Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "tweede protocol is helaas nog niet in werking getreden omdat " (Nederlands → Duits) :

Het tweede protocol is helaas nog niet in werking getreden omdat het door één lidstaat nog niet geratificeerd is.

Leider konnte das zweite Protokoll wegen der noch nicht erfolgten Ratifizierung durch einen Mitgliedstaat noch nicht in Kraft treten.


Het tweede protocol is helaas nog niet in werking getreden omdat het door één lidstaat nog niet geratificeerd is.

Leider konnte das zweite Protokoll wegen der noch nicht erfolgten Ratifizierung durch einen Mitgliedstaat noch nicht in Kraft treten.


Punt 2, b), van aanhangsel I bij hetzelfde Verdrag - zoals vervangen door het nog niet in werking getreden Tweede Amendement van dat Verdrag aangenomen in Cavtat op 4 juni 2004 -, met als opschrift « Lijst van activiteiten », beoogt :

Nummer 2 Buchstabe b von Anhang I zum selben Übereinkommen, ersetzt durch den Anhang - mit der Überschrift « Liste der Tätigkeiten » - zu der noch nicht in Kraft getretenen, am 4. Juni 2004 in Cavtat angenommenen Zweiten Änderung dieses Übereinkommens, bezieht sich auf


Het voormelde artikel 3 van de wet van 21 februari 2010, waarbij de woorden « en aan de burgerrechtelijk aansprakelijke persoon » in het tweede lid van artikel 162bis van het Wetboek van strafvordering werden ingevoegd, is nog niet in werking getreden.

Der vorerwähnte Artikel 3 des Gesetzes vom 21. Februar 2010, durch den die Wortfolge « und zu Gunsten des zivilrechtlich Haftenden » in Absatz 2 von Artikel 162bis des Strafprozessgesetzbuches eingefügt wurde, ist noch nicht in Kraft getreten.


Te dezen noopt de tweede prejudiciële vraag het Hof tot een toetsing van de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van een wetsbepaling die, zoals in B.1.4 is opgemerkt, nog niet in werking is getreden.

Im vorliegenden Fall fordert die zweite Vorabentscheidungsfrage den Gerichtshof dazu auf, eine Gesetzesbestimmung auf ihre Vereinbarkeit mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung hin zu prüfen, die - wie in B.1.4 bemerkt wurde - noch nicht in Kraft getreten ist.


Deze overeenkomst moet de tenuitvoerlegging van het Internationaal Verdrag van Torremolinos voor de beveiliging van vissersvaartuigen van 1977 en van het bijbehorende protocol van 1993 mogelijk maken, dat nooit in werking is getreden omdat niet genoeg landen de overeenkomst en het protocol hadden geratificeerd.

Mit diesem Übereinkommen sollte die Durchführung des Internationalen Übereinkommens von Torremolinos über die Sicherheit von Fischereifahrzeugen von 1977 und des Torremolinos-Protokolls von 1993 ermöglicht werden, die nie in Kraft getreten sind, da sie nicht von genügend Ländern ratifiziert wurden.


- de rechtszekerheid van de kopers en verkopers van onroerende goederen gelegen binnen het werkgebied van het Investeringsfonds voor grond- en woonbeleid voor Vlaams-Brabant, meer specifiek deze gelegen in de gemeente Zemst, in het gedrang brengt, nu die kopers en verkopers er bij de verkoop mochten vanuit gaan dat het recht van voorkoop van eerder genoemd Investeringsfonds, vermeld in artikel 85, § 1, tweede lid, 3° van de Vlaamse Wooncode, nog niet in werking was getreden, vermits artikel 1 van het besluit van de Vlaamse Regering van 21 april 2006 tot wijziging van het besl ...[+++]

- die Rechtssicherheit der Käufer und Verkäufer von innerhalb des Wirkungsbereichs des ' Investeringsfonds voor Grond- en Woonbeleid voor Vlaams-Brabant ' gelegenen unbeweglichen Gütern, insbesondere solchen, die in der Gemeinde Zemst gelegen sind, beeinträchtigt, da diese Käufer und Verkäufer beim Verkauf davon ausgehen konnten, dass das in Artikel 85 § 1 Absatz 2 Nr. 3 des flämischen Wohngesetzbuches erwähnte Vorkaufsrecht des besagten Investitionsfonds noch nicht ...[+++]ksam geworden war, weil Artikel 1 des Erlasses der Flämischen Regierung vom 21. April 2006 zur Abänderung des Erlasses der Flämischen Regierung vom 20. Juli 1994 zur Regelung der Verwaltung des ' Investeringsfonds voor Grond- en Woonbeleid voor Vlaams-Brabant ' und zur Regelung der Bedingungen bezüglich der Wohnprojekte mit sozialem Charakter, der diesen Wirkungsbereich bestimmt, infolge von Artikel 3 dieses Erlasses erst am Datum des Inkrafttretens von Artikel 36 des Dekrets vom 24. März 2006 zur Abänderung von Dekretsbestimmungen über das Wohnungswesen infolge der Verwaltungspolitik wirksam wurde, was gemäss Artikel 177 des Erlasses der Flämischen Regierung vom 30. Juni 2006 zur teilweisen Operationalisierung des Politikbereichs Raumordnung, Wohnungspolitik und unbewegliches Erbe und zur Anpassung der Regelung über das Wohnungswesen infolge der Verwaltungspolitik zum Zeitpunkt der Annahme des Dekrets vom 29. April 2011 nicht der Fall war, ohne dass im vorliegenden Fall ausserordentliche Umstände vorliegen, die die Rückwirkung des Dekrets rechtfertigen;


