Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «woningen of bewoonde lokalen hebben zij » (Néerlandais → Allemand) :

Tot particuliere woningen of bewoonde lokalen hebben zij evenwel alleen toegang tussen vijf uur 's morgens en negen uur 's avonds en met machtiging van de rechter in de politierechtbank.

Sie dürfen bewohnte Gebäude oder Räumlichkeiten jedoch nur zwischen fünf Uhr morgens und neun Uhr abends und ausschließlich mit Ermächtigung des Polizeirichters betreten.


indien zij redenen hebben aan te nemen dat er sprake is van een inbreuk, de bewoonde lokalen betreden; de bezoeken in de bewoonde lokalen dienen gezamenlijk door ten minste twee agenten te worden gedaan met voorafgaande machtiging van de rechter van de politierechtbank.

4. bewohnte Räumlichkeiten betreten, falls der begründete Verdacht auf einen Verstoß besteht; Besuche in bewohnten Räumlichkeiten müssen mit vorheriger Ermächtigung des Richters am Polizeigericht von mindestens zwei Bediensteten durchgeführt werden.


Met de eerste prejudiciële vraag wenst de verwijzende rechter van het Hof te vernemen of de in het geding zijnde bepalingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 6.1 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, schenden wanneer zij aldus worden begrepen dat zij elk rechterlijk toezicht uitsluiten op de wettigheid van de door de politierechter verleende machtiging of toestemming om particuliere woningen of bewoon ...[+++]

Mit der ersten Vorabentscheidungsfrage möchte der vorlegende Richter vom Gerichtshof erfahren, ob die fraglichen Bestimmungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 6 Absatz 1 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention verstiessen, wenn sie dahingehend ausgelegt würden, dass sie jede richterliche Prüfung der Gesetzmässigkeit der vom Polizeirichter erteilten Ermächtigung zum Betreten von bewohnten Gebäuden oder Räumlichkeiten ausschliessen würden.


Met de tweede prejudiciële vraag wenst de verwijzende rechter te vernemen of dezelfde bepalingen artikel 15 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, schenden wanneer zij aldus worden begrepen dat zij de bescheiden en de toelichtingen waarop de machtiging of de toestemming van de politierechter om particuliere woningen of bewoonde lokalen te betreden is gebaseerd, volledig aan het beginsel van de tegenspraak onttrekken.

Mit der zweiten Vorabentscheidungsfrage möchte der vorlegende Richter erfahren, ob dieselben Bestimmungen gegen Artikel 15 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention verstiessen, wenn sie dahingehend ausgelegt würden, dass sie die Schriftstücke und Erläuterungen, auf denen die vom Polizeirichter erteilte Ermächtigung zum Betreten von bewohnten Gebäuden oder Räumlichkeiten beruht, völlig dem Grundsatz der kontradiktorischen Beschaffenheit entziehen würden.


In de interpretatie van de in het geding zijnde bepalingen volgens welke de bescheiden en toelichtingen waarop de machtiging of de toestemming van de politierechter om particuliere woningen of bewoonde lokalen te betreden is gebaseerd, volledig aan het beginsel van de tegenspraak worden onttrokken, voldoen die bepalingen niet aan de vereisten van artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en leiden zij tot e ...[+++]

In der Auslegung der fraglichen Bestimmungen, wonach die Schriftstücke und Erläuterungen, auf die sich die vom Polizeirichter erteilte Ermächtigung zum Betreten von bewohnten Gebäuden oder Räumlichkeiten stützt, vollständig dem Grundsatz der kontradiktorischen Beschaffenheit entzogen werden, erfüllen diese Bestimmungen nicht die Anforderungen von Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention und führen sie zu einer willkürlichen Einmischung in das Recht auf Unverletzlichkeit der Wohnung, das durch Artikel 15 der Verfass ...[+++]


Met de derde prejudiciële vraag wenst de verwijzende rechter te vernemen of dezelfde bepalingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, schenden wanneer zij aldus worden begrepen dat de door de politierechter verleende machtiging of toestemming om particuliere woningen of bewoonde lokalen te betreden niet dient te worden gemotiveerd.

Mit der dritten Vorabentscheidungsfrage möchte der vorlegende Richter erfahren, ob dieselben Bestimmungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention verstiessen, wenn sie dahingehend ausgelegt würden, dass die vom Polizeirichter erteilte Ermächtigung zum Betreten von bewohnten Gebäuden oder Räumlichkeiten nicht mit Gründen zu versehen wäre.


1° op elk ogenblik van de dag of de nacht, zonder voorafgaande verwittiging, vrij binnengaan in alle plaatsen die aan hun toezicht onderworpen zijn; tot de bewoonde lokalen hebben zij evenwel enkel toegang wanneer de rechter in de politierechtbank daartoe vooraf toestemming heeft verleend;

1° zu jeder Tages- oder Nachtzeit alle unter ihre Kontrolle fallenden Örtlichkeiten ohne vorherige Ankündigung zu betreten; zu den Wohnräumen haben sie lediglich unter Vorbehalt einer vorherigen, von einem Richter am Polizeigericht ausgestellten Genehmigung Zugang;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'woningen of bewoonde lokalen hebben zij' ->

Date index: 2021-02-25
w