14. is van meni
ng dat de oplossing voor de onevenwichtigheden in de voedselvoorzieningsketen bestaat uit een nieuw kader dat regelgeving, wijzigingen in het mededingingsrecht en meer horizontale wetgeving omvat, in combinatie met b
estaande en nieuwe, vrijwillige zelfreguleringsovereenkomsten; onderstreept dat de lidstaten in sa
menwerking met alle betrokkenen, zoals producenten, industrie, leveranciers, kleinhandelaars en consument
...[+++]enorganisaties, de ontwikkeling van best practices en/of gedragscodes moeten bevorderen, waarbij optimaal gebruik wordt gemaakt van bestaande synergieën; 14. ist der Auffassung, dass zur Überwindung der Ungleichgewichte in der Lebensmittelversorgungskette ein neuer Rahmen geschaffen werden muss, der Regulierung, Änderungen des Wettbewerbsrechts und horizontalere Rechtsvorschriften ebenso wie
bestehende und neue freiwillige Vereinbarungen über die Selbstregulierung umfasst; betont nachdrücklich, dass die Mitgliedstaaten die Entwicklung bewährter Praktiken und/oder Verhaltenskodizes in Partnerschaft mit allen Interessenträgern – unter Einbeziehung der Vertreter der Erzeuger, der Industrie, der Lieferanten, der Einzelhändler und der Verbraucher – fördern und dabei bestehende Synergieeffekte
...[+++] optimal nutzen müssen;