5. verzoekt de Commissie het Parlement en de "GSP Plus"-landen te informeren over de vastgestelde tekortkomingen bij de tenuitvoerlegging van de IAO/VN-verdragen en de noodzakelijke stappen te ondernemen om de nakoming van de in de verordening van de Raad inzake de GSP vermelde verplichtingen te verzekeren; wijst erop dat het besluit van de Commissie om preferenties te verlenen of te ontnemen, gebaseerd dient te zijn op de bevindingen van de desbetreffende toezichthoudende instellingen, met voldoende aandacht voor de opinie van het Europees Parlement en overeenkomstig de in de GSP-verordening van de Raad vermelde procedures;
5. fordert die Kommission auf, das Parlament und die durch das APS+ begünstigten Länder zu informieren, wenn Mängel bei der Umsetzung der Übereinkommen der UNO/IAO festgestellt werden und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Einhaltung der in der APS-Verordnung des
Rates vorgesehenen Verpflichtungen zu fördern und sicherzustellen; erinnert daran, dass der Beschluss der Kommission, Präferenzen zu gewähren oder zurückzunehmen, von den Schlussfolgerungen der einschlägigen Aufsichtsgremien ausgehen sollte und unter gebührender Berücksichtigung der Stellungnahme des Europäischen Parlaments und nach den in der APS-Verordnung des Ra
...[+++]tes vorgesehenen Verfahren gefasst werden sollte;