Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ALA-ontwikkelingslanden
BNIV
DNFI
Gezamenlijke ontwikkeling
Mondiale waardeketen
Ontwikkelingshulp
Ontwikkelingslanden in Azië en Latijns-Amerika
Steun aan ontwikkelingslanden
Toegevoegde-waardeketen
Waardeketen

Vertaling van "waardeketens voor ontwikkelingslanden " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
toegevoegde-waardeketen | waardeketen

Wertschöpfungskette


ALA-ontwikkelingslanden | ontwikkelingslanden in Azië en Latijns-Amerika

Entwicklungsländer Asiens und Lateinamerikas | ALA-Entwicklungsländer [Abbr.] | ELALA [Abbr.]


Besluit inzake maatregelen naar aanleiding van mogelijke negatieve effecten van het hervormingsprogramma op de minstontwikkelde landen en op de ontwikkelingslanden die netto-importeur van voedsel zijn [ DNFI | BNIV ]

Beschluss zu Massnahmen betreffend die möglichen nachteiligen Auswirkungen des Reformprogramms auf die am wenigsten entwickelten Länder und die Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind [ DNFI ]


Belgische Investeringsmaatschappij voor Ontwikkelingslanden

Belgische Investierungsgesellschaft für Entwicklungsländer




ontwikkelingshulp [ gezamenlijke ontwikkeling | steun aan ontwikkelingslanden ]

Entwicklungshilfe [ gemeinsame Entwicklung ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Ondernemingen die investeren of actief zijn in ontwikkelingslanden, moeten beleid hebben uitgewerkt om omkoping en belastingontduiking te voorkomen, en systemen hebben voor risicobeoordeling en voorkoming van negatieve effecten op mensenrechten, arbeid, milieubescherming en rampengerelateerde aspecten van hun activiteiten en waardeketens, onder meer door zinvol samen te werken met de regering, sociale partners en ngo's.

Unternehmen, die in Entwicklungsländern Investitionen tätigen oder geschäftlich aktiv sind, müssen sicherstellen, dass sie über Maßnahmen zur Unterbindung von Bestechung und Steuerhinterziehung sowie über Systeme verfügen, mit denen Risiken bewertet und potenzielle negative Auswirkungen in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umweltschutz und katastrophenbedingte Aspekte auf ihre Geschäftstätigkeiten und Wertschöpfungsketten abgemildert werden können. Dazu gehören auch wichtige Kontakte zu Regierungen und der Dialog mit Sozialpartnern und NRO.


Zij dragen bij tot de diversificatie van de economie, de bevordering van groei en goede banen, de ontwikkeling van innovatieve producten en diensten, de koppeling van de economieën van de ontwikkelingslanden aan regionale en mondiale waardeketens, de bevordering van regionale integratie en handel en zij voorzien in sociale behoeften.

Sie unterstützen die Diversifizierung der Wirtschaft, die Förderung von Wachstum und menschenwürdigen Arbeitsplätzen, die Bereitstellung innovativer Produkte und Dienstleistungen, die Verknüpfung der Volkswirtschaften der Entwicklungsländer mit regionalen und globalen Wertschöpfungsketten, die Förderung von Integration und Handel auf regionaler Ebene sowie die Deckung sozialer Bedürfnisse.


De EU wil dat dit akkoord een belangrijke rol speelt om de ontwikkelingslanden intensiever bij de mondiale waardeketens te betrekken.

Die EU hat dem Übereinkommen eine wichtige Rolle dabei zugedacht, die Entwicklungsländer stärker in globale Wertschöpfungsketten einzubinden.


