Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «verduidelijking van administratieve en douaneprocedures en vereenvoudiging van regelgeving waar mogelijk » (Néerlandais → Allemand) :

E. overwegende dat het TTIP een kans biedt om de wederzijdse regelgevingsdruk die de handel onnodig belemmert te verlichten door middel van het verstrekken van meer en transparantere informatie, bijvoorbeeld over welke gegevens op een etiket moeten worden vermeld, verduidelijking van administratieve en douaneprocedures en vereenvoudiging van regelgeving waar mogelijk;

E. in der Erwägung, dass die TTIP Gelegenheit bietet, wechselseitige regulierungsbedingte Hemmnisse, die den Handel unnötig beeinträchtigen, zu beseitigen, indem mehr und transparentere Informationen zum Beispiel darüber bereitgestellt werden, welche Angaben sich auf dem Etikett eines Erzeugnisses befinden sollten, um Verwaltungs- und Zollverfahren näher zu erläutern und – soweit möglich – Regulierungsvorschriften anzupassen und zu vereinfachen;


2. wijst erop dat de in 2004 doorgevoerde herziening van de EU-richtlijnen inzake overheidsopdrachten weliswaar tot een positieve verdere ontwikkeling van de interne markt voor overheidsopdrachten heeft geleid, maar dat er inmiddels – een aantal jaren na de omzetting van de Richtlijnen 2004/17/EG en 2004/18/EG in nationale wetgeving – behoefte aan is om te bepalen of de richtlijnen niet toe zijn aan optimalisering en verduidelijking, teneinde in de praktijk gebleken tekortkomingen uit de weg te ruimen; onderstreept dat veel belangheb ...[+++]

2. weist darauf hin, dass die Revision der EU-Richtlinien über das öffentliche Auftragswesen im Jahre 2004 grundsätzlich zwar zu einer nützlichen Weiterentwicklung des Binnenmarktes für das öffentliche Auftragswesen geführt hat, dass allerdings mehrere Jahre nach der Umsetzung der Richtlinien 2004/17/EG und 2004/18/EG in nationales Recht eine Notwendigkeit besteht, die Frage zu bewerten, ob eine Optimierung und Klarstellung der Richtlinien notwendig sein wird, um Mängel anzugehen, die in der Praxis offenkundig geworden sind; unterstreicht, dass viele Akteure die Vorschriften für das öffentliche ...[+++]


2. wijst erop dat de in 2004 doorgevoerde herziening van de EU-richtlijnen inzake overheidsopdrachten weliswaar tot een positieve verdere ontwikkeling van de interne markt voor overheidsopdrachten heeft geleid, maar dat er inmiddels – een aantal jaren na de omzetting van de Richtlijnen 2004/17/EG en 2004/18/EG in nationale wetgeving – behoefte aan is om te bepalen of de richtlijnen niet toe zijn aan optimalisering en verduidelijking, teneinde in de praktijk gebleken tekortkomingen uit de weg te ruimen; onderstreept dat veel belangheb ...[+++]

2. weist darauf hin, dass die Revision der EU-Richtlinien über das öffentliche Auftragswesen im Jahre 2004 grundsätzlich zwar zu einer nützlichen Weiterentwicklung des Binnenmarktes für das öffentliche Auftragswesen geführt hat, dass allerdings mehrere Jahre nach der Umsetzung der Richtlinien 2004/17/EG und 2004/18/EG in nationales Recht eine Notwendigkeit besteht, die Frage zu bewerten, ob eine Optimierung und Klarstellung der Richtlinien notwendig sein wird, um Mängel anzugehen, die in der Praxis offenkundig geworden sind; unterstreicht, dass viele Akteure die Vorschriften für das öffentliche ...[+++]


2. wijst erop dat de in 2004 doorgevoerde herziening van de EU-richtlijnen inzake overheidsopdrachten weliswaar tot een positieve verdere ontwikkeling van de interne markt voor overheidsopdrachten heeft geleid, maar dat er inmiddels – een aantal jaren na de omzetting van de Richtlijnen 2004/17/EG en 2004/18/EG in nationale wetgeving – behoefte aan is om te bepalen of de richtlijnen niet toe zijn aan optimalisering en verduidelijking, teneinde in de praktijk gebleken tekortkomingen uit de weg te ruimen; onderstreept dat veel belangheb ...[+++]

2. weist darauf hin, dass die Revision der EU-Richtlinien über das öffentliche Auftragswesen im Jahre 2004 grundsätzlich zwar zu einer nützlichen Weiterentwicklung des Binnenmarktes für das öffentliche Auftragswesen geführt hat, dass allerdings mehrere Jahre nach der Umsetzung der Richtlinien 2004/17 und 2004/18 in nationales Recht eine Notwendigkeit besteht, die Frage zu bewerten, ob eine Optimierung und Klarstellung der Richtlinien notwendig sein wird, um Mängel anzugehen, die in der Praxis offenkundig geworden sind; unterstreicht, dass viele Akteure die Vorschriften für das öffentliche Auftra ...[+++]


de regelgeving verbeteren en de administratieve lasten verlichten op communautair en nationaal niveau, en wel op basis van een actieve bijdrage van alle instellingen aan de vereenvoudiging, de verduidelijking en de bijwerking van het Gemeenschapsrecht en het nationale recht; een alomvattende effectbeoordeling van wetgevingsvoorstellen en beleidsinitiatieven uitvoeren om ervoor te zorgen dat elk Commissievoorstel een analyse bevat van de mogelijke gevolgen ervan ...[+++]

auf europäischer und einzelstaatlicher Ebene den Regelungsrahmen zu verbessern und den Verwaltungsaufwand zu verringern; Grundlage hierfür ist ein aktiver Beitrag aller Organe zur Vereinfachung, klareren Gestaltung und Aktualisierung des Gemeinschaftsrechts und des einzelstaatlichen Rechts. Außerdem muss eine umfassende Folgenabschätzung bei Vorschlägen für Rechtsvorschriften und politische Initiativen vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass jeder Kommissionsvorschlag eine Analyse der möglichen Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und das Funktionieren des Wettbewerbs auf dem Markt beinhaltet,


IS INGENOMEN MET de tweede strategische evaluatie van de initiatieven op het gebied van betere regelgeving; HERHAALT dat verdere inspanningen nodig zijn om de wetgeving waar passend te vereenvoudigen en te verbeteren en om onnodige administratieve lasten terug te dringen, met inachtneming van het communautaire acquis; ONDERSTREEPT dat het streven naar terugdringing van de ad ...[+++]

ER BEGRÜSST die zweite strategische Überprüfung der Initiativen "Bessere Rechtsetzung"; WEIST ERNEUT DARAUF HIN, dass weitere Anstrengungen unternommen werden müssen, um Rechtsvorschriften – soweit angebracht – zu vereinfachen und zu verbessern und um unnötigen Verwaltungsaufwand zu verringern, wobei der gemeinschaftliche Besitzstand zu wahren ist; BETONT, dass die Bemühungen um eine Verringerung des Verwaltungsaufwands und eine Vereinfachung von Rechtsvorschriften auf EU- und nationaler Ebene in Vorschriften münden sollten, durch d ...[+++]


w