2°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen : « De persoonsgebonden aangelegenheden bedoeld in artikel 59bis, § 2bis, [thans artikel 128, § 1,] van de Grondwet, zijn : I. Wat het gezondheidsbeleid betreft : [...] 2° De gezondheidsopvoeding alsook de activiteiten en diensten op het vlak van de preventieve gezondheidszorg, met uitzondering van de nationale maatregelen inza ...[+++]

Zum Zeitpunkt der Annahme des fraglichen Artikels 3 des Gesetzes vom 22. Dezember 2009 bestimmte Artikel 5 § 1 I Nr. 2 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen: « Die personenbezogenen Angelegenheiten, auf die sich Artikel 59bis § 2bis [nunmehr Artikel 128 § 1] der Verfassung bezieht, sind: I. was die Gesundheitspolitik betrifft: [...] 2. die Gesundheitserziehung und die Tätigkeiten und Dienstleistungen im Bereich der Präventivmedizin mit Ausnahme der Vorbeugungsmaßnahmen auf nationaler Ebene ».


Het Hof wordt gevraagd of de in het geding zijnde bepaling, in de interpretatie dat de opzeggingstermijnen voor de « hogere bedienden » niet bij collectieve arbeidsovereenkomst konden worden bepaald, in samenhang gelezen met artikel 59 van de wet van 3 juli 1978 en met artikel 5 van de wet van 5 december 1968 betreffende de collectieve arbeidsovereenkomsten en de paritaire comités, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Gr ...[+++]

Der Gerichtshof wird gefragt, ob die in Rede stehende Bestimmung, dahin ausgelegt, dass die Kündigungsfristen für die « höheren Angestellten » nicht mittels eines kollektiven Arbeitsabkommens festgelegt werden könnten, in Verbindung mit Artikel 59 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 und mit Artikel 5 des Gesetzes vom 5. Dezember 1968 über die kollektiven Arbeitsabkommen und die paritätischen Kommissionen, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, indem die Kündigungsfristen für diese Angestellten nicht und diejenigen für Arbeiter wohl mittels eines kollektiven Arbeitsabkommens festgelegt werden könnten, und indem Vereinbarunge ...[+++]


Uit de prejudiciële vraag en de motivering van de verwijzende rechter blijkt dat aan het Hof een vraag wordt gesteld over het verschil in behandeling dat het in het geding zijnde artikel 4 invoert tussen de vluchtelingen bedoeld in artikel 49 van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, enerzijds, en de vreemdelingen ten aanzien van wie een gunstige ministeriële beslissing is genomen op grond van de wet van 22 december 1999 betreffende de regularisatie van het verblijf van bepaalde categorie ...[+++]

Aus der präjudiziellen Frage und der Begründung des verweisenden Richters wird ersichtlich, dass dem Hof eine Frage gestellt wird über den Behandlungsunterschied aufgrund des betreffenden Artikels 4 zwischen einerseits den Flüchtlingen im Sinne von Artikel 49 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern und andererseits den Ausländern, die Gegenstand einer günstigen ministeriellen Entscheidung aufgrund des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 über die Regularisierung des Aufenthalts bestimmter Kategorien von Ausländern, die sich auf dem Staatsgebiet de ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zijnde wet bepaalde' ->

Date index: 2023-05-23
w