8. vestigt de aandacht op de vierde Aid for Trade-evaluatieconferentie die in juli 2013 is gehouden in Genève, waar de voordelen werden getoond die mondiale waardeketens voor ontwikkelingslanden opleveren; wijst er echter op dat de deelnemers de handelsgerelateerde beperkende factoren inventariseerden die ontwikkelingslanden beletten aan te sluiten op waardeketens of deze op te waarderen, zoals ontoereikende infrastructuur, hoge vervoers- en verzendingskosten, onvoldoende toegang tot handelsfinanciering, onvermogen om buitenlands investeringskapitaal aan te trekken, te weinig comparatief voordeel en hoge kosten om toegang te krijgen tot ...[+++]

8. weist auf die vierte Konferenz zur Überprüfung der Handelshilfe im Juli 2013 in Genf hin, bei der der Nutzen globaler Wertschöpfungsketten für die Entwicklungsländer deutlich wurde; weist jedoch darauf hin, dass die Teilnehmer handelsbezogene Hemmnisse ermittelten, die es Unternehmen aus Entwicklungsländern unmöglich machen, sich in die Wertschöpfungskette zu integrieren oder innerhalb dieser Kette aufzusteigen, wobei als Hemmnisse unter anderem eine ungeeignete Infrastruktur, hohe Transport- und Beförderungskosten, ein unzureichender Zugang zur Handelsfinanzierung, mangelnde Anreize für ausländische Direktinvestitionen, fehlende Wet ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. dringt er bij de Commissie op aan zich in te spannen om onevenwichtigheden in internationale handelsbetrekkingen te voorkomen; herinnert eraan dat DOD-doelstelling 17.15 erkent dat de beleidsruimte en het recht van ieder land om beleid op het gebied van armoedebestrijding en duurzame ontwikkeling vast te stellen en uit te voeren, moet worden gerespecteerd; dringt erop aan dat het recht van nationale en lokale autoriteiten om regelgeving vast te stellen in de TiSA-onderhandelingen onverlet blijft; benadrukt dat, om de mogelijk negatieve gevolgen te verzachten voor ontwikkelingslanden ...[+++]

5. fordert die Kommission nachdrücklich auf, sich darum zu bemühen, dass Ungleichgewichte in internationalen Handelsbeziehungen vermieden werden; erinnert daran, dass im Ziel 17.15 der Ziele für nachhaltige Entwicklung anerkannt wird, dass man „den politischen Spielraum und die Führungsrolle jedes Landes bei der Festlegung und Umsetzung von Politiken zur Armutsbeseitigung und für nachhaltige Entwicklung respektieren“ muss; besteht darauf, dass das Recht nationaler und lokaler Behörden zur Regulierung während der gesamten Verhandlungen über das TiSA gewahrt wird; betont, dass die EU zur Abmilderung etwaiger potenziell negativer Auswirkungen auf Entwicklungsländer, deren Pr ...[+++]


4. verzoekt de Commissie om in haar dialoog met de ontwikkelingslanden de potentiële nieuwe mogelijkheden te onderstrepen die het TTIP ontwikkelingslanden in de internationale handel biedt vanwege een sterkere groei en vraag naar exportartikelen in zowel de EU en de VS en lagere handelskosten ten gevolge van de noodzaak om zich aan te passen aan een enkele reeks voorschriften en normen om toegang te hebben tot beiden markten; beveelt de Commissie aan om maatregelen te nemen voor de vermindering van de nalevingskosten (in het bijzonde ...[+++]

4. fordert die Kommission auf, in ihrem Dialog mit Entwicklungsländern das Potenzial der TTIP zur Schaffung neuer Möglichkeiten für Entwicklungsländer im weltweiten Handelsgeschehen hervorzuheben, was sich aus einem stärkeren Wachstum und der steigenden Nachfrage nach Exportgütern in der EU und in den USA sowie aus niedrigeren Handelskosten ergibt, die wiederum auf die Notwendigkeit zurückzuführen sind, einen einheitlichen Satz von Vorschriften und Standards einzuführen mit dem Ziel, den Zugang zu beiden Märkten zu ermöglichen; empfiehlt der Kommission, mithilfe angemessener Entwicklungsinstrumente die Kosten der Einhaltung (insbesonder ...[+++]


De ontwikkelingslanden zijn zeer gemotiveerd om hun indrukwekkende economische groei voort te zetten en een hogere positie in de waardeketen te veroveren door buitenlandse technologie te beheersen of zich er toegang toe te verschaffen, door middel van legitieme concurrentie of, in sommige gevallen, met onrechtmatige middelen.

