Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wiskunde en exacte wetenschappen taalvaardigheden ict-vaardigheden civieke vaardigheden leercompetentie aantal jongeren » (Néerlandais → Allemand) :

Deelname aan het voorschoolse onderwijs Speciaal onderwijs Voortijdige schoolverlaters Leesvaardigheid, wiskunde en exacte wetenschappen Taalvaardigheden ICT-vaardigheden Civieke vaardigheden Leercompetentie Aantal jongeren met een diploma hoger secundair onderwijs Schoolmanagement Scholen als veelzijdige lokale leercentra | Professionele ontwikkeling van leerkrachten en praktijkopleiders Stratificatie van de onderwijs- en opleidingsstelsels Afgestudeerden in het hoger onderwijs Transnationale mobiliteit van studenten in het hoger onderwijs Deelname van volwassenen aan levenslang leren Vaardigheden van volwassenen Opleidingsniveau van de ...[+++]

Teilnahme an der Vorschulbildung Sonderpädagogische Förderung Schulabbrecher Grundkompetenzen in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften Sprachkenntnisse IKT-Kenntnisse Bürgerkompetenzen Lernkompetenz Abschluss der Sekundarstufe II durch junge Menschen Schulmanagement Schulen als Mehrzweck-Lernzentren | Berufliche Entwicklung von Lehrkräften und Ausbildern Stratifikation der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung Hochschulabsolventen Länderübergreifende Mobilität von Studierenden Teilnahme ...[+++]


24. onderstreept het feit dat een hoger niveau van kennis en vaardigheden is vereist; benadrukt dat de aantrekkelijkheid en de waarde van de vakken wetenschap, technologie, techniek en wiskunde in het onderwijs moeten worden verhoogd, alsmede van de vakgebieden waar in de toekomst tekorten worden verwacht en die de komende jaren een toenemend aantal gekwalificeerde arbeidskrachten nodig zu ...[+++]

24. hält ein höheres Qualifikations- und Wissensniveau für unbedingt notwendig; betont die Notwendigkeit zur Förderung der Attraktivität und des Wertes der MINT-Fächer (Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Technik) in der Bildung und der Bereiche, in denen sich in den kommenden Jahren ein Arbeitskräftemangel und ein steigender Bedarf an qualifizierten Arbeitnehmern abzeichnet und möglicherweise hochwertige und nachhaltige Arbeitsplätze entstehen werden, wie zum Beispiel in der „grünen“ Wirtschaft und in den Bereichen IKT, Gesundheit und Bildung); erkennt an, dass die MINT-Fächer äußerst wichtig sind, um mehr jungen Menschen ...[+++]


24. onderstreept het feit dat een hoger niveau van kennis en vaardigheden is vereist; benadrukt dat de aantrekkelijkheid en de waarde van de vakken wetenschap, technologie, techniek en wiskunde in het onderwijs moeten worden verhoogd, alsmede van de vakgebieden waar in de toekomst tekorten worden verwacht en die de komende jaren een toenemend aantal gekwalificeerde arbeidskrachten nodig zu ...[+++]

24. hält ein höheres Qualifikations- und Wissensniveau für unbedingt notwendig; betont die Notwendigkeit zur Förderung der Attraktivität und des Wertes der MINT-Fächer (Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Technik) in der Bildung und der Bereiche, in denen sich in den kommenden Jahren ein Arbeitskräftemangel und ein steigender Bedarf an qualifizierten Arbeitnehmern abzeichnet und möglicherweise hochwertige und nachhaltige Arbeitsplätze entstehen werden, wie zum Beispiel in der „grünen“ Wirtschaft und in den Bereichen IKT, Gesundheit und Bildung); erkennt an, dass die MINT-Fächer äußerst wichtig sind, um mehr jungen Menschen ...[+++]


De kernindicatoren hebben betrekking op de volgende sleutelcompetenties: leesvaardigheid, wiskunde en exacte wetenschappen (4) , taalvaardigheden (5) , ICT-vaardigheden (6) , civieke vaardigheden (7) en leercompetentie (8) .

Die folgenden Basisindikatoren beziehen sich auf Schlüsselkompetenzen: Grundkompetenzen in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften (4) , Sprachkenntnisse (5) , IKT-Kenntnisse (6) , Bürgerkompetenzen (7) und Lernkompetenz (8) .


w