13. dringt er bij de Europese Unie op aan lering te trekken
uit het Tunesische voorbeeld en haar beleid ter ondersteuning van de democratie en de mensenrechten te herzien door een mechanisme op te zetten voor de uitvoering van de mensenrechtenclausule in alle overeenkomsten met derde landen; dringt erop aan dat bij de herziening van het nabuurschapsbeleid voorrang wordt verleend aan de criteria met betrekking tot de onafhankelijkheid van de rechtspraak, de eerbiediging van de fundamentele vrijheden, de pluriformiteit van de media, de persvrijheid en de bestrijding van corruptie; dringt aan op e
...[+++]en betere coördinatie met de overige beleidsmaatregelen van de Unie ten aanzien van deze landen; 13. fordert die Europäische Union mit Nachdruck auf, die Lehren aus den Entwicklungen in Tunesien zu ziehen und ihre Politik zur Förderung der Demokratie und der Menschenrechte
zu überprüfen sowie einen Mechanismus einzurichten, der die Durchsetzung der Menschenrechtsklauseln in allen Abkommen mit Drittstaaten ermöglicht; weist mit Nachdruck darauf hin, dass bei der Überprüfung der Nachbarschaftspolitik den Kriterien in Bezug auf die Unabhängigkeit der Justiz, die Achtung der Grundfreiheiten, den Pluralismus, die Pressefreiheit und die Bekämpfung der Korruption Vorrang eingeräumt wird; fordert eine bessere Koordinierung mit den anderen
...[+++] Politiken der Union in Bezug auf diese Drittländer;