Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vastgestelde maximumlengtes overschrijden indien » (Néerlandais → Allemand) :

1. Met het oog op de verbetering van de energie-efficiëntie, met name wat betreft de aerodynamische prestatie van cabines, alsmede van de verkeersveiligheid, mogen voertuigen en voertuigcombinaties die voldoen aan de eisen van lid 2, alsmede aan Richtlijn 2007/46/EG, de in bijlage I, punt 1.1, bij deze richtlijn vastgestelde maximumlengtes overschrijden, indien die cabines de aerodynamische prestaties, de prestaties inzake energie-efficiëntie en de veiligheidsprestaties verbeteren.

1. Zur Verbesserung der Energieeffizienz, insbesondere hinsichtlich der aerodynamischen Gestaltung von Führerhäusern, sowie der Straßenverkehrssicherheit dürfen Fahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen, die die Anforderungen des Absatzes 2 und der Richtlinie 2007/46/EG erfüllen, die in Anhang I Nummer 1.1 der vorliegenden Richtlinie festgelegten höchstzulässigen Längen überschreiten, sofern ihr Führerhaus eine verbesserte Aerodynamik und Energieeffizienz sowie eine bessere Sicherheit bietet.


1. Met het oog op de verbetering van de energie-efficiëntie, met name wat betreft de aerodynamische prestatie van cabines, alsmede van de verkeersveiligheid, mogen voertuigen en voertuigcombinaties die voldoen aan de eisen van lid 2, alsmede aan Richtlijn 2007/46/EG, de in bijlage I, punt 1.1, bij deze richtlijn vastgestelde maximumlengtes overschrijden, indien die cabines de aerodynamische prestaties, de prestaties inzake energie-efficiëntie en de veiligheidsprestaties verbeteren.

1. Zur Verbesserung der Energieeffizienz, insbesondere hinsichtlich der aerodynamischen Gestaltung von Führerhäusern, sowie der Straßenverkehrssicherheit dürfen Fahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen, die die Anforderungen des Absatzes 2 und der Richtlinie 2007/46/EG erfüllen, die in Anhang I Nummer 1.1 der vorliegenden Richtlinie festgelegten höchstzulässigen Längen überschreiten, sofern ihr Führerhaus eine verbesserte Aerodynamik und Energieeffizienz sowie eine bessere Sicherheit bietet.


1. Met het oog op de verbetering van de energie-efficiëntie, met name wat betreft meer performante aerodynamische cabines, alsmede van de verkeersveiligheid, mogen voertuigen en voertuigcombinaties die voldoen aan de eisen van lid 2, alsmede aan Richtlijn 2007/46/EG de in bijlage I, punt 1.1, vastgestelde maximumlengtes overschrijden indien die cabines de aerodynamische prestaties, de prestaties inzake energie-efficiëntie en de veiligheidsprestaties verbeteren.

1. Zur Verbesserung der Energieeffizienz, insbesondere hinsichtlich der aerodynamischen Gestaltung von Führerhäusern, sowie der Straßenverkehrssicherheit dürfen Fahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen, die die Anforderungen des Absatzes 2 und der Richtlinie 2007/46/EG erfüllen, die in Anhang I Nummer 1.1 der vorliegenden Richtlinie festgelegten höchstzulässigen Längen überschreiten, sofern ihr Führerhaus eine verbesserte Aerodynamik und Energieeffizienz sowie eine bessere Sicherheit bietet.


1. Met het oog op de verbetering van de energie-efficiëntie, met name wat betreft de aerodynamische prestatie van cabines, alsmede van de verkeersveiligheid, mogen voertuigen en voertuigcombinaties die voldoen aan de eisen van lid 2, alsmede aan Richtlijn 2007/46/EG, de in bijlage I, punt 1.1, bij deze richtlijn vastgestelde maximumlengten overschrijden, indien die cabines de aerodynamische prestaties, de prestaties inzake energie-efficiëntie en de veiligheidsprestaties verbeteren.

(1) Zur Verbesserung der Energieeffizienz, insbesondere hinsichtlich der aerodynamischen Gestaltung von Führerhäusern, sowie der Straßenverkehrssicherheit dürfen Fahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen, die die Anforderungen des Absatzes 2 und der Richtlinie 2007/46/EG erfüllen, die in Anhang I Nummer 1.1 der vorliegenden Richtlinie festgelegten höchstzulässigen Längen überschreiten, sofern ihr Führerhaus eine verbesserte Aerodynamik und Energieeffizienz sowie eine bessere Sicherheit bietet.