- de rechtszekerheid van de kopers en verkopers van onroerende goederen gelegen binnen het werkgebied van het Investeringsfonds voor grond- en woonbeleid voor Vlaams-Brabant, meer specifiek deze gelegen in de gemeente Zemst, in het gedrang brengt, nu die kopers en verkopers er bij de verkoop mochten vanuit gaan dat het recht van voorkoop van eerder genoemd Investeringsfonds, vermeld in artikel 85, § 1, tweede lid, 3° van de Vlaamse Wooncode, nog niet in werking was getreden, vermits artikel 1 van het besluit van de Vlaamse Regering van 21 april 2006 tot wijziging van het besl ...[+++]

- die Rechtssicherheit der Käufer und Verkäufer von innerhalb des Wirkungsbereichs des 'Investeringsfonds voor Grond- en Woonbeleid voor Vlaams-Brabant' gelegenen unbeweglichen Gütern, insbesondere solchen, die in der Gemeinde Zemst gelegen sind, beeinträchtigt, da diese Käufer und Verkäufer beim Verkauf davon ausgehen konnten, dass das in Artikel 85 § 1 Absatz 2 Nr. 3 des flämischen Wohngesetzbuches erwähnte Vorkaufsrecht des besagten Investitionsfonds noch nicht ...[+++]ksam geworden war, weil Artikel 1 des Erlasses der Flämischen Regierung vom 21hhhhqApril 2006 zur Abänderung des Erlasses der Flämischen Regierung vom 20hhhhqJuli 1994 zur Regelung der Verwaltung des 'Investeringsfonds voor Grond- en Woonbeleid voor Vlaams-Brabant' und zur Regelung der Bedingungen bezüglich der Wohnprojekte mit sozialem Charakter, der diesen Wirkungsbereich bestimmt, infolge von Artikel 3 dieses Erlasses erst am Datum des Inkrafttretens von Artikel 36 des Dekrets vom 24hhhhqMärz 2006 zur Abänderung von Dekretsbestimmungen über das Wohnungswesen infolge der Verwaltungspolitik wirksam wurde, was gemäss Artikel 177 des Erlasses der Flämischen Regierung vom 30hhhhqJuni 2006 zur teilweisen Operationalisierung des Politikbereichs Raumordnung, Wohnungspolitik und unbewegliches Erbe und zur Anpassung der Regelung über das Wohnungswesen infolge der Verwaltungspolitik zum Zeitpunkt der Annahme des Dekrets vom 29hhhhqApril 2011 nicht der Fall war, ohne dass im vorliegenden Fall ausserordentliche Umstände vorliegen, die die Rückwirkung des Dekrets rechtfertigen;


Het Tweede Protocol is nog niet in werking getreden, en de twee lidstaten die het nog niet hebben geratificeerd zouden hier vaart achter moeten zetten, zodat fraude waardoor de financiële belangen van de Gemeenschap worden geschaad, doeltreffender kan worden bestreden.

Das zweite Protokoll ist noch nicht in Kraft, und die beiden Mitgliedstaaten, die es noch nicht ratifiziert haben, sollten ihre diesbezüglichen Anstrengungen intensivieren, damit eine wirksamere Bekämpfung von gegen die finanziellen Interessen der Gemeinschaft gerichteten Betrugsdelikten möglich wird.


De overeenkomst is verder aangevuld met het Tweede Protocol, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, bij de Overeenkomst aangaande de bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen (5) (hierna „het Tweede Protocol van 19 juni 1997” genoemd), dat op 19 juni 1997 te Brussel werd ondertekend, maar nog niet in werking is getreden.

Das Übereinkommen wurde ferner ergänzt durch das Zweite Protokoll aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften (5) (nachstehend „Zweites Protokoll vom 19. Juni 1997“ genannt), das am 19. Juni 1997 in Brüssel unterzeichnet wurde, aber noch nicht in Kraft getreten ist.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tweede protocol is helaas nog niet in werking getreden omdat' ->

Date index: 2024-03-26
w