Die Entwicklungsländer streben mit aller Macht danach, durch Aneignung ausländischer Technologien oder Zugang zu diesen ihr rasantes Wirtschaftswachstum weiter fortzusetzen und in der Wertschöpfungskette weiter nach oben zu gelangen. Dies geschieht auf seriöse Weise durch Wettbewerb, teilweise aber auch mit illegalen Mitteln.


(26) Gelet op de algemene beleidsdoelstelling van de Unie om de economische groei van ontwikkelingslanden en hun integratie in de mondiale waardeketen te ondersteunen, die de basis vormt voor de instelling door de Unie van een stelsel van algemene tariefpreferenties, dat is gedefinieerd in Verordening (EG) nr. 732/2008 van de Raad, is het aangewezen goederen en diensten uit minst ontwikkelde landen die vallen onder de „alles-behalv ...[+++]

(26) Im Interesse des allgemeinen politischen Ziels der Union, das Wirtschaftswachstum in Entwicklungsländern und ihre Integration in die globale Wertschöpfungskette zu unterstützen, was die Grundvoraussetzung für die Einrichtung eines Allgemeinen Präferenzsystems nach der Verordnung (EU ) Nr. 978/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates durch die Union darstellt, ist es geboten , Waren und Dienstleistungen aus den am wenigsten entwickelten Ländern, die in den Genuss der Regelung „Alles außer Waffen“ kommen, sowie Waren und Dienstleistungen aus Entwicklungsländern, die aufgrund mangelnder Diversifizierung und unzureichender Integra ...[+++]


Ondernemingen die investeren of actief zijn in ontwikkelingslanden, moeten beleid hebben uitgewerkt om omkoping en belastingontduiking te voorkomen, en systemen hebben voor risicobeoordeling en voorkoming van negatieve effecten op mensenrechten, arbeid, milieubescherming en rampengerelateerde aspecten van hun activiteiten en waardeketens, onder meer door zinvol samen te werken met de regering, sociale partners en ngo's.

Unternehmen, die in Entwicklungsländern Investitionen tätigen oder geschäftlich aktiv sind, müssen sicherstellen, dass sie über Maßnahmen zur Unterbindung von Bestechung und Steuerhinterziehung sowie über Systeme verfügen, mit denen Risiken bewertet und potenzielle negative Auswirkungen in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umweltschutz und katastrophenbedingte Aspekte auf ihre Geschäftstätigkeiten und Wertschöpfungsketten abgemildert werden können. Dazu gehören auch wichtige Kontakte zu Regierungen und der Dialog mit Sozialpartnern und NRO.


4. benadrukt dat de juiste voorwaarden moeten worden geschapen om ervoor te zorgen dat kleinschalige producenten uit ontwikkelingslanden toegang krijgen tot de belangrijkste waardeketens die de textiel- en kledingindustrie van de Unie bedienen, dat zij in de waardeketen van katoen/textiel/kleding opklimmen en dat zij het potentieel van biologisch katoen en katoen uit eerlijke handel benutten; verzoekt de Commissie na te gaan hoe v ...[+++]

4. betont, dass Bedingungen für Kleinerzeuger in Entwicklungsländern, die der Textil- und Bekleidungsindustrie der EU zuarbeiten, so gestaltet werden müssen, dass sie Zugang zu den wesentlichen Wertschöpfungsketten haben, sich in der Baumwoll-, Textil- und Bekleidungswertschöpfungskette etablieren und das Potenzial des Handels mit Bio-Baumwolle und des fairen Handels mit Baumwolle voll ausschöpfen können; fordert die Kommission au ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'waardeketens voor ontwikkelingslanden' ->

Date index: 2021-02-09
w