Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «verplichting zou hebben aan de vreemdelingen ambtshalve dezelfde rechten » (Néerlandais → Allemand) :

Uit de interpretatieve verklaring van de Belgische Staat over artikel 2.1 van het Verdrag leidt de Ministerraad vervolgens af dat hij niet de verplichting zou hebben aan de vreemdelingen ambtshalve dezelfde rechten te waarborgen als aan de eigen onderdanen.

Aus der interpretativen Erklärung des Belgischen Staates bezüglich des Artikels 2 Absatz 1 des Übereinkommens leitet der Ministerrat des weiteren die Schlussfolgerung ab, dass er nicht verpflichtet sei, den Ausländern von Amts wegen die gleichen Rechte zu gewährleisten wie den eigenen Staatsangehörigen.


De wetgever vermocht redelijkerwijs ervan uit te gaan dat de rechten van verdediging van de inverdenkinggestelde, de beklaagde of de beschuldigde vereisten dat die partij in het strafproces op zekere wijze in kennis zou worden gesteld van de voorziening die is ingesteld tegen de strafbepalingen van een haar betreffende beslissing, zonder dat zij dezelfde verplichting tot betekening zou hebben ten aanzien van het openbaar ministerie, dat zich in een wez ...[+++]

Der Gesetzgeber konnte vernünftigerweise davon ausgehen, dass die Verteidigungsrechte des Beschuldigten oder des Angeklagten voraussetzen, dass diese am Strafprozess beteiligte Partei unbedingt über die Beschwerde gegen die Strafbestimmungen einer sie betreffenden Entscheidung informiert wird, ohne dass sie eine ähnliche Zustellungspflicht der Staatsanwaltschaft gegenüber hätte, die sich in einer grundverschiedenen Lage befindet.


« Schendt artikel 4, § 1, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10, 11 of 30 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het aan een werkgever, die een Franstalige werknemer in een gemeente van de Brusselse agglomeratie tewerkstelt en die, overeenkomstig artikel 52, § 1, tweede lid, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, het Frans in de arbeidsverhoudingen heeft gebruikt, de ...[+++]

« Verstößt Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10, 11 oder 30 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er einem Arbeitgeber, der einen französischsprachigen Arbeitnehmer in einer Gemeinde der Brüsseler Agglomeration beschäftigt und der gemäß Artikel 52 § 1 Absatz 2 der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangele ...[+++]


3. verzoekt de lidstaten hun verplichtingen na te komen en de grondrechten en burgerlijke vrijheden van hun burgers te beschermen en bepalingen die een beperking inhouden van de grondrechten van de burgers te wijzigen of te schrappen; dringt er bij de lidstaten op aan om de toezegging die zij in het kader van het Verdrag van Lissabon hebben gedaan en de daaruit voortvloeiende verplichting voor de EU om het Europees Verdrag tot bescherming van de recht ...[+++]

3. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihren Pflichten zum Schutz der Grundrechte und bürgerlichen Freiheiten ihrer Bürger nachzukommen, die Punkte zu ändern oder zu beseitigen, die die Grundrechte der Bürger beschränken, und ihren Verpflichtung gemäß dem Vertrag von Lissabon sowie die sich daraus für die EU ergebenden Pflichten zu achten, die Europäischen Menschenrechtskonvention zu unterzeichnen und zu ratifizieren und somit die Lücken im Rechtsschutz zu schließen und den europäischen Bürgern dieselben Rechte gegenüber den Rechtsakten ...[+++]


G. overwegende dat artikel 7 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie de bescherming garandeert van het privéleven en het familie- en gezinsleven van de burgers, met inbegrip van hun woning, en in overweging van het feit dat artikel 8 van het EVRM dezelfde rechten inhoudt en verduidelijkt dat "geen inmenging van enig openbaar gezag is toegestaan in de uitoefening van dit recht, dan voor zover bij de wet is voorzien en in een democratische samenleving noodzakelijk is in het belang van de nationale veiligheid, de openb ...[+++]

G. in der Erwägung, dass Artikel 7 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union den Schutz des Privat- und Familienlebens einschließlich der Privatwohnung der Bürger gewährleistet, und in der Erwägung, dass diese Rechte auch in Artikel 8 der EMRK verankert sind, der zudem besagt: "Eine Behörde darf in die Ausübung dieses Rechts nur eingreifen, soweit der Eingriff gesetzlich vorgesehen und in einer demokratischen Gesellschaft notwendig ist für die nationale oder öffentliche Sicherheit, für das wirtschaftliche Wohl des Landes, zur Aufrechterhaltung der Ordnung, zur Verhütung von Straftaten, zum Schutz der Gesundheit oder der Moral od ...[+++]


