Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "tussen de gemeenschap en angola vallende visserijactiviteiten " (Nederlands → Duits) :

In het nieuwe, door Angola in oktober 2004 vastgestelde wettelijke kader is bepaald dat de onder de Overeenkomst tussen de Gemeenschap en Angola vallende visserijactiviteiten moeten voldoen aan de wet- en regelgeving inzake visserij van Angola.

Nach dem neuen Rechtsrahmen, den Angola im Oktober 2004 verabschiedet hat, unterliegen die Fangtätigkeiten im Rahmen eines Abkommens zwischen der Gemeinschaft und Angola den Fischereivorschriften Angolas.


Het nieuwe wetgevingskader dat de Volksrepubliek Angola in oktober 2004 heeft vastgesteld bepaalt dat de onder de overeenkomst tussen de Gemeenschap en Angola vallende visserijactiviteiten moeten voldoen aan de Angolese wet- en regelgeving inzake de visserij.

Nach dem neuen Rechtsrahmen, den die Republik Angola im Oktober 2004 verabschiedet hat, unterliegen die Fangtätigkeiten im Rahmen eines Abkommens zwischen der Gemeinschaft und Angola den Fischereivorschriften Angolas.


Bij Verordening (EG) nr. 3317/94 van de Raad van 22 december 1994 tot vaststelling van algemene bepalingen inzake machtiging tot het verrichten van visserijactiviteiten in de wateren van een derde land in het kader van een visserijovereenkomst is de procedure vastgesteld voor de machtiging van communautaire vissersvaartuigen tot het verrichten van visserijactiviteiten in de onder de jurisdictie van derde landen vallende wateren in het kader van visserijovereenkomsten tussen ...[+++]

Die Verordnung (EG) Nr. 3317/94 des Rates vom 22. Dezember 1994 zur Festlegung allgemeiner Bestimmungen über die Genehmigung der Fischerei in den Gewässern eines Drittlandes im Rahmen eines Fischereiabkommens legt das Verfahren für die Genehmigung der Fischereitätigkeiten von Fischereifahrzeugen der Gemeinschaft in den Gewässern unter der Gerichtsbarkeit von Drittländern gemäß Fischereiabkommen zwischen der Gemeinschaft und Drittländern fest.


in de wateren die onder de soevereiniteit of de jurisdictie van een derde land vallen, visserijactiviteiten te verrichten in het kader van een visserijovereenkomst tussen de Gemeenschap en dat land, of

in den Gewässern unter der Hoheit oder der Gerichtsbarkeit eines Drittlandes im Rahmen eines Fischereiabkommens zwischen der Gemeinschaft und dem betreffenden Land Fischereitätigkeiten auszuüben, oder


Noorwegen heeft met de EU overeenkomsten gesloten uit hoofde waarvan het de EU-wetgeving op het onder deze verordening vallende gebied heeft overgenomen en toepast, met name de Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen betreffende de criteria en mechanismen voor de vaststelling van de staat die verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat in een lidstaat of in IJsland of Noorwegen wordt ingediend

Norwegen hat mit der EU Abkommen geschlossen, auf deren Grundlage es das EU-Recht in dem unter diese Verordnung fallenden Bereich übernommen hat und anwendet, insbesondere das Übereinkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Kriterien und Regelungen zur Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat oder in Island oder Norwegen gestellten Asylantrags —


Daarom betreurt de rapporteur het dat tussen de Gemeenschap en de autoriteiten van Angola geen overeenstemming kon worden bereikt.

Daher bedauert es der Berichterstatter, dass keine Einigