Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «waarderen en onverantwoorde excessen niet belonen » (Néerlandais → Allemand) :

Laten we eerlijk zijn tegenover elkaar: ons mondiale economische systeem heeft zich ontwikkeld en is vervormd op manieren die strijdig zijn met de waarden die we huldigen en hooghouden in onze gezinnen, in onze gemeenschappen en in elk ander deel van ons leven – waarden zoals rechtvaardig zijn tegenover elkaar en verantwoordelijkheid nemen, hard werk waarderen en onverantwoorde excessen niet belonen.

Seien wir ehrlich: unser globales Wirtschaftssystem wuchs und verfiel in einer Weise, die im völligen Gegensatz zu den Werten steht, die wir in unseren Familien, unseren Gemeinden und in jedem anderen Bereich unseres Lebens ehren und hochhalten – Werte, die verlangen, zu anderen fair zu sein, Verantwortung zu übernehmen, harte Arbeit anzuerkennen und unverantwortliche Exzesse nicht zu beloh ...[+++]


20. erkent de enorme sociale en economische bijdrage van zorgende familieleden en vrijwilligers (mantelzorg) en de toenemende verantwoordelijkheden waarmee de mantelzorgers worden belast als gevolg van de vermindering van de dienstverlening of de toenemende kosten daarvan; is verder van mening dat bezuinigingsmaatregelen niet mogen leiden tot een verdere overbelasting van mantelzorgers; benadrukt dat de deskundigheid van zorgverleners moet worden erkend en de goede arbeidskwaliteit moet worden gewaarborgd; pleit voor adequate ondersteuning en assistentie van familieleden met een zorgtaak bij de combinatie van zorg en werk, en is van m ...[+++]

20. würdigt den von pflegenden Angehörigen und Freiwilligen (informelle Pflege) geleisteten großen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Beitrag und die diesen durch Kürzungen oder Kostensteigerungen bei der Bereitstellung von Diensten auferlegte, wachsende Verantwortung; vertritt die Auffassung, dass Sparmaßnahmen nicht dazu führen dürfen, dass informelle Pflegekräfte zusätzliche Lasten auferlegt werden; betont ...[+++] dass die fachliche Kompetenz von Pflegekräften anerkannt und dass dafür gesorgt werden muss, dass qualitative Arbeit geleistet wird; fordert eine angemessene Hilfestellung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen bei der Vereinbarkeit Pflege und Beruf und vertritt die Auffassung, dass die Pflegezeit in die Pensionsanwartschaft einfließen muss; betont, dass die meisten Pflegeleistungen in der EU informell erbracht werden, d. h. durch Familienangehörige und Freiwillige, und fordert die Kommission, die Mitgliedsstaaten und die Sozialpartner auf, diesen Beitrag stärker zu würdigen und finanziell besser zu entlohnen;


20. erkent de enorme sociale en economische bijdrage van zorgende familieleden en vrijwilligers (mantelzorg) en de toenemende verantwoordelijkheden waarmee de mantelzorgers worden belast als gevolg van de vermindering van de dienstverlening of de toenemende kosten daarvan; is verder van mening dat bezuinigingsmaatregelen niet mogen leiden tot een verdere overbelasting van mantelzorgers; benadrukt dat de deskundigheid van zorgverleners moet worden erkend en de goede arbeidskwaliteit moet worden gewaarborgd; pleit voor adequate ondersteuning en assistentie van familieleden met een zorgtaak bij de combinatie van zorg en werk, en is van m ...[+++]

20. würdigt den von pflegenden Angehörigen und Freiwilligen (informelle Pflege) geleisteten großen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Beitrag und die diesen durch Kürzungen oder Kostensteigerungen bei der Bereitstellung von Diensten auferlegte, wachsende Verantwortung; vertritt die Auffassung, dass Sparmaßnahmen nicht dazu führen dürfen, dass informelle Pflegekräfte zusätzliche Lasten auferlegt werden; betont ...[+++] dass die fachliche Kompetenz von Pflegekräften anerkannt und dass dafür gesorgt werden muss, dass qualitative Arbeit geleistet wird; fordert eine angemessene Hilfestellung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen bei der Vereinbarkeit Pflege und Beruf und vertritt die Auffassung, dass die Pflegezeit in die Pensionsanwartschaft einfließen muss; betont, dass die meisten Pflegeleistungen in der EU informell erbracht werden, d. h. durch Familienangehörige und Freiwillige, und fordert die Kommission, die Mitgliedsstaaten und die Sozialpartner auf, diesen Beitrag stärker zu würdigen und finanziell besser zu entlohnen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'waarderen en onverantwoorde excessen niet belonen' ->

Date index: 2022-02-28
w