L. overwegende dat in Aichi-doelstelling 6
van het strategisch plan voor biodiversiteit 2011-2020 in het kader van het Verdrag inzake biologische diversitei
t wordt bepaald dat uiterlijk in 2020 alle vissen, ongewervelde dieren en waterplanten
duurzaam, legaal en volgens de ecosysteemgerichte aanpak beheerd en geoogst worden, zodat overbevissing wordt voorkomen, herstelplannen en -maatregelen uitgevoerd worden voor alle overbeviste
...[+++]soorten, de visserij geen belangrijke negatieve effecten heeft op bedreigde soorten en kwetsbare ecosystemen en de gevolgen van de visserij voor de bestanden, soorten en ecosystemen binnen aanvaardbare ecologische grenzen blijven; L. in der Erwägung, dass das Aichi-Ziel 6 des im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt festgelegten Strategieplans für die biologische Vielfalt 2011–2012 vorsieht, dass bis 2020 alle Fisch- und Wirbellosenbestände und Wasserpflanzen nachhalt
ig, rechtmäßig und mit Hilfe ökosystembasierter Ansätze bewirtschaftet und genutzt werden, sodass eine Überfischung vermieden wird, und für alle dezimierten Arten Wiederauffüllungspläne und -maßnahmen bestehen, die Fischerei keine erheblichen nachteiligen Auswirkungen auf bedrohte Arten und anfällige Ökosysteme hat und sich die Auswirkungen der Fischerei auf die Bestände, Arten und Ö
...[+++]kosysteme innerhalb ökologisch verantwortbarer Grenzen halten;