Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «verschil bestaat doordat » (Néerlandais → Allemand) :

Uit hetgeen is vermeld in B.3 en B.4 blijkt evenwel dat er tussen het stelsel van de gewaarborgde gezinsbijslag en dat van de AKBW een essentieel verschil bestaat, doordat in het eerste geval de uitkeringen verbonden zijn met het inkomen, doch in het tweede geval niet.

Aus dem in B.3 und B.4 Erwähnten geht jedoch hervor, dass zwischen dem System der garantierten Familienleistungen und demjenigen des AFBG ein wesentlicher Unterschied besteht, da im ersten Fall die Leistungen an das Einkommen gebunden sind, im zweiten Fall jedoch nicht.


Het eerste middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 132, lid 1, c), van de btw-richtlijn, doordat het bestreden artikel een btw-vrijstelling verleent aan artsen en kinesitherapeuten wanneer zij niet-conventionele praktijken uitoefenen, terwijl het eenzelfde vrijstelling niet verleent aan andere beoefenaars van dergelijke praktijken, zonder dat voor dat verschil in behandeling een redelijke verantwoording bestaat ...[+++]

Der erste Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 132 Absatz 1 Buchstabe c der Mehrwertsteuerrichtlinie, weil durch den angefochtenen Artikel den Ärzten und Heilgymnasten eine Mehrwertsteuerbefreiung gewährt werde, wenn sie nicht konventionelle Praktiken ausübten, während eine gleiche Befreiung anderen Fachkräften, die solche Praktiken ausübten, nicht gewährt werde, ohne dass für diesen Behandlungsunterschied eine vernünftige Rechtfertigung bestehe.


Aan het Hof wordt eveneens een vraag gesteld over het verschil in behandeling dat bestaat tussen de eerste categorie van voormelde echtparen en de echtparen waarvan een echtgenoot inkomsten ontvangt die bij overeenkomst zijn vrijgesteld onder progressievoorbehoud en afkomstig zijn uit een lidstaat van de Europese Unie, maar die het belastingvoordeel voor kinderen ten laste niet verliezen doordat, voor hen, artikel 134 van het WIB 1992 buiten toepassing moet worden gelaten ...[+++]

Der Gerichtshof wird ebenfalls zu dem Behandlungsunterschied zwischen der ersten Kategorie der vorerwähnten Ehepaare und den Ehepaaren befragt, von denen einer der Partner Einkünfte bezieht, die vertragsgemäß unter Progressionsvorbehalt befreit sind und aus einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union stammen, die jedoch nicht den Steuervorteil für Kinder zu Lasten verlören, angesichts des Umstands, dass für sie die Anwendung von Artikel 134 des EStGB 1992 ausgeschlossen werden müsse im Anschluss an das Urteil Imfeld-Garcet des Gerichtshofes der Europäischen Union (C-303/12, 12. Dezember 2013) und des Entscheids des Verfassungsgerichtshof ...[+++]


Wanneer een verzoekende partij, in het kader van een beroep tot vernietiging, de schending aanvoert van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met andere grondwetsartikelen of met algemene rechtsbeginselen die een fundamentele waarborg bevatten, zoals het algemeen beginsel van rechtszekerheid, bestaat het middel erin dat die partij van oordeel is dat een verschil in behandeling wordt ingesteld doordat die fundamentele waarborg haar wordt ontnomen door ...[+++]

Wenn eine klagende Partei im Rahmen einer Nichtigkeitsklage einen Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit anderen Verfassungsartikeln oder mit allgemeinen Rechtsgrundsätzen, die eine grundlegende Garantie enthalten, - wie der allgemeine Grundsatz der Rechtssicherheit - anführt, besteht der Klagegrund darin, dass diese Partei der Auffassung ist, dass ein Behandlungsunterschied eingeführt werde, indem diese grundlegende Garantie ihr durch die Bestimmung, die sie mit der Klage anficht, entzogen würde, während diese Garantie für andere Rechtsunterworfenen uneingeschränkt gelte.


Wanneer een verzoekende partij, in het kader van een beroep tot vernietiging, de schending aanvoert van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met andere grondwetsartikelen of met algemene rechtsbeginselen die een fundamentele waarborg bevatten, bestaat het middel erin dat zij van oordeel is dat een verschil in behandeling wordt ingesteld doordat die fundamentele waarborg haar wordt ontnomen door de bepaling die zij met het beroep bestrijdt, terwijl di ...[+++]

Wenn eine klagende Partei im Rahmen einer Nichtigkeitsklage einen Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit anderen Verfassungsartikeln oder mit allgemeinen Rechtsgrundsätzen, die eine grundlegende Garantie enthalten, anführt, besteht der Klagegrund darin, dass sie der Auffassung ist, dass ein Behandlungsunterschied eingeführt werde, indem diese grundlegende Garantie ihr durch die Bestimmung, die sie mit der Klage anficht, entzogen würde, während diese Garantie für andere Rechtsunterworfenen uneingeschränkt gelte.


