Bijgevolg moeten de prejudiciële vragen aldus worden begrepen dat zij betrekking hebben, niet op de mogelijkheid om, indien er verzachtende omstandigheden zijn, de administratieve geldboete tot beneden het wettelijke minimum te verminderen, maar enkel op de onmogelijkheid om, indien er verzachtende omstandigheden zijn, de administratieve geldboete te verminderen tot een bedrag « lager dan vijfduizend frank voor een sanctie op basis van artikel 24 », terwijl de strafrechter met toepassing van artikel 85 van het Strafwetboek een nog lagere geldboete kan opleggen of de wet van 29 juni 1964 betreffende de opschorting, het uitstel en de probatie kan toepassen.
Somit müssen die präjudiziellen Fragen dahingehend aufgefasst werden, dass sie sich nicht auf die Möglichkeit - bei Vorliegen mildernder Umstände - beziehen, die administrative Geldstrafe das gesetzliche Minimum unterschreiten zu lassen, sondern nur auf die Unmöglichkeit - bei Vorliegen mildernder Umstände -, die administrative Geldstrafe bis auf einen Betrag herabzusetzen, der sich « für eine auf Artikel 24 beruhende Sanktion [auf] weniger als fünftausend Franken » beläuft, während der Strafrichter in Anwendung von Artikel 85 des Strafgesetzbuches eine noch niedrigere Geldstrafe verhängen kann oder das Gesetz vom 29. Juni 1964 über die Aussetzung, den Aufschub und die Bewährung anwenden kann.