9. stelt zich daarnaast op het standpunt dat de lidstaten en kandidaat-lidstaten bij het plannen van nieuwe constructies, bij stadsontwikkelingsprojecten en het verlenen van infrastructuurvergunningen beter bedacht moeten zijn op potentiële overstromingsscenario's; constateert met voldoening dat Duitsland voornemens is nog dit jaar met een nieuw wetsontwerp voor bescherming tegen overstromingen te komen, dat voorziet in een verbod op de bouw van nieuwe bedrijven of woningen in gebieden die blootstaan aan overstromingsgevaar; is van mening dat de lidstaten potentiële overstromingsscenario's integraal deel moeten laten uitmaken van de besluitvorming omtrent alle vergunningsaanvragen voor nieuwbouw, stadsontwikkeling en infrastructuurproject
...[+++]en;
9. ist ferner der Auffassung, dass die Mitgliedstaaten und Bewerberländer bei der Prüfung neuer Bau-, Stadtentwicklungs- oder Infrastrukturgenehmigungen potenzielle Überschwemmungsszenarien stärker berücksichtigen müssen; begrüßt die Tatsache, dass Deutschland in diesem Jahr einen neuen Gesetzesentwurf im Bereich des Hochwasserschutzes vorgelegt hat, dem zufolge der Bau neuer Industriebetriebe oder Wohnhäuser in hochwassergefährdeten Gebieten verboten ist; ist der Ansicht, dass die Mitgliedstaaten außerdem potenzielle Überschwemmungsszenarien als integralen Bestandteil bei allen Prüfungen von Anträgen auf Genehmigung neuer Bau-, Stadtentwicklungs- oder Infrastrukturprojekte einbeziehen sollten;