Het middel in de zaak nr. 3866 is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 26 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en met het rechtszekerheidsbeginsel, doordat de gerechtelijke afdelingscommissarissen 1C ingevolge de na het arrest nr. 102/2003 gewijzigde en thans bestreden bepalingen niet worden herbenoemd als hoofdcommissaris in het kader van de hogere officieren van de politie, met alle daaraan verbonden rechten, terwijl dat wel het geval was voor de gerechtelijke afdelingscommissarissen 1D, en doordat voor dat ...[+++]

Der Klagegrund in der Rechtssache Nr. 3866 ist abgeleitet aus einem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 26 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und mit dem Grundsatz der Rechtssicherheit, indem die gerichtspolizeilichen Abteilungskommissare 1C infolge der nach dem Urteil Nr. 102/2003 abgeänderten und nunmehr angefochtenen Bestimmungen nicht zum Hauptkommissar im Kader der höheren Polizeioffiziere umernannt würden, und zwar mit allen damit verbundenen Rechten, während dies wohl der Fall gewesen sei für die gerichtspolizeilichen Abteilungskommissare 1D, und indem für diesen Behandlungsunterschied keine objektive und vernünftige Rechtfertigung ...[+++]


Zoals de Ministerraad opmerkt, is de regeling waarin artikel 2, § 1, tweede lid, voor de lagere officieren voorziet, verantwoord doordat, op grond van de op hen toepasselijke bepalingen, een verschil bestaat op het vlak van de pensioenleeftijd van de militairen, waarbij de lagere officieren veel eerder dan de andere militairen worden gepensioneerd.

Wie der Ministerrat anführt, ist die durch Artikel 2 § 1 Absatz 2 für untergeordnete Offiziere vorgesehene Regelung durch den Umstand gerechtfertigt, dass aufgrund der auf sie anwendbaren Bestimmungen ein Unterschied hinsichtlich des Alters bestehe, mit dem die Militärpersonen in den Ruhestand versetzt würden, da dies für die untergeordneten Offiziere wesentlich früher geschehe als für die anderen Militärpersonen.


Omtrent het onderscheid in behandeling tussen het personeel van het Vlaamse gemeenschapsonderwijs en het personeel van het gesubsidieerd vrij onderwijs, dat eveneens aan de orde is in de eerste prejudiciële vraag, merkt de ARGO in de eerste plaats op dat tussen beide onderwijsnetten een fundamenteel verschil bestaat doordat de rechtspositie in het eerste geval statutair en in het tweede geval contractueel van aard is.

In bezug auf den Behandlungsunterschied zwischen dem Personal des Flämischen Gemeinschaftsunterrichts und dem Personal des subventionierten freien Unterrichts, der ebenfalls in der ersten präjudiziellen Frage aufgeworfen wird, führt der ARGO zunächst an, dass zwischen den beiden Unterrichtsnetzen ein grundlegender Unterschied bestehe, da die Rechtsstellung im ersten Fall statutarisch und im zweiten Fall vertraglicher Art sei.


« Schendt artikel 7, tweede lid, van de wet van 26 juli 1962 betreffende de rechtspleging bij hoogdringende omstandigheden inzake onteigeningen ten algemene nutte, het grondwettelijk gelijkheidsbeginsel en het niet-discriminatiebeginsel vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet op zichzelf beschouwd en samengelezen met de artikelen 13 en 160 van de Grondwet en de artikelen 6, § 1, en 14, van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, doordat door voormeld artikel 7, tweede lid, binnen éénzelfde groep justitiabelen (namelijk de personen die zijn bedoeld in de artikelen 3 en 6 van de wet van 26 juli 1962) een ...[+++]

« Verstösst Artikel 7 Absatz 2 des Gesetzes vom 26. Juli 1962 über das Dringlichkeitsverfahren in bezug auf die Enteignung zu gemeinnützigen Zwecken gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung - an sich und in Verbindung mit den Artikeln 13 und 160 der Verfassung und den Artikeln 6 Absatz 1 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention - enthaltenen Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, indem durch den obengenannten Artikel 7 Absatz 2 innerhalb der gleichen Gruppe von Rechtsuchenden (nämlich den Personen, die in den Artikeln 3 und 6 des Gesetzes vom 26. Juli 1962 genannt werden) ein Behandlungsunterschied eingeführt wird, der weder vernünftig gerechtfertigt ist noch auf einem objektiven Kriterium beruht, wobei dieser Behandlungsuntersch ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verschil bestaat doordat' ->

Date index: 2021-05-27
w