In der Kontinuität dieser Geschichte von der EGKS zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft den nächsten Integrationsschritt hin zur Europäischen Gemeinschaft und dann bis hin zu unserer Union, wie wir
sie heute kennen, zu gehen, ist eine Erfolgsgeschichte, die auf der Welt ihresgleichen sucht. Denn sie hat nicht nur 1945 im Blick gehabt, also das Ende dieses zerstörerischen Krieges auf diesem Kontinent; die nächsten Schritte integrierten ja Staaten, die ihrerseits in der Nachkriegsära eigene politische Entwicklungen zu verkraften hatten; die nächsten Integrationsschritte betrafen nämlich Griechenland, Portugal und Spanien. Das heißt, d
...[+++]ie Überwindung der dortigen faschistischen Diktaturen und die Stabilisierung der Demokratie durch Zugehörigkeit zur Europäischen Gemeinschaft war ein enormer Erfolg in den späten siebziger und in den achtziger Jahren.