Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Genieter van de interest
Genieter van de subsidiaire beschermingsstatus
Hetgeen de erfgenaam geniet
Ontvanger van sociale bijstand
Persoon die sociale bijstand geniet
Persoon die subsidiaire bescherming geniet

Traduction de «vraagt en geniet » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
genieter van de subsidiaire beschermingsstatus | persoon die subsidiaire bescherming geniet | persoon die voor subsidiaire bescherming in aanmerking komt | vreemdeling aan wie de subsidiaire beschermingsstatus is toegekend

Ausländer mit anerkanntem Anspruch auf subsidiären Schutz | subsidiär Schutzberechtigter | subsidiär schutzberechtigter Ausländer






ontvanger van sociale bijstand | persoon die sociale bijstand geniet

Empfänger sozialer Hilfe | Empfänger sozialer Hilfen | Sozialhilfeempfänger
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Afdeling 2. - Bijkomende niet-agrarische toelage Art. 25. § 1. De privé-beheerder die de in afdeling 1 bedoelde niet-agrarische vergoedingen geniet, kan een bijkomende toelage krijgen indien hij ze in zijn steunaanvraag bedoeld in artikel 24, 2°, vraagt.

Abschnitt 2 - Nicht landwirtschaftlicher ergänzender Zuschuss Art. 25 - § 1 - Der private Bewirtschafter, der Anspruch auf die in Abschnitt 1 erwähnten nicht landwirtschaftlichen Entschädigungen hat, kann einen ergänzenden Zuschuss erhalten, wenn er im Rahmen seiner in Artikel 24 Ziffer 2 genannten Beantragung den diesbezüglichen Antrag stellt.


Indien een lidstaat de Europese blauwe kaart met de in artikel , lid , bedoelde opmerking intrekt of niet verlengt en besluit om de onderdaan van een derde land te verwijderen, vraagt deze lidstaat aan de in die opmerking genoemde lidstaat te bevestigen of de betrokkene nog steeds internationale bescherming geniet in die lidstaat.

(6)Falls ein Mitgliedstaat eine Blaue Karte EU mit der in Artikel 8 Absatz 4 genannten Anmerkung entzieht oder nicht verlängert und die Ausweisung des Drittstaatsangehörigen beschließt, ersucht er den in der Anmerkung genannten Mitgliedstaat um Auskunft darüber, ob die betreffende Person dort weiterhin internationalen Schutz genießt.


8. Om ervoor te zorgen dat iedereen die internationale bescherming vraagt en geniet gelijk wordt behandeld, en met het oog op de samenhang met het bestaande EU-acquis op asielgebied, met name met Richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming[25], dient de werkingssfeer van deze verordening te worden uitgebreid tot personen die subsidiaire bescherming vragen en personen die subsidiaire bescherming genieten.

(8) Im Interesse der Gleichbehandlung aller Personen, die internationalen Schutz beantragt haben oder genießen, und um die Übereinstimmung mit dem geltenden Asylrecht der EU zu wahren, insbesondere mit der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes [25], empfiehlt es sich, den Anwendungsbereich dieser Verordnung auf Personen auszudehnen, die subsidiären Schutz beantragt haben oder genießen.


37. vraagt om dringende toepassing van de „sixpack” en de „twopack”, met als doel de omvorming van het ad-hocsysteem van trojka's naar een wettelijk gezonde structuur uit hoofde van het Europees recht, waarbij de democratische verantwoordingsplicht wordt gewaarborgd; dringt er bij de trojka op aan om zijn communicatiestrategie, die herhaaldelijk rampzalig is gebleken, te herzien; benadrukt dat op de middellange termijn een louter Europese regeling de voorkeur geniet en dat de Commissie voorstellen moet doen ...[+++]

37. fordert die uneingeschränkte und umgehende Anwendung des „Sechserpakets“ und des „Zweierpakets‟ mit dem Ziel das Ad-hoc-System der “Troikas„ in eine rechtlich standfeste Struktur im Rahmen des EU-Rechts umzuwandeln und dadurch demokratische Rechenschaftspflicht zu gewährleisten; drängt die Troika, ihre Kommunikationsstrategie zu überarbeiten, die sich wiederholt als katastrophal erwiesen hat; betont, dass mittelfristig ein rein europäisches System zu bevorzugen wäre und dass die Kommission Vorschläge vorlegen sollte, um das “Troika„-Modell entsprechend anzupassen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(10) Om ervoor te zorgen dat iedereen die internationale bescherming vraagt en geniet gelijk wordt behandeld, en met het oog op de samenhang met het bestaande EU-acquis op asielgebied, met name met Richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming , dient de werkingssfeer van deze verordening te worden uitgebreid tot personen die subsidiaire bescherming vragen en personen die subsidiaire bescherming genieten.

