Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Advies geven over rechterlijke uitspraken
Adviseren over rechterlijke uitspraken
Bestuursrechtelijke beslissingen
Brussel II
Materialen om beslissingen te nemen produceren
Middelen om beslissingen te nemen produceren
Raad geven over rechterlijke uitspraken
Register met de beslissingen

Vertaling van "uitspraken en beslissingen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
raad geven over rechterlijke uitspraken | advies geven over rechterlijke uitspraken | adviseren over rechterlijke uitspraken

Beratung zu rechtlichen Entscheidungen leisten


Verdrag van de Verenigde Naties over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken | VN-Verdrag over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken

New Yorker Übereinkommen | Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche | UN-Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche


rechterlijke uitspraken waarin arbitrale uitspraken zijn geïncorporeerd

Gerichtsentscheidungen,die Schiedssprüche in sich inkorporieren


Brussel II | Verdrag betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken | Verdrag, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken

Brüssel II-Übereinkommen | Brüsseler Übereinkommen II | Übereinkommen Brüssel II | Übereinkommmen über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen


materialen om beslissingen te nemen produceren | middelen om beslissingen te nemen produceren

Unterlagen für die Beschlussfassung erstellen


Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken

Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen




bulletin van veroordelingen, transacties en beslissingen

Mitteilung über Verurteilungen, Vergleiche und Beschlüsse




klinische beslissingen nemen in de geavanceerde praktijk

fortgeschrittene Praxis klinischer Entscheidungsfindung anwenden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. De justitiële samenwerking in strafzaken in de Unie berust op het beginsel van de wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en beslissingen en omvat de onderlinge aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen van de lidstaten op de in lid 2 en in artikel 83 genoemde gebieden.

(1) Die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der Union beruht auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und Entscheidungen und umfasst die Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten in den in Absatz 2 und in Artikel 83 genannten Bereichen.


(-1) Volgens artikel 82, lid 1, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) berust "de justitiële samenwerking in strafzaken in de Unie [...] op het beginsel van de wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en beslissingen ". terwijl wederzijdse erkenning van strafrechtelijke beslissingen bij de lidstaten wederzijds vertrouwen veronderstelt in elkaars strafrechtstelsels.

(-1) Nach Artikel 82 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) beruht die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der Union auf dem „Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und Entscheidungen“, wobei die gegenseitige Anerkennung von Entscheidungen in Strafsachen das Vertrauen in die Strafrechtspflege der jeweils anderen Mitgliedstaaten voraussetzt.


(2) Krachtens artikel 82, lid 1, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) berust "de justitiële samenwerking in strafzaken in de Unie [...] op het beginsel van de wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en beslissingen ". Wederzijdse erkenning van strafrechtelijke beslissingen veronderstelt wederzijds vertrouwen van de lidstaten in elkaars strafrechtstelsels.

(2) Nach Artikel 82 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) beruht die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der Union auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und Entscheidungen, wobei die gegenseitige Anerkennung von Entscheidungen in Strafsachen das Vertrauen in die Strafrechtspflege der jeweils anderen Mitgliedstaaten voraussetzt.


Krachtens artikel 82, lid 1, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) berust de justitiële samenwerking in strafzaken in de Unie op het beginsel van de wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en beslissingen, dat sinds de Europese Raad van Tampere op 15 en 16 oktober 1999 algemeen beschouwd wordt als een hoeksteen van de justitiële samenwerking in strafzaken in de Unie.

Nach Artikel 82 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) beruht die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der Union auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und Entscheidungen, der seit der Tagung des Europäischen Rates vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere allgemein als Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen in der Union bezeichnet wird.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Krachtens artikel 82, lid 1, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU), „berust de justitiële samenwerking in strafzaken in de Unie op het beginsel van de wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en beslissingen.

Nach Artikel 82 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) „[beruht] die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der Union [.] auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und Entscheidungen“.


(2 bis) Artikel 82, lid 1, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie ("VWEU") bepaalt dat de justitiële samenwerking in strafzaken in de Unie berust op het beginsel van de wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en beslissingen.

(2a) Nach Artikel 82 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union ("AEUV") beruht die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der Union auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und Entscheidungen.


B. overwegende dat de detentieomstandigheden en het beheer van het gevangeniswezen in eerste instantie de verantwoordelijkheid van de lidstaten zijn, maar dat problemen zoals overbevolkte gevangenissen en berichten over slechte behandeling van gedetineerden het vertrouwen kunnen schaden waarop de justitiële samenwerking in strafzaken – die gebaseerd dient te zijn op het beginsel van wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en beslissingen door de lidstaten van de EU – moet berusten;

B. in der Erwägung, dass Haftbedingungen und Strafvollzug im Wesentlichen in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallen, dass jedoch Unzulänglichkeiten wie die Überfüllung der Haftanstalten und eine angeblich schlechte Behandlung von Häftlingen das Vertrauen, auf dem die auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Urteilen und Gerichtsentscheidungen durch die Mitgliedstaaten beruhende justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen beruhen muss, untergraben kann;


(2) Artikel 82, lid 1, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) bepaalt dat de justitiële samenwerking in strafzaken in de Unie berust op het beginsel van de wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en beslissingen.

(2) Artikel 82 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) sieht vor, dass die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der Union auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und Entscheidungen beruht.


In de afdeling inzake justitiële samenwerking in strafzaken van deel III van de ontwerp-grondwet (artikel III-171) wordt voorts bepaald dat deze samenwerking op het beginsel van de wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en beslissingen berust en de onderlinge aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke regelingen van de lidstaten op een aantal gebieden omvat.

Darüber hinaus heißt es in Teil III des Verfassungsvertragsentwurfs im Abschnitt über die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (Artikel III-171), dass diese Zusammenarbeit auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und Entscheidungen beruht und die Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten in bestimmten Bereichen umfasst.


In artikel III-171 wordt bepaald dat de justitiële samenwerking in strafzaken in de Unie "(...) op het beginsel van de wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en beslissingen (berust) en (...) de onderlinge aanpassing (omvat) van de wettelijke en bestuursrechtelijke regelingen van de lidstaten (...)".

Artikel III-171 des Verfassungsvertragsentwurfs bestimmt dementsprechend: ,Die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der Union beruht auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und Entscheidungen und umfasst die Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten [...]".




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'uitspraken en beslissingen' ->

Date index: 2021-06-18
w