Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "wereldwijde energiegerelateerde koolstofuitstoot tegen " (Nederlands → Duits) :

K. overwegende dat volgens het Internationaal Energieagentschap (IEA) uit scenario's blijkt dat de wereldwijde energiegerelateerde koolstofuitstoot tegen 2035 waarschijnlijk met 21% zal zijn gestegen ten opzichte van het niveau van 2008 indien landen hun toezeggingen in het kader van het Akkoord van Kopenhagen slechts op een behoedzame wijze gestand doen, waardoor een beperking van de verdere opwarming van de aarde tot 2°C onmogelijk zou zijn; overwegende dat niet-OESO-landen vermoedelijk verantwoordelijk zijn voor de totale verwachte toename van de wereldwijde emissies,

K. in der Erwägung, dass unter der Annahme, dass die Länder ihre Verpflichtungen, die sie mit den Vereinbarungen von Kopenhagen eingegangen sind, sehr zurückhaltend umsetzen, der durch Energieverbrauch bedingte Ausstoß von CO2 nach den von der Internationalen Energie-Agentur (IEA) erstellten Szenarien bis 2035 um 21 % im Vergleich mit der Situation im Jahr 2008 ansteigen wird, was dann die Beschränkung des weiteren Anstiegs der Erderwärmung auf maximal 2 °C unmöglich machen würde; in der Erwägung, dass Nicht-OECD-Staaten für den gesamten prognostizierten Anstieg der weltweiten Emissionen verantwortlich gemacht werden,,


A. overwegende dat op grond van de scenario's van het Internationaal Energieagentschap (IEA) de wereldwijde energiegerelateerde koolstofuitstoot tegen 2035 waarschijnlijk met 21% zal zijn gestegen ten opzichte van het niveau van 2008 indien landen hun toezeggingen in het kader van het Akkoord van Kopenhagen slechts op een behoedzame wijze gestand doen, waardoor een beperking van de verdere opwarming van de aarde tot 2°C onmogelijk zou zijn; overwegende dat niet-OESO-landen vermoedelijk verantwoordelijk zijn voor de totale verwachte toename van de wereldwijde emissies,

A. in der Erwägung, dass unter der Annahme, dass die Länder ihre Verpflichtungen, die sie mit den Vereinbarungen von Kopenhagen eingegangen sind, sehr zurückhaltend umsetzen, der durch Energieverbrauch bedingte Ausstoß von CO2 nach den von der Internationalen Energie-Agentur (IEA) erstellten Szenarien bis 2035 um 21 % im Vergleich mit der Situation im Jahr 2008 ansteigen wird, was dann die Beschränkung des weiteren Anstiegs der Erderwärmung auf maximal 2°C unmöglich machen würde, in der Erwägung, dass Nicht-OECD-Staaten für den gesamten prognostizierten Anstieg der weltweiten Emissionen verantwortlich gemacht werden,


30. beseft dat de geloofwaardigheid van de EU-onderhandelingen afhangt van het succes van Europa's inspanningen tot vermindering van de binnenlandse uitstoot en de ontwikkeling van technologieën voor lage koolstofuitstoot en de overdracht daarvan naar andere landen; roept derhalve op tot de aanneming van beleidsmaatregelen op lokaal, nationaal en Europees niveau om te waarborgen dat de EU een verlaging van de binnenlandse uitstoot van broeikasgassen kan bereiken van tenminste 30% tegen 2020 ten opzichte van het niveau van 1990, mits ...[+++]

30. räumt ein, dass die Glaubwürdigkeit der Europäischen Union bei Verhandlungen auf dem Erfolg ihrer Bemühungen zur Reduzierung eigener Emissionen sowie auf der Entwicklung von kohlenstoffarmen Technologien und ihre Weitergabe an andere Länder beruht; fordert deshalb Konzepte und Maßnahmen auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene, die dafür sorgen, dass die Europäische Union ihre Treibhausgasemissionen bis 2020 um mindestens 30 % gegenüber 1990 reduziert, sofern sich andere Industrieländer zu vergleichbaren Emissionsreduzierungen verpflichten und wirtschaftlich weiter fortgeschrittene Länder einen ihren Verantwortlichkeiten und j ...[+++]


