Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wet van 22 december 1999 uitdrukkelijk » (Néerlandais → Allemand) :

Vóór de wijziging ervan bij de wet van 16 mei 2016 houdende diverse bepalingen inzake sociale zaken, bepaalde artikel 46, § 1, eerste lid, 7°, van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971, ingevoegd bij artikel 97 van de wet van 24 december 1999 houdende sociale en diverse bepalingen :

Vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 16. Mai 2016 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich Soziales bestimmte Artikel 46 § 1 Absatz 1 Nr. 7 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle, eingefügt durch Artikel 97 des Gesetzes vom 24. Dezember 1999 zur Festlegung sozialer und sonstiger Bestimmungen:


Toen het oorspronkelijke artikel 46, § 1, 7°, van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 werd toegevoegd bij de wet van 24 december 1999 houdende sociale en diverse bepalingen, was de wetgever, zoals blijkt uit de in B.5.1 geciteerde parlementaire voorbereiding, reeds van oordeel dat de immuniteit van de werkgever slechts kon worden opgeheven indien in de ingebrekestelling van de werkgever erop was gewezen dat hij bij niet-uitvoering van de voorgestelde preventiemaatregelen binnen de gestelde termijn zou kunnen worden aangesproken op basis van het burg ...[+++]

Als der ursprüngliche Artikel 46 § 1 Nr. 7 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle durch das Gesetz vom 24. Dezember 1999 zur Festlegung sozialer und sonstiger Bestimmungen hinzugefügt wurde, war der Gesetzgeber, wie aus den in B.5.1 zitierten Vorarbeiten hervorgeht, bereits der Ansicht, dass die Immunität des Arbeitgebers nur aufgehoben werden konnte, wenn der Arbeitgeber in der Inverzugsetzung darauf hingewiesen wurde, dass er bei Nichtausführung der vorgeschlagenen Vorbeugungsmaßnahmen innerha ...[+++]


De verzoekende partijen vorderen de vernietiging van artikel 46, § 1, eerste lid, 7°, d), van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971, ingevoegd bij artikel 97 van de wet van 24 december 1999 houdende sociale en diverse bepalingen.

Die klagenden Parteien beantragen die Nichtigerklärung von Artikel 46 § 1 Absatz 1 Nr. 7 Buchstabe d) des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle, eingefügt durch Artikel 97 des Gesetzes vom 24. Dezember 1999 zur Festlegung sozialer und sonstiger Bestimmungen.


14 - Wijziging van het decreet van het Waals Gewest van 5 februari 1998 houdende toezicht en controle op de naleving van de wetgeving betreffende het tewerkstellingsbeleid Art. 38 - In artikel 1 van het decreet van het Waals Gewest van 5 februari 1998 houdende toezicht en controle op de naleving van de wetgeving betreffende het tewerkstellingsbeleid, gewijzigd bij de decreten van 17 januari 2000, 17 mei 2004, 18 december 2006 en 11 mei 2009 ...[+++]

14 - Abänderung des Dekrets der Wallonischen Region vom 5. Februar 1998 über die Überwachung und Kontrolle bezüglich der Beachtung der Gesetzgebungen im Bereich der Beschäftigungspolitik Art. 38 - Artikel 1 des Dekrets der Wallonischen Region vom 5. Februar 1998 über die Überwachung und Kontrolle bezüglich der Beachtung der Gesetzgebungen im Bereich der Beschäftigungspolitik, abgeändert durch die Dekrete vom 17. Januar 2000, 17. Mai 2004, 18. Dezember 2006 und 11. Mai 2009, wird wie folgt abgeändert: 1. In Nummer 9 wird die Wortfolge "des Artikels 7 § 1, sowie dessen Durchführungserlasse" durch die Wortfolge "der Artikel 7 §§ 1 und ...[+++]


Bovendien, indien de eerste paragraaf van artikel 4 uitdrukkelijk beoogt te verbieden om op een bepaald moment elektriciteit te produceren, beoogt het geenszins de productievergunningen die afgeleverd worden krachtens de Wet van 29 april 1999.

