61. onderstreept dat het belangrijk is allen het recht te bieden op toegang tot adequaat onderwijs en computervaardigheid in de media, vooral in de elektronische media waarmee beelden worden overgebr
acht, alsmede in de nieuwe interactieve digitale tech
nologieën om nieuwe vormen van sociale en culturele uitsluiting te voorkomen, en is van oordeel dat de gelijke toegang tot een vrij te ontvangen mediaomgeving, met een gediversifieerde en kwalitatief interessante inhoud een grondrecht van de Europese burgers is; onderstreept in dat verb
...[+++]and de rol die uitzendingen van het openbare omroepbestel spelen in de sociale samenhang, het democratische debat en het pluralisme in Europa en verlangt dat deze opdracht ook in de toekomst gegarandeerd blijft; 61. weist nachdrücklich darauf hin, wie wichtig es ist, allen Bürgerinnen und Bürgern das Recht auf Zugang zu einer angemessenen Medienbildung und Kenntnissen im Bereich der Medien – insbesondere der elektronischen und bildgebend
en Medien – und der neuen interaktiven und digitalen Technologien zu gew
ährleisten, um neue Formen der sozialen und kulturellen Ausgrenzung zu unterbinden, und betrachtet den gleichberechtigten Zugang zu einer frei empfangbaren Mediensphäre mit vielfältigen und hochwertigen Inhalten als Grundrecht der europäis
...[+++]chen Bürgerinnen und Bürger; betont in diesem Zusammenhang die Rolle, die die Angebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, für den demokratischen Diskurs und für den Pluralismus in Europa spielen, und fordert, dass die Erfüllung dieser Aufgaben auch in Zukunft gesichert sein muss;