30. beseft dat de geloofwaardigheid van de EU-onderhandelingen afhangt van het succes van Europa's inspanningen tot vermindering van de binnenlandse uitstoot en de ontwikkeling van technologieën voor lage koolstofuitstoot en de overdracht daarvan naar andere landen; roept derhalve op tot de aanneming van beleidsmaatregelen op lokaal, nationaal en Europees niveau om te waarborgen dat de EU een verlaging van de binnenlandse uitstoot van broeikasgassen kan bereiken van tenminste 30% tegen 2020 ten opzichte van het niveau van 1990, mits ...[+++]

30. räumt ein, dass die Glaubwürdigkeit der Europäischen Union bei Verhandlungen auf dem Erfolg ihrer Bemühungen zur Reduzierung eigener Emissionen sowie auf der Entwicklung von kohlenstoffarmen Technologien und ihre Weitergabe an andere Länder beruht; fordert deshalb Konzepte und Maßnahmen auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene, die dafür sorgen, dass die Europäische Union ihre Treibhausgasemissionen bis 2020 um mindestens 30 % gegenüber 1990 reduziert, sofern sich andere Industrieländer zu vergleichbaren Emissionsreduzierungen verpflichten und wirtschaftlich weiter fortgeschrittene Länder einen ihren Verantwortlichkeiten und j ...[+++]


29. beseft dat de geloofwaardigheid van de EU-onderhandelingen afhangt van het succes van onze inspanningen tot vermindering van de binnenlandse uitstoot en de ontwikkeling van technologieën voor lage koolstofuitstoot en de overdracht daarvan naar andere landen; roept derhalve op tot beleidsmaatregelen op lokaal, nationaal en Europees niveau om te waarborgen dat de EU een verlaging van de binnenlandse uitstoot van broeikasgassen kan bereiken van tenminste 30% tegen 2020 ten opzichte van het niveau van 1990, mits de andere ontwikkelde ...[+++]

29. räumt ein, dass die Glaubwürdigkeit der EU bei Verhandlungen auf dem Erfolg ihrer Bemühungen zur Reduzierung eigener Emissionen sowie auf der Entwicklung von kohlenstoffarmen Technologien und ihre Weitergabe an andere Länder beruht; fordert deshalb Konzepte und Maßnahmen auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene, die dafür sorgen, dass die EU ihre Treibhausgasemissionen bis 2020 um mindestens 30 % gegenüber 1990 reduziert, sofern sich andere Industrieländer zu vergleichbaren Emissionsreduzierungen verpflichten und wirtschaftlich weiter fortgeschrittene Länder einen ihren Verantwortlichkeiten und jeweiligen Fähigkeiten angemesse ...[+++]


10. BENADRUKT dat de EU ernaar streeft Europa om te vormen tot een zeer energie-efficiënte economie met een lage koolstofuitstoot; BESLUIT dat de EU, in afwachting van de sluiting van een wereldwijde en brede overeenkomst voor de periode na 2012 en zonder afbreuk te doen aan haar positie in internationale onderhandelingen, vastberaden en onafhankelijk toezegt de broeikasgasemissies tegen 2020 met ten minste 20% te beperken ten opz ...[+++]

10. BETONT, dass die EU entschlossen ist, Europa in einen in hohem Maße energieeffizienten Wirtschaftsraum mit niedrigem Treibhausgasausstoß umzuwandeln; BESCHLIESST, dass die EU – bis eine globale und umfassende Vereinbarung für die Zeit nach 2012 geschlossen ist – unbeschadet ihrer internationalen Verhandlungsposition die feste und unabhängige Verpflichtung eingeht, die Treibhausgasemissionen bis 2020 gegenüber dem Jahr 1990 um mindestens 20 % zu reduzieren




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wereldwijde energiegerelateerde koolstofuitstoot tegen' ->

Date index: 2021-10-16
w