48. benadrukt dat de democratische en participatieve kant van Europees erfgoed moet worden belicht, zo ook van religieuze en etnische minderheden; vestigt de aandacht op erfgoedlocaties waar afwijkende of omstreden
belevingen van het verleden plaatsvinden, en benadrukt dat verzoeningsprocessen niet mogen leiden tot een on
derdrukking van het historisch bewustzijn van gemeenschappen; verzoekt de lidstaten na te denken over de ethiek en de presentatiemethoden van het cultureel erfgoed en daarbij rek
ening te houden met ...[+++]uiteenlopende interpretaties; 48. hebt hervor, dass vom europäischen Kulturerbe eine wahrhaftig demokratische und partizipatorische Botschaft ausgehen muss, die auch das Erbe religiöser und ethnischer Minderheiten umfasst; macht auf die Existenz von Kulturerbestätten aufmerksam, die an unterschiedlich wahrgenomme
ne oder umstrittene historische Ereignisse erinnern, und hebt hervor, dass der Prozess der Versöhnung nicht zur Verdrängung des historischen Bewusstseins von Gemeinschaften führen darf; fordert die Mitgliedstaaten auf, über die ethischen Fragen und die Arten der Präsentation von Kulturerbe nachzudenken und die Vielfalt der Interpretationen zu berücksichtige
...[+++]n;