Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beleidshervorming
Beleidskwaliteit
Betere regelgeving
Betere wetgeving
De toepassing van wetten garanderen
De toepassing van wetten verzekeren
Departement regelgeving en vergunningen
Europese regelgeving inzake geneesmiddelen
Garanderen dat vliegtuigen aan de regelgeving voldoen
Gezonde regelgeving
Goede regelgevende praktijken
Harmonisatie van wetten
KAROLUS
Prestatiegebaseerde regelgeving
Refit
Regelgevende governance
Regelgeving betreffende de kinderbijslag
Regelgeving inzake geneesmiddelenontwikkeling
Regelgeving op de loopbaanonderbreking
Regelgeving van de FDA
Regelgeving van de Food and Drug Administration
Regelgevingsbeleid
Resultaatgericht beleid
Slimme regelgeving
Verbetering van de regelgeving
Verzekeren dat vliegtuigen aan de regelgeving voldoen
Zorgen voor de toepassing van wetten

Traduction de «wetten regelgeving » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]

Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]


Europese regelgeving inzake geneesmiddelen | regelgeving van de FDA | regelgeving inzake geneesmiddelenontwikkeling | regelgeving van de Food and Drug Administration

Arzneimittelverordnungen


de toepassing van wetten garanderen | de toepassing van wetten verzekeren | zorgen voor de toepassing van wetten

Anwendung der Gesetze sicherstellen


garanderen dat vliegtuigen aan de regelgeving voldoen | ervoor zorgen dat vliegtuigen aan de regelgeving voldoen | verzekeren dat vliegtuigen aan de regelgeving voldoen

Vorschriftsmäßigkeit von Luftfahrzeugen sicherstellen


harmonisatie van wetten | harmonisatie van wetten/wetgeving

Rechtsvereinheitlichung


actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abb ...[+++]

Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmen ...[+++]


adviesgroep op hoog niveau (Groep Mandelkern) betreffende de kwaliteit van de regelgeving | Groep Mandelkern betreffende de vereenvoudiging van de regelgeving

Mandelkern-Gruppe | Mandelkern-Gruppe für bessere Rechtsetzung


regelgeving betreffende de kinderbijslag

Kinderzulagenregelung


departement regelgeving en vergunningen

Abteilung Vorschriften und Genehmigungen


regelgeving op de loopbaanonderbreking

Vorschriften über die Laufbahnunterbrechung
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Er moet onder meer worden aangenomen dat deze wezenlijke wederkerigheid ontbreekt wanneer het derde land geen enkele verplichting is aangegaan, in bilaterale noch multilaterale context, om ondernemers, goederen en diensten uit de Unie toegang te verschaffen tot zijn openbare aanbestedingsmarkten of tot de procedures voor de gunning van concessieopdrachten en daarbij een gelijke en transparante behandeling te waarborgen voor ondernemers, goederen en diensten uit de Unie en iedere vorm van discriminatie daarvan te verbieden, of wanneer de wetten, regelgeving of praktijken van het derde land de de facto discriminatie van ondernemers, goeder ...[+++]

Von ihrem Fehlen ist dann auszugehen, wenn das Drittland weder in einem bilateralen noch in einem multilateralen Rahmen eine Verpflichtung eingegangen ist, Wirtschafteilnehmern, Waren oder Dienstleistungen aus der Union Zugang zu seinen Märkten für öffentliche Aufträge oder zur Konzessionsvergabe zu gewähren und dabei eine transparente Gleichbehandlung für die Wirtschaftsteilnehmer, Waren und Dienstleistungen aus der Union zu gewährleisten und jede Form ihrer Diskriminierung zu verbieten. Ein Fehlen ist zudem dann anzunehmen, wenn die Gesetze, Vorschriften oder Praktiken des Drittlandes eine Diskriminierung von Wirtschaftsteilnehmern, Waren oder Dienstleistu ...[+++]


(a) in welke mate de wetten, regelgeving of administratieve bepalingen op het gebied van aanbestedingen of concessies van het betrokken land in overeenstemming met de internationale normen op het gebied van overheidsopdrachten transparantie waarborgen en discriminatie ten aanzien van goederen, diensten en ondernemers uit de Unie verhinderen;

(a) inwieweit die Rechts- und Verwaltungsvorschriften im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe oder der Konzessionen in dem betreffenden Land im Einklang mit den internationalen Standards im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe Transparenz gewährleisten und eine Diskriminierung von Waren, Dienstleistungen und Wirtschaftsteilnehmern aus der Union ausschließen;


17 MAART 2016. - Besluit van de Regering tot uitvoering van het decreet van 22 februari 2016 betreffende de bestrijding van doping in de sport De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, artikel 20; Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, artikel 7; Gelet op het decreet van 22 februari 2016 betreffende de bestrijding van doping in de sport, de artikelen 5, 6, 8, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 26, 27 en 30; Gelet op het advies van de Sportraad van de Duitstalige Gemeenschap, gegeven op 7 maart 2016; Gelet op het advies van de Inspecteur van Financiën, gegeven op 10 maa ...[+++]

17. MÄRZ 2016 - Erlaß der Regierung zur Ausführung des Dekrets vom 22. Februar 2016 zur Bekämpfung des Dopings im Sport Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, Artikel 20; Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft, Artikel 7; Aufgrund des Dekrets vom 22. Februar 2016 zur Bekämpfung des Dopings im Sport, Artikel 5, 6, 8, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 26, 27 und 30; Aufgrund des Gutachtens des Sportrates der Deutschsprachigen Gemeinschaft vom 7. März 2016; Aufgrund des Gutachtens des Finanzinspektors vom 10. März 2016; Aufgrund des Einverständniss ...[+++]


