Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
En

Traduction de «wonen van personen die hun huishoudelijke aangelegenheden hoofdzakelijk gemeenschappelijk regelen » (Néerlandais → Allemand) :

De in het geding zijnde bepaling preciseert het begrip ' samenwoning ' : ' Onder samenwoning wordt verstaan het onder hetzelfde dak wonen van personen die hun huishoudelijke aangelegenheden hoofdzakelijk gemeenschappelijk regelen '.

In der fraglichen Bestimmung ist der Begriff des ' Zusammenwohnens ' definiert: ' Unter " Zusammenwohnen " ist das Wohnen unter einem Dach von Personen zu verstehen, die ihre Haushaltsangelegenheiten hauptsächlich gemeinsam regeln '.


Onder « samenwoning » moet, volgens het tweede lid, worden verstaan « het onder hetzelfde dak wonen van personen die hun huishoudelijke aangelegenheden hoofdzakelijk gemeenschappelijk regelen ».

Unter « Zusammenwohnen » ist gemäss Absatz 2 « das Wohnen unter einem Dach von Personen zu verstehen, die ihre Haushaltsangelegenheiten hauptsächlich gemeinsam regeln ».


Onder « samenwoning » moet, volgens het tweede lid, worden verstaan « het onder hetzelfde dak wonen van personen die hun huishoudelijke aangelegenheden hoofdzakelijk gemeenschappelijk regelen ».

Unter « Zusammenwohnen » ist gemäss Absatz 2 « das Wohnen unter einem Dach von Personen zu verstehen, die ihre Haushaltsangelegenheiten hauptsächlich gemeinsam regeln ».


Uit de wettekst blijkt dat de personen die samenwonen in die zin dat zij « onder hetzelfde dak wonen [en] hun huishoudelijke aangelegenheden hoofdzakelijk gemeenschappelijk regelen », ongeacht of zij al dan niet kinderen ten laste hebben, onder de eerste categorie van rechthebbenden vallen ...[+++]

Aus dem Gesetzestext geht hervor, dass die Personen, die zusammenwohnen in dem Sinne, dass sie « unter einem Dach [wohnen und] ihre Haushaltsangelegenheiten hauptsächlich gemeinsam regeln », ungeachtet dessen, ob sie Kinder zu ihren Lasten haben oder nicht, der ersten Kategorie von Beziehern im Sinne von Artikel 14 § 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 angehören und nicht der Kategorie von Personen ...[+++]


Uit de wettekst zelf alsmede uit de omzendbrief van 14 december 2004 blijkt dat de personen die samenwonen in die zin dat zij « onder hetzelfde dak wonen [en] hun huishoudelijke aangelegenheden hoofdzakelijk gemeenschappelijk regelen », ongeacht of zij al dan niet kinderen ten laste hebben, onder de eerste categorie van rechthebbenden ...[+++]

Aus dem Gesetzestext selbst sowie dem Rundschreiben vom 14. Dezember 2004 geht hervor, dass die Personen, die zusammenwohnen in dem Sinne, dass sie « unter einem Dach [wohnen und] ihre Haushaltsangelegenheiten hauptsächlich gemeinsam regeln », ungeachtet dessen, ob sie Kinder zu ihren Lasten haben oder nicht, der ersten Kategorie von Beziehern im Sinne von Artikel 14 § 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 angehören und nicht der Kate ...[+++]


w