Außerdem, wenn Paragraph 1 von Artikel 4 ausdrücklich das Verbot betrifft, ab einem gewissen Zeitpunkt Elektrizität zu produzieren, betrifft er keineswegs die Produktionsgenehmigungen, die aufgrund des Gesetzes vom 29. April 1999 erteilt wurden.


Dat het begrip « gegevens » op dezelfde wijze moet worden begrepen als in de Privacywet, wordt bovendien uitdrukkelijk bevestigd in de parlementaire voorbereiding : « Wanneer de politie haar politieopdrachten zoals bepaald in hoofdstuk IV, afdeling 1 van de wet op het politieambt uitoefent, verwerkt ze persoonsgegevens zoals bedoeld in artikel 1, § 1 van de wet van 8 december 1992 tot bescherming van de persoon ...[+++]

Dass der Begriff « Daten » auf die gleiche Weise zu verstehen ist wie im Gesetz über den Schutz des Privatlebens, wird überdies ausdrücklich in den Vorarbeiten bestätigt: « Wenn die Polizei ihre Polizeiaufträge gemäß Kapitel IV Abschnitt 1 des Gesetzes über das Polizeiamt ausführt, verarbeitet sie personenbezogene Daten im Sinne von Artikel 1 § 1 des Gesetzes vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachstehend: Gesetz über den Schutz des Privatlebens) und verarbeitet sie Informationen.


Daartoe bepaalt artikel 81 uitdrukkelijk dat de werknemer recht heeft op de betaling van het loon (in de zin van artikel 2 van [de] wet van 12 april 1965) dat hem verschuldigd is krachtens de rechtsbronnen bepaald in artikel 51 van de wet van 5 december 1968 betreffende de collectieve arbeidsovereenkomsten en de paritaire comités.

Hierzu ist in Artikel 81 ausdrücklich vorgesehen, dass der Arbeitnehmer Anspruch auf die Zahlung der Entlohnung (im Sinne von Artikel 2 des Gesetzes vom 12. April 1965) hat, die ihm aufgrund der Rechtsquellen, die in Artikel 51 des Gesetzes vom 5. Dezember 1968 über die kollektiven Arbeitsabkommen und die paritätischen Kommissionen vorgesehen sind, geschuldet wird.


15 - Wijziging van de wet van 26 maart 1999 betreffende het Belgisch actieplan voor de werkgelegenheid 1998 en houdende diverse bepalingen Art. 39 - In artikel 67, eerste lid, van de wet van 26 maart 1999 betreffende het Belgisch actieplan voor de werkgelegenheid 1998 en houdende diverse bepalingen, gewijzigd bij de wet van 22 mei 2005, worden de woorden "de minister van Tewerkstelling en Arbeid" vervangen door de woorden "de Regering".

15 - Abänderung des Gesetzes vom 26. März 1999 über den belgischen Aktionsplan für die Beschäftigung 1998 und zur Festlegung sonstiger Bestimmungen Art. 39 - In Artikel 67 Absatz 1 des Gesetzes vom 26. März 1999 über den belgischen Aktionsplan für die Beschäftigung 1998 und zur Festlegung sonstiger Bestimmungen, abgeändert durch das Gesetz vom 22. Mai 2005, werden die Wortfolgen "par le Ministre de l'Emploi et du Travail" und "door de minister van Tewerkstelling en Arbeid" jeweils durch die Wortfolge "durch die Regierung" ersetzt.


Die situaties vallen bijgevolg buiten het toepassingsgebied van artikel 9 van de wet van 8 december 1992, in afwachting van de uitdrukkelijke uitbreiding, door de wetgever, van de vrijstellingen waarin artikel 3 van dezelfde wet voorziet.

Diese Situationen gehören folglich nicht zum Anwendungsbereich von Artikel 9 des Gesetzes vom 8. Dezember 1992, in Erwartung der ausdrücklichen Erweiterung der in Artikel 3 des besagten Gesetzes vorgesehenen Befreiungen durch den Gesetzgeber.


Overheidspensioen (Wet betreffende de pensioen- en invaliditeitsverzekering van 23 december 1999).

Staatliche Rente (Gesetz vom 23. Dezember 1999 über die Renten- und Invaliditätsversicherung).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wet van 22 december 1999 uitdrukkelijk' ->

Date index: 2025-03-25
w