4. onderstreept dat wetten, regelgeving, intimidatie, geldboeten of grote eigendomsconcentratie bij politici of anderen met belangenconflicten, de vrije vergaring van en toegang tot informatie kunnen beperken en de vrijheid van meningsuiting in gevaar kunnen brengen;

4. hebt hervor, dass Gesetze, gesetzliche Regelungen, Einschüchterungen, Bußgelder und eine erhöhte Konzentration von Eigentum bei Politikern oder sonstigen Akteuren mit gegensätzlichen Interessen Faktoren sind, durch die die Freiheit, Informationen zu erlangen beziehungsweise auf diese zurückzugreifen, insgesamt eingeschränkt werden kann, und dass diese Faktoren eine Bedrohung der freien Meinungsäußerungen zur Folge haben können;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Lidstaten moeten ook de mogelijkheid behouden om wetten, regelgeving of administratieve bepalingen toe te passen die zijn vastgesteld met betrekking tot overnamebiedingen, fusies of andere transacties met gevolgen voor het eigendom van of de zeggenschap over ondernemingen, waarop wordt toegezien door de toezichthoudende autoriteiten die door de lidstaten zijn aangewezen overeenkomstig artikel 4 van Richtlijn 2004/25/EG van het Europees Parlement en de Raad van 21 april 2004 betreffende het openbaar overnamebod, waarbij bekendmakingsvereisten worden opgelegd die verder gaan dan die van Richtlijn 2004/109/EG.

Die Mitgliedstaaten sollten auch in der Lage sein, Gesetze, Rechtsvorschriften oder Verwaltungsvorschriften anzuwenden, die im Zusammenhang mit Übernahmeangeboten, Zusammenschlüssen und anderen Transaktionen erlassen wurden, die die Eigentumsverhältnisse oder die Kontrolle von Unternehmen betreffen und die durch die von den Mitgliedstaaten gemäß Artikel 4 der Richtlinie 2004/25/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 betreffend Übernahmeangebote¹ benannten Aufsichtsbehörden reguliert werden, die strengere Offenlegungsanforderungen als die Richtlinie 2004/109/EG vorsehen.


(b) de toepassing van wetten, regelgeving of administratieve bepalingen die zijn vastgesteld met betrekking tot overnamebiedingen, fusies en andere transacties met gevolgen voor het eigendom van of de zeggenschap over ondernemingen, waarop wordt toegezien door de toezichthoudende autoriteiten die door de lidstaten zijn aangewezen overeenkomstig artikel 4 van Richtlijn 2004/25/EG.

(b) er wendet Gesetze, Rechtsvorschriften oder Verwaltungsvorschriften an, die im Zusammenhang mit Übernahmeangeboten, Zusammenschlüssen und anderen Transaktionen erlassen wurden, die die Eigentumsverhältnisse oder die Kontrolle von Unternehmen betreffen und die durch die von den Mitgliedstaaten gemäß Artikel 4 der Richtlinie 2004/25/EG benannten Aufsichtsbehörden reguliert werden.“


Net als alle regeringen, moeten wij extra zorg dragen voor de kwaliteit en de kwantiteit van de regelgeving in het besef dat, in de woorden van Montesquieu, "les lois inutiles affaiblissent les lois nécessaires" [nutteloze wetten verzwakken noodzakelijke wetten].Daarnaast zijn er evenwel domeinen van groot belang waarop Europa juist meer integratie en meer eenheid moet bewerkstelligen en waarop alleen met een sterk Europa resultaten kunnen worden geboekt".

Wie jede Regierung müssen wir besonderes Augenmerk auf Umfang und Qualität unserer Rechtsvorschriften legen, denn wie Montesquieu schon sagte: „Nutzlose Gesetze entkräften nur die notwendigen.“ Davon abgesehen gibt es wichtige Bereiche, in denen Europa mehr Gemeinsamkeit und mehr Einigkeit an den Tag legen muss, d. h. in denen nur ein starkes Europa wirklich etwas bewirken kann.“


Met slimme regelgeving wordt ernaar gestreefd dat Europese wetten voordelen bieden voor burgers en bedrijven op de meest efficiënte manier.

Eine intelligente Regulierung soll gewährleisten, dass die EU-Rechtsvorschriften den Bürgern und Unternehmen auf möglichst effiziente und wirksame Weise zugutekommen.


In deze moeilijke tijden zijn de lidstaten er beter dan ooit in geslaagd de EU-regelgeving tijdig in nationale wetten om te zetten. Dat blijkt uit het scorebord van de interne markt dat de Europese Commissie vandaag heeft uitgebracht.

Trotz schwieriger Zeiten haben die Mitgliedstaaten bei der Umsetzung von EU-Vorschriften in nationales Recht noch nie so gut abgeschnitten. Dies zeigt der heute veröffentlichte Binnenmarktanzeiger der Europäischen Kommission.


De mededingingsautoriteiten hebben ook gepleit voor een hervorming van wet- en regelgeving, zoals het wijzigen of intrekken van wetten die de ontwikkeling van detailhandelszaken belemmeren en het aannemen van regels of wetten tegen oneerlijke handelspraktijken.

Die Wettbewerbsbehörden mahnten auch Rechtsreformen an, etwa die Änderung oder Aufhebung von Gesetzen, die die Entwicklung des Einzelhandels behindern, und die Verabschiedung von Gesetzen oder Vorschriften zur Bekämpfung unlauterer Handelspraktiken.


w