1. Teneinde de energie-efficiëntie van voertuigen of voertuigcombinaties te verbeteren, mogen voertuigen of voertuigcombinaties die zijn uitgerust met aerodynamische voorzieningen welke voldoen aan de eisen van de leden 2 en 3, alsmede aan Richtlijn 2007/46/EG, de in bijlage I, punt 1.1, vastgestelde maximumlengtes overschrijden om de installatie van die voorzieningen achteraan op het voertuig of de voertuigcombinatie mogelijk te maken.

1. Zur Verbesserung ihrer Energieeffizienz können Fahrzeuge oder Fahrzeugkombi-nationen, die mit aerodynamischen Luftleiteinrichtungen ausgerüstet sind, die die Anforderungen der Absätze 2 und 3 und der Richtlinie 2007/46/EG erfüllen, die in Anhang I Nummer 1.1 der vorliegenden Richtlinie festgelegten höchstzulässigen Längen überschreiten, um den Anbau solcher Einrichtungen am hinteren Teil der Fahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen zu ermöglichen.


Indien, voor een bepaald kalenderjaar, de in § 1 of § 5 bedoelde inkomsten met minder dan 15 pct. de in deze bepalingen vastgestelde grensbedragen overschrijden, wordt, voor datzelfde jaar, het pensioen verminderd naar rata van het percentage waarmee de inkomsten de in de § 1 of § 5 bedoelde grensbedragen overschrijden.

Überschreiten die in § 1 oder 5 erwähnten Einkünfte die in diesen Bestimmungen festgelegten Grenzbeträge in einem bestimmten Kalenderjahr um weniger als 15 Prozent, wird die Pension in dem betreffenden Jahr um den Prozentsatz gekürzt, um den die Einkünfte die in § 1 oder 5 erwähnten Grenzbeträge überschreiten.


5. In afwachting van de vaststelling van gedelegeerde handelingen mogen voertuigen of voertuigcombinaties waarop achteraan aerodynamische voorzieningen zijn gemonteerd die aan de in lid 2 genoemde eisen beantwoorden en overeenkomstig lid 3 zijn getest, aan het verkeer deelnemen indien hun lengte de in bijlage I, punt 1.1, vastgestelde maximumlengte met maximaal twee meter overschrijdt.

5. Bis zur Verabschiedung der delegierten Rechtsakte dürfen Fahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen, die am hinteren Teil mit aerodynamischen Luftleiteinrichtungen ausgerüstet sind, die den in Absatz 2 aufgeführten Anforderungen entsprechen und gemäß Absatz 3 geprüft worden sind, verkehren, wenn ihre Länge die in Anhang I Nummer 1.1 festgelegte Länge um höchstens zwei Meter überschreitet.


4. Indien aan het einde van begrotingsjaar N de vergoedingsaanvragen van de lidstaten het overeenkomstig artikel 12, lid 3, vastgestelde nettosaldo overschrijden of kunnen overschrijden, handelt de Commissie als volgt:

(4) Überschreiten am Ende des Haushaltsjahres n die Anträge der Mitgliedstaaten auf Erstattungen den Nettobetrag nach Artikel 12 Absatz 3 oder droht dieser Fall einzutreten, so gilt Folgendes:


2. Indien de hoeveelheden waarvoor certificaten zijn aangevraagd, de vastgestelde hoeveelheden overschrijden, past de Commissie op de aangevraagde hoeveelheden een toewijzingscoëfficiënt toe.

(2) Übersteigt die beantragte Gesamtmenge die festgesetzte Menge, so kann die Kommission auf die beantragten Mengen einen Zuweisungskoeffizienten anwenden.


Overwegende dat de in artikel 24 bis van Verordening nr. 136/66/EEG bedoelde garantiedrempelregeling voor koolzaad, raapzaad en zonnebloemzaad niet de verwachte resultaten heeft opgeleverd; dat die regeling moet worden gewijzigd en dat enerzijds het steunbedrag en de interventieaankoopprijs binnen bepaalde grenzen moeten worden verlaagd indien de geraamde hoeveelheden de voor het lopende verkoopseizoen vastgestelde maximumhoeveelheden overschrijden en dat anderzijds de ma ...[+++]

Die Garantieschwellenregelung für Raps- und Rübsensamen und Sonnenblumenkerne gemäß Artikel 24a der Verordnung Nr. 136/66/EWG hat nicht zu den erwarteten Ergebnissen geführt. Es empfiehlt sich daher, diese Regelung zu ändern und einerseits den Beihilfebetrag und den Ankaufspreis bei der Intervention innerhalb gewisser Grenzen zu kürzen, wenn die geschätzten Mengen die für das laufende Wirtschaftsjahr festgesetzten Hoechstmengen übersteigen, und andererseits die Hoechstmengen für das darauffolgende Wirtschaftsjahr anzupassen, wenn die tatsächliche Erzeugung von der geschätzten Erzeugung abweicht -


w