G. overwegende dat artikel 7 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie de bescherming garandeert van het privéleven en het familie- en gezinsleven van de burgers, met inbegrip van hun woning, en in overweging van het feit dat artikel 8 van het EVRM dezelfde rechten inhoudt en verduidelijkt dat "geen inmenging van enig openbaar gezag is toegestaan in de uitoefening van dit recht, dan voor zover bij de wet is voorzien en in een democratische samenleving noodzakelijk is in het belang van de nationale veiligheid, de openba ...[+++]

G. in der Erwägung, dass Artikel 7 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union den Schutz des Privat- und Familienlebens einschließlich der Privatwohnung der Bürger gewährleistet, und in der Erwägung, dass diese Rechte auch in Artikel 8 der EMRK verankert sind, der besagt: „Eine Behörde darf in die Ausübung dieses Rechts nur eingreifen, soweit der Eingriff gesetzlich vorgesehen und in einer demokratischen Gesellschaft notwendig ist für die nationale oder öffentliche Sicherheit, für das wirtschaftliche Wohl des Landes, zur Aufrechterhaltung der Ordnung, zur Verhütung von Straftaten, zum Schutz der Gesundheit oder der Moral oder zum ...[+++]


G. overwegende dat artikel 7 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie de bescherming garandeert van het privéleven en het familie- en gezinsleven van de burgers, met inbegrip van hun woning, en in overweging van het feit dat artikel 8 van het EVRM dezelfde rechten inhoudt en verduidelijkt dat "geen inmenging van enig openbaar gezag is toegestaan in de uitoefening van dit recht, dan voor zover bij de wet is voorzien en in een democratische samenleving noodzakelijk is in het belang van de nationale veiligheid, de openb ...[+++]

G. in der Erwägung, dass Artikel 7 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union den Schutz des Privat- und Familienlebens einschließlich der Privatwohnung der Bürger gewährleistet, und in der Erwägung, dass diese Rechte auch in Artikel 8 der EMRK verankert sind, der zudem besagt: "Eine Behörde darf in die Ausübung dieses Rechts nur eingreifen, soweit der Eingriff gesetzlich vorgesehen und in einer demokratischen Gesellschaft notwendig ist für die nationale oder öffentliche Sicherheit, für das wirtschaftliche Wohl des Landes, zur Aufrechterhaltung der Ordnung, zur Verhütung von Straftaten, zum Schutz der Gesundheit oder der Moral od ...[+++]


In zijn arrest nr. 184/2004 van 16 november 2004 heeft het Hof geoordeeld dat de artikelen 49 en 52ter van de wet van 8 april 1965 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schonden in zoverre artikel 49 niet voorzag in de verplichte bijstand van een advocaat voor de minderjarige die voor de onderzoeksrechter verschijnt, terwijl hij de bijstand van een advocaat zou hebben genoten indien dezelfde maatregel op grond van artikel 52ter door de jeugdrechter was genomen, en terwijl de in het geding zijnde maatregel van bewaring ernstige gevolgen kan hebbe ...[+++]

Durch sein Urteil Nr. 184/2004 vom 16. November 2004 hat der Hof geurteilt, dass die Artikel 49 und 52ter des Gesetzes vom 8. April 1965 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstiessen, insofern Artikel 49 nicht den verpflichtenden Beistand durch einen Rechtsanwalt für einen vor dem Untersuchungsrichter erscheinenden Minderjährigen vorsah, obwohl er den Beistand durch einen Rechtsanwalt erhalten hätte, wenn die gleiche Massnahme durch den Jugendrichter auf der Grundlage von Artikel 52ter ergriffen worden wäre und die betreffende Betreuungsmassnahme schwerwiegende Auswirkungen auf die Rechte ...[+++]


2. bevestigt dat in alle handelsovereenkomsten verplicht moet worden gesteld dat de partijen de kernnormen zoals vastgelegd in de verklaring van de IAO over de fundamentele beginselen en rechten, hebben geratificeerd, ten uitvoer hebben gelegd en effectief hebben toegepast, en dat het hoofdstuk over duurzame ontwikkeling dezelfde bindende status heeft als de bepalingen ...[+++]

2. bekräftigt, dass bei allen Handelsabkommen zur Bedingung gemacht werden muss, dass alle Parteien die Kernübereinkommen der IAO-Erklärung über grundlegende Prinzipien und Rechte ratifiziert, umgesetzt und wirksam angewendet haben, und dass der Abschnitt über nachhaltige Entwicklung den gleichen bindenden Status wie die Marktzugangsbestimmungen hat und dem gleichen Streitbeilegungsmechanismus unterworfen ist;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verplichting zou hebben aan de vreemdelingen ambtshalve dezelfde rechten' ->

Date index: 2022-05-22
w