Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "werk werknemersrechten vanwege de niet-naleving van fundamentele ilo-verdragen " (Nederlands → Duits) :

(13) "product dat een risico vormt": een product dat een ongunstige invloed kan hebben op de gezondheid en veiligheid van personen in het algemeen, onder wie de mensen die betrokken zijn bij de productie, de gezondheid en veiligheid op het werk, werknemersrechten vanwege de niet-naleving van fundamentele ILO-verdragen, consumentenbescherming, het milieu, de bescherming van intellectuele-eigendomsrechten en de openbare veiligheid, ook in het land waarin he ...[+++]

(13) „mit einem Risiko verbundenes Produkt“ ein Produkt, das öffentliche Interessen wie Gesundheit und Sicherheit im Allgemeinen, darunter von am Herstellungsprozess beteiligten Personen, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Arbeitnehmerrechte durch die Nichterfüllung grundlegender IAO-Übereinkommen, Verbraucher- und Umweltschutz, Schutz der Rechte des geistigen Eigentums sowie öffentliche Sicherheit, auch in dem Land, in dem das Produkt hergestellt bzw. verarbeitet wurde, stärker negativ beeinflussen kann als bei normaler oder ...[+++]


142. wijst er met nadruk op dat de naleving en de handhaving van wetgeving door de IMO, de IAO en de EU hebben geleid tot een veiligere, schonere en economisch meer levensvatbare maritieme sector; juicht het toe dat op 1 januari 2007 de herziene Bijlagen I en II van het MARPOL-Verdrag in werking zijn getreden; dringt bij de EU-lidstaten aan op een snelle ratificatie van alle relevante IMO- en ILO-verdragen, met name Bijlage VI va ...[+++]

142. betont, dass die Anwendung und Durchsetzung der geltenden IMO-, IAO- und EU-Vorschriften zu einem sichereren, saubereren und wirtschaftlich nachhaltigeren maritimen Sektor beigetragen hat; begrüßt, dass die Anlagen I und II des MARPOL-Übereinkommens mit Wirkung zum 1. Januar 2007 überarbeitet wurden; fordert die EU-Mitgliedstaaten zur zügigen Ratifizierung aller relevanten IMO- und IAO-Konventionen auf, besonders des Anhangs VI des MARPOL-Übereinkommens, des Übereinkommens über die zivilrechtliche Haftung für Schäden durch Bunkerölverschmutzung und des Internationalen Übereinkommens über Verbots- und Beschränkungsmaßnahmen für sc ...[+++]


142. wijst er met nadruk op dat de naleving en de handhaving van wetgeving door de IMO, de IAO en de EU hebben geleid tot een veiligere, schonere en economisch meer levensvatbare maritieme sector; juicht het toe dat op 1 januari 2007 de herziene Bijlagen I en II van het MARPOL-Verdrag in werking zijn getreden; dringt bij de EU-lidstaten aan op een snelle ratificatie van alle relevante IMO- en ILO-verdragen, met name Bijlage VI va ...[+++]

142. betont, dass die Anwendung und Durchsetzung der geltenden IMO-, IAO- und EU-Vorschriften zu einem sichereren, saubereren und wirtschaftlich nachhaltigeren maritimen Sektor beigetragen hat; begrüßt, dass die Anlagen I und II des MARPOL-Übereinkommens mit Wirkung zum 1. Januar 2007 überarbeitet wurden; fordert die EU-Mitgliedstaaten zur zügigen Ratifizierung aller relevanten IMO- und IAO-Konventionen auf, besonders des Anhangs VI des MARPOL-Übereinkommens, des Übereinkommens über die zivilrechtliche Haftung für Schäden durch Bunkerölverschmutzung und des Internationalen Übereinkommens über Verbots- und Beschränkungsmaßnahmen für sc ...[+++]


141. wijst er met nadruk op dat de naleving en de handhaving van wetgeving door de IMO, de IAO en de EU hebben geleid tot een veiligere, schonere en economisch meer levensvatbare maritieme sector; juicht het toe dat op 1 januari 2007 de herziene Bijlagen I en II van het MARPOL-Verdrag in werking zijn getreden; dringt bij de EU-lidstaten aan op een snelle ratificatie van alle relevante IMO- en ILO-verdragen, met name Bijlage VI va ...[+++]

141. betont, dass die Anwendung und Durchsetzung der geltenden IMO-, ILO- und EU-Vorschriften zu einem sichereren, saubereren und wirtschaftlich nachhaltigeren maritimen Sektor beigetragen hat; begrüßt, dass die Anlagen I und II des MARPOL-Abkommens mit Wirkung zum 1.1.2007 überarbeitet wurden; fordert die EU-Mitgliedstaaten zur zügigen Ratifizierung aller relevanten IMO- und ILO-Konventionen auf, besonders des Annexes VI des MARPOL-Abkommens, der Bunkerölkonvention und der Internationalen Konvention über schädliche Anti-Fouling Systeme in der Seefahrt; und des HNS Übereinkommens; regt an, die Ratifizierung oder Nichtratifizierung al ...[+++]


3. dringt bij de Commissie aan op versterking van de samenwerking met de begunstigde landen ter bevordering en waarborging van een doeltreffende naleving van de belangrijkste mensenrechten en werknemersrechten van de VN.- en ILO-verdragen in de SAP+-landen, alsmede van de overeenkomsten die betrekking hebben op milieu en bestuur; dringt er bij de Commissie op aan haar bemoeienis inzake naleving van ILO- en VN-regels uit de breiden tot de andere SAP-landen, met name wat be ...[+++]

3. fordert die Kommission auf, sich in Zusammenarbeit mit den begünstigten Ländern verstärkt dafür einzusetzen, dass die tatsächliche Umsetzung der in den Übereinkommen der UNO/IAO verankerten grundlegenden Menschen- und Arbeitnehmerrechte sowie der die Umwelt und die Grundsätze der verantwortungsvollen Staatsführung betreffenden Übereinkommen in den durch das APS+ begünstigten Ländern gefördert und gewährleistet wird; fordert die Kommission auf, sich auch in den übrigen durch das APS begünstigten Ländern für die Einhaltung der Norme ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'werk werknemersrechten vanwege de niet-naleving van fundamentele ilo-verdragen' ->

Date index: 2024-08-11
w