(10) Im Interesse der Gleichbehandlung aller Personen, die internationalen Schutz beantragt haben oder genießen, und um die Übereinstimmung mit dem geltenden Asylrecht der EU zu wahren, insbesondere mit der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes , empfiehlt es sich, den Anwendungsbereich dieser Verordnung auf Personen auszudehnen, die subsidiären Schutz beantragt haben oder genießen.


(10) Om ervoor te zorgen dat iedereen die internationale bescherming vraagt en geniet gelijk wordt behandeld, en met het oog op de samenhang met het bestaande EU-acquis op asielgebied, met name met Richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming , dient de werkingssfeer van deze verordening te worden uitgebreid tot personen die subsidiaire bescherming vragen en personen die subsidiaire bescherming genieten.

(10) Im Interesse der Gleichbehandlung aller Personen, die internationalen Schutz beantragt haben oder genießen, und um die Übereinstimmung mit dem geltenden Asylrecht der EU zu wahren, insbesondere mit der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes , empfiehlt es sich, den Anwendungsbereich dieser Verordnung auf Personen auszudehnen, die subsidiären Schutz beantragt haben oder genießen.


22. vraagt de EU-lidstaten die een zetel hebben in de VNVR andere lidstaten van de EU adequaat te informeren over hun standpunten en activiteiten en informatie over ontwikkelingen in de Veiligheidsraad met andere lidstaten van de EU te delen; uit zich positief over de recentelijk ingevoerde praktijk om bij de meeste geplande vergaderingen van de VNVR een vertegenwoordiger van de EU uit te nodigen die aan de beraadslagingen kan deelnemen en een beperkt spreekrecht in de VNVR geniet;

22. fordert die EU-Mitgliedstaaten mit Sitz im UNSC auf, andere EU-Mitgliedstaaten über ihre Standpunkte und Aktivitäten in angemessener Form zu informieren und sie über die Entwicklungen im UNSC in Kenntnis zu setzen; begrüßt die neue Festlegung, wonach generell zu den meisten planmäßigen Beratungen des UNSC ein Vertreter der EU eingeladen wird und sich dieser mit einem eingeschränkten Rederecht daran beteiligen darf;


23. vraagt de EU-lidstaten die een zetel hebben in de VNVR andere lidstaten van de EU adequaat te informeren over hun standpunten en activiteiten en informatie over ontwikkelingen in de Veiligheidsraad met andere lidstaten van de EU te delen; uit zich positief over de recentelijk ingevoerde praktijk om bij de meeste geplande vergaderingen van de VNVR een vertegenwoordiger van de EU uit te nodigen die aan de beraadslagingen kan deelnemen en een beperkt spreekrecht in de VNVR geniet;

23. fordert die EU-Mitgliedstaaten mit Sitz im UNSC auf, andere EU-Mitgliedstaaten über ihre Standpunkte und Aktivitäten in angemessener Form zu informieren und sie über die Entwicklungen im UNSC in Kenntnis zu setzen; begrüßt die neue Festlegung, wonach generell zu den meisten planmäßigen Beratungen des UNSC ein Vertreter der EU eingeladen wird und sich dieser mit einem eingeschränkten Rederecht daran beteiligen darf;


8. Om ervoor te zorgen dat iedereen die internationale bescherming vraagt en geniet gelijk wordt behandeld, en met het oog op de samenhang met het bestaande EU-acquis op asielgebied, met name met Richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming[25], dient de werkingssfeer van deze verordening te worden uitgebreid tot personen die subsidiaire bescherming vragen en personen die subsidiaire bescherming genieten.

(8) Im Interesse der Gleichbehandlung aller Personen, die internationalen Schutz beantragt haben oder genießen, und um die Übereinstimmung mit dem geltenden Asylrecht der EU zu wahren, insbesondere mit der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes [25], empfiehlt es sich, den Anwendungsbereich dieser Verordnung auf Personen auszudehnen, die subsidiären Schutz beantragt haben oder genießen.


De verwijzende rechter vraagt het Hof of die bepaling het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie schendt « in de interpretatie dat een ongehuwd samenwonend koppel waarvan elk van beiden een significant belastbaar beroepsinkomen geniet tweemaal aanspraak kan maken op de belastingvrije som van 165.000 frank (niet geïndexeerd), terwijl een gehuwd samenwonend koppel waarvan elk van beiden eveneens een significant belastbaar beroepsinkomen geniet tweemaal ...[+++]

Der Verweisungsrichter legt dem Hof die Frage vor, ob diese Bestimmung gegen den Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz verstösst, insoweit sie « dahingehend ausgelegt [wird], dass ein unverheiratet zusammenwohnendes Paar, von dem beide ein bedeutendes besteuerbares Berufseinkommen beziehen, zweimal den Steuerfreibetrag von 165.000 Franken (nicht indexiert) beanspruchen kann, während ein verheiratet zusammenwohnendes Paar, von dem beide ebenfalls ein bedeutendes besteuerbares Berufseinkommen beziehen, zweimal einen Steuerfreibetrag von 130.000 Franken (nicht indexier ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vraagt en geniet' ->

Date index: 2022-06-01
w