17. wijst opnieuw op het feit dat de kloof tussen de lidstaten, met name qua werkgelegenheid en s
ociale indicatoren, groter wordt; merkt op d
at de lidstaten met relatief ongesegmenteerde arbeidsmarkten, met sterke sociale voorzieningen, de mogelijkheid om arbeidsuren en arbeidstijd tijdelijk aan te passen en met andere flexibele arbeidspatronen (interne flexibiliteit) en met krachtige modellen voor collectieve arbeidsonderhandelingen, qua werkgelege
nheid en op sociaal vlak minder te lijden he ...[+++]bben van de crisis; 17. erinnert daran, dass die internen Ungleichgewichte zwischen den Mitgliedstaaten vor allem im Bereich Beschäftigung und sozialer Indikatoren immer größer werden; betont, dass die
Mitgliedstaaten mit relativ unsegmentierten Arbeitsmärkten, einem starken Sozialsystem und der Möglichkeit
, die Arbeitszeiten oder Arbeitsdauer vorübergehend anzupassen oder mit anderen flexiblen Arbeitsvereinbarungen (interne Flexibilität) und effizienten Tarifverhandlungsmodellen sich als widerstandsfähiger im Hinblick auf die Konsequenzen der Krise im
...[+++]Bereich Beschäftigung und Soziales erwiesen haben;