Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vertaalregeling » (Néerlandais → Allemand) :

(14) Overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel kan de doelstelling van de te nemen maatregel, met name de invoering van een eenvormige en vereenvoudigde vertaalregeling voor Europese octrooien met eenheidswerking, enkel op Europees niveau worden bereikt.

(14) Das Ziel der Maßnahme, d. h. die Einführung einheitlicher und vereinfachter Übersetzungsregelungen für das Europäische Patent mit einheitlicher Wirkung, kann im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union niedergelegten Subsidiaritätsprinzip nur auf europäischer Ebene verwirklicht werden.


2. Standpunt van de rapporteur inzake de vertaalregeling

2. Standpunkt des Berichterstatters zur Regelung der Übersetzung


overwegende dat al snel duidelijk was geworden dat enkele lidstaten vanwege bepaalde specifieke problemen de voorgestelde verordening niet konden accepteren; overwegende dat met name een aantal lidstaten de vertaalregeling voor het Gemeenschapsoctrooi niet konden accepteren, wat de Raad deed concluderen dat de Raad wegens het probleem van de vertaalregeling bij gebrek aan eensgezindheid niet in staat zou zijn een politiek akkoord te bereiken over het voorstel van de Commissie,

in der Erwägung, dass rasch deutlich wurde, dass einige Mitgliedstaaten aufgrund spezifischer Probleme den Verordnungsvorschlag nicht annehmen konnten; in der Erwägung, dass einige Mitgliedstaaten insbesondere die Übersetzungsregelung für das Gemeinschaftspatent nicht akzeptieren konnten, woraufhin der Rat zu der Schlussfolgerung gelangte, dass es ihm aufgrund der Frage der Übersetzungsregelung unmöglich sei, eine politische Einigung über den Kommissionsvorschlag zu erzielen, da kein einstimmiger Konsens erzielt werden konnte,


D. overwegende dat al snel duidelijk was geworden dat enkele lidstaten vanwege bepaalde specifieke problemen de voorgestelde verordening niet konden accepteren; overwegende dat met name een aantal lidstaten de vertaalregeling voor het Gemeenschapsoctrooi niet konden accepteren, wat de Raad deed concluderen dat de Raad wegens het probleem van de vertaalregeling bij gebrek aan eensgezindheid niet in staat zou zijn een politiek akkoord te bereiken over het voorstel van de Commissie,

D. in der Erwägung, dass rasch deutlich wurde, dass einige Mitgliedstaaten aufgrund spezifischer Probleme den Verordnungsvorschlag nicht annehmen konnten; in der Erwägung, dass einige Mitgliedstaaten insbesondere die Übersetzungsregelung für das Gemeinschaftspatent nicht akzeptieren konnten, woraufhin der Rat zu der Schlussfolgerung gelangte, dass es ihm aufgrund der Frage der Übersetzungsregelung unmöglich sei, eine politische Einigung über den Kommissionsvorschlag zu erzielen, da kein einstimmiger Konsens erzielt werden konnte,


D. overwegende dat al snel duidelijk was geworden dat enkele lidstaten vanwege bepaalde specifieke problemen de voorgestelde verordening niet konden accepteren; overwegende dat met name een aantal lidstaten de vertaalregeling voor het Gemeenschapsoctrooi niet konden accepteren, wat de Raad deed concluderen dat de Raad wegens het probleem van de vertaalregeling bij gebrek aan eensgezindheid niet in staat zou zijn een politiek akkoord te bereiken over het voorstel van de Commissie,

D. in der Erwägung, dass rasch deutlich wurde, dass einige Mitgliedstaaten aufgrund spezifischer Probleme den Verordnungsvorschlag nicht annehmen konnten; in der Erwägung, dass einige Mitgliedstaaten insbesondere die Übersetzungsregelung für das Gemeinschaftspatent nicht akzeptieren konnten, woraufhin der Rat zu der Schlussfolgerung gelangte, dass es ihm aufgrund der Frage der Übersetzungsregelung unmöglich sei, eine politische Einigung über den Kommissionsvorschlag zu erzielen, da kein einstimmiger Konsens erzielt werden konnte,


D. overwegende dat al snel duidelijk was geworden dat enkele lidstaten vanwege bepaalde specifieke problemen de voorgestelde verordening niet konden accepteren; overwegende dat met name een aantal lidstaten de vertaalregeling voor het Gemeenschapsoctrooi niet konden accepteren, wat de Raad deed concluderen dat de Raad wegens het probleem van de vertaalregeling bij gebrek aan eensgezindheid niet in staat zou zijn een politiek akkoord te bereiken over het voorstel van de Commissie,

D. in der Erwägung, dass rasch deutlich wurde, dass einige Mitgliedstaaten aufgrund spezifischer Probleme den Verordnungsvorschlag nicht annehmen konnten; in der Erwägung, dass einige Mitgliedstaaten insbesondere die Regelung der Übersetzung des Patents der Europäischen Union nicht akzeptieren konnten, woraufhin der Rat zu der Schlussfolgerung gelangte, dass es ihm aufgrund der Frage der Übersetzungsregelung unmöglich sei, eine politische Einigung über den Kommissionsvorschlag zu erzielen, da kein einhelliger Konsens erzielt werden konnte,


overwegende dat de Commissie op 30 juni 2010 een voorstel heeft goedgekeurd voor een verordening van de Raad inzake de vertaalregeling voor het EU-octrooi (COM(2010)0350), dat gebaseerd was op de bestaande talenregeling van het Europees Octrooibureau,

in der Erwägung, dass die Kommission am 30. Juni 2010 einen Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Regelung der Übersetzung des Patents der Europäischen Union (KOM(2010)0350) angenommen hat, der auf der bestehenden Sprachenregelung des Europäischen Patentamtes aufbaut,


overwegende dat de Raad op 4 december 2009 conclusies heeft aangenomen over de belangrijkste kenmerken van het toekomstige octrooisysteem, gebaseerd op twee pijlers: (i) de instelling van een eenvormig systeem voor octrooigeschillen, en (ii) de instelling van een EU-octrooi – een rechtsinstrument voor het verlenen van octrooien die in de hele EU geldig zijn; overwegende dat de Raad van oordeel was dat deze conclusies deel moesten uitmaken van het algemene eindakkoord inzake een pakket maatregelen voor een verbeterd octrooisysteem in Europa, die moesten uitmonden in een Gerecht voor het Europees en het EU-octrooi (EEUPC), een EU-octrooi, met een afzonderlijke verordening inzake de vertaalregeling ...[+++]

in der Erwägung, dass der Rat am 4. Dezember 2009 Schlussfolgerungen zu den Grundzügen des künftigen Patentsystems annahm, das sich auf zwei Pfeiler stützt: (i) Schaffung eines einheitlichen Streitregelungssystems für Patentfragen und (ii) Schaffung eines EU-Patents – eines in der gesamten EU gültigen Rechtsinstruments zur Erteilung von Patenten; in der Erwägung, dass der Rat die Auffassung vertrat, diese Schlussfolgerungen sollten Bestandteil einer abschließenden Übereinkunft über ein Maßnahmenpaket für ein verbessertes Patentsystem in Europa darstellen, das die Schaffung eines Gerichts für europäische und EU-Patente (GEPEUP), eines EU-Patents, einschließlich der gesonderten Verordnung über die Übersetzungsregelunge ...[+++]


overwegende dat de instelling van een eenheidsoctrooibescherming niet behoort tot de gebieden waarop de Unie exclusief bevoegd is overeenkomstig artikel 3, lid 1 VWEU; overwegende dat de rechtsgrondslag voor de instelling van Europese intellectuele-eigendomsrechten artikel 118 VWEU is, dat specifiek verwijst naar de totstandbrenging en de werking van de interne markt, een van de gedeelde bevoegdheden overeenkomstig artikel 4 VWEU; overwegende dat de instelling van een eenheidsoctrooibescherming, met inbegrip van een toepasselijke vertaalregeling, bijgevolg binnen het kader van de niet-exclusieve bevoegdheden van de Unie valt,

in der Erwägung, dass die Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes nicht zu den in Artikel 3 Absatz 1 AEUV genannten Bereichen ausschließlicher Zuständigkeit der Union gehört; in der Erwägung, dass die Rechtsgrundlage für die Schaffung eines europäischen Rechtstitels für den Schutz der Rechte am geistigen Eigentum Artikel 118 AEUV ist, der ausdrücklich auf die Verwirklichung und das Funktionieren des Binnenmarkts verweist, der gemäß Artikel 4 AEUV unter die geteilte Zuständigkeit der Union fällt; in der Erwägung, dass die Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes, einschließlich der hierfür geltenden Übersetzungsregelungen, dami ...[+++]


(14) Overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel kan de doelstelling van de te nemen maatregel, met name de invoering van een eenvormige en vereenvoudigde vertaalregeling voor Europese octrooien met eenheidswerking, enkel op Europees niveau worden bereikt.

(14) Das Ziel der Maßnahme, d. h. die Einführung einheitlicher und vereinfachter Übersetzungsregelungen für das Europäische Patent mit einheitlicher Wirkung, kann im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union niedergelegten Subsidiaritätsprinzip nur auf europäischer Ebene verwirklicht werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vertaalregeling' ->

Date index: 2024-03-22
w