28. betont, dass Vorkehrungen zum Schutz der biologischen Vielfalt in die Klimapolitik aufgenommen werden müssen und der gemeinsame Nutzen beider Ziele
zu maximieren ist; hebt ferner hervor, dass Finanzbeiträge für die Erhaltung der biologischen Vielfalt tatsächlich positive Auswirkungen auf die Strategien zur Anpassung an den Klimawandel und zu dessen Eindämmung haben, zumal in den meisten nationalen Anpassungsplänen, die im Rahmen des UNFCCC – und insbesondere von Entwicklungsländern – vorgelegt werden, der Schwerpunkt auf die Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme gelegt wird; fordert deshalb weitere Anstrengungen zur Förderung von Syn
...[+++]ergien und Verbindungen zwischen der Politik auf den Gebieten biologische Vielfalt und Klimaschutz und insbesondere zwischen dem UNFCCC und dem CBD; fordert in diesem Zusammenhang, dass dem Sekretariat des CBD das Mandat erteilt wird, einen Beitrag zu den Arbeiten im Rahmen des UNFCCC zu leisten;