Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Intentieverklaring Meer vrouwen in topfuncties

Vertaling van "werkregelingen vrouwen meer " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Intentieverklaring Meer vrouwen in topfuncties

Frauen in Vorständen – Verpflichtung für Europa
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
18. benadrukt dat flexibelere werkregelingen vrouwen meer mogelijkheden kunnen bieden om actief deel te nemen aan de arbeidsmarkt, maar wijst er tegelijkertijd op dat deze flexibiliteit negatieve gevolgen kan hebben voor de lonen en pensioenen van vrouwen; benadrukt bijgevolg dat er specifieke voorstellen nodig zijn om een beter evenwicht tussen werk en privéleven te creëren, en moedigt mannen en vrouwen aan te zorgen voor een evenwichtigere verdeling van beroeps- en gezinstaken en sociale verantwoordelijkheden, met name op het gebied van hulp aan afhankelijke personen en kinderopvang;

18. betont, dass flexiblere Erwerbsmodelle die Möglichkeiten von Frauen, aktiv am Arbeitsmarkt teilzuhaben, erweitern können, stellt jedoch gleichzeitig fest, dass sich diese Flexibilität negativ auf Löhne und Renten der Frauen auswirken kann; betont aus diesem Grund das Erfordernis konkreter Vorschläge zur Vereinbarkeit von Privat- und Erwerbsleben und fordert Männer und Frauen auf, die beruflichen, familiären und sozialen Verpflichtungen insbesondere dann, wenn es um die Betreuung von abhängigen Personen und Kindern geht, ausgewogener aufzuteilen;


18. benadrukt dat flexibelere werkregelingen vrouwen meer mogelijkheden kunnen bieden om actief deel te nemen aan de arbeidsmarkt, maar wijst er tegelijkertijd op dat deze flexibiliteit negatieve gevolgen kan hebben voor de lonen en pensioenen van vrouwen; benadrukt bijgevolg dat er specifieke voorstellen nodig zijn om een beter evenwicht tussen werk en privéleven te creëren, en moedigt mannen en vrouwen aan te zorgen voor een evenwichtigere verdeling van beroeps- en gezinstaken en sociale verantwoordelijkheden, met name op het gebied van hulp aan afhankelijke personen en kinderopvang;

18. betont, dass flexiblere Erwerbsmodelle die Möglichkeiten von Frauen, aktiv am Arbeitsmarkt teilzuhaben, erweitern können, stellt jedoch gleichzeitig fest, dass sich diese Flexibilität negativ auf Löhne und Renten der Frauen auswirken kann; betont aus diesem Grund das Erfordernis konkreter Vorschläge zur Vereinbarkeit von Privat- und Erwerbsleben und fordert Männer und Frauen auf, die beruflichen, familiären und sozialen Verpflichtungen insbesondere dann, wenn es um die Betreuung von abhängigen Personen und Kindern geht, ausgewogener aufzuteilen;


Q. overwegende dat er nog steeds belangrijke verschillen bestaan tussen vrouwen en mannen in alle andere aspecten in verband met de kwaliteit van het werk, bijvoorbeeld wat betreft het combineren van werk en gezin, werkregelingen die de capaciteiten van personen niet ten volle stimuleren en kwesties inzake veiligheid en gezondheid op het werk; overwegende dat de arbeidsparticipatie van vrouwen met jonge kinderen slechts 62,4% bedraagt, tegenover 91,4% bij mannen; overwegende dat de participatie van vrouwen op de arbeidsmarkt nog st ...[+++]

Q. in der Erwägung, dass bei allen anderen Dimensionen der Arbeitsplatzqualität, z. B. bei der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, bei den Arbeitsorganisationsformen, die die Kompetenzen nicht voll ausschöpfen, oder im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz weiterhin Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern bestehen; in der Erwägung, dass die Beschäftigungsquote für Frauen mit betreuungsbedürftigen Kindern lediglich bei 62,4 % liegt, bei Männern hingegen bei 91,4 %; in der Erwägung, dass die Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt immer noch weitgehend von einem hohen, wachsenden Anteil von Teilzeitarbeitskräften ge ...[+++]


Q. overwegende dat er nog steeds belangrijke verschillen bestaan tussen vrouwen en mannen in alle andere aspecten in verband met de kwaliteit van het werk, bijvoorbeeld wat betreft het combineren van werk en gezin, werkregelingen die de capaciteiten van personen niet ten volle stimuleren en kwesties inzake veiligheid en gezondheid op het werk; overwegende dat de arbeidsparticipatie van vrouwen met jonge kinderen slechts 62,4% bedraagt, tegenover 91,4% bij mannen; overwegende dat de participatie van vrouwen op de arbeidsmarkt nog st ...[+++]

Q. in der Erwägung, dass bei allen anderen Dimensionen der Arbeitsplatzqualität, z. B. bei der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, bei den Arbeitsorganisationsformen, die die Kompetenzen nicht voll ausschöpfen, oder im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz weiterhin Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern bestehen; in der Erwägung, dass die Beschäftigungsquote für Frauen mit betreuungsbedürftigen Kindern lediglich bei 62,4 % liegt, bei Männern hingegen bei 91,4 %; in der Erwägung, dass die Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt immer noch weitgehend von einem hohen, wachsenden Anteil von Teilzeitarbeitskräften ge ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Q. overwegende dat er nog steeds belangrijke verschillen bestaan tussen mannen en vrouwen in alle andere aspecten die verband houden met de kwaliteit van het werk, bijvoorbeeld wat betreft het combineren van werk en gezin, werkregelingen die de capaciteiten van personen niet ten volle stimuleren en kwesties inzake veiligheid en gezondheid op het werk; overwegende dat de arbeidsparticipatie van vrouwen met jonge kinderen slechts 62,4% bedraagt, tegenover 91,4% bij mannen; overwegende dat de participatie van vrouwen op de arbeidsmarkt ...[+++]

Q. in der Erwägung, dass bei allen anderen Dimensionen der Arbeitsplatzqualität, z. B. bei der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, bei den Arbeitsorganisationsformen, die die Kompetenzen nicht voll ausschöpfen, oder im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz weiterhin Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern bestehen; in der Erwägung, dass die Beschäftigungsquote für Frauen mit betreuungsbedürftigen Kindern lediglich bei 62,4 % liegt, bei Männern hingegen bei 91,4 %; in der Erwägung, dass die Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt immer noch weitgehend von einem hohen, wachsenden Anteil von Teilzeitarbeitskräften gek ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'werkregelingen vrouwen meer' ->

Date index: 2023-06-20
w