7. merkt in dit
verband op dat een aantal lidstaten onlangs naar aanleiding van ontwikkelingen op hun binnenlands
e zeggenschapsmarkt aanvullende bepalingen met betrekking tot het verloop van overnamebiedingen heeft ingevoerd, zoals de "put up or shut up"-regel van het UK Takeover Panel (overnameautoriteit van het VK), die in gevallen waarin het onduideli
jk is of een bieder werkelijk van plan is een bod op een doelvennootschap uit t
...[+++]e brengen, verduidelijkt wanneer een overnamebod moet worden uitgebracht ("put up") of niet ("shut up");
7. merkt in diesem Zusammenhang an, dass einige Mitgliedstaaten vor Kurzem auf Entwicklungen auf ihren Binnenmärkten für Unternehmenskontrolle reagiert haben, indem sie zusätzliche Bestimmungen in Bezug auf die Abwicklung von Übernahmeangeboten eingeführt haben, wie die „put up or shut up“-Regel des Übernahmegremiums des Vereinigten Königreichs, die in Fällen, in denen nicht klar ist, ob der Bieter wirklich ein Übernahmeangebot für die Zielgesellschaft abgeben will, eine Klärung in Bezug auf die Frage zum Ziel hat, ob ein Übernahmeangebot gestellt werden muss („put up“) oder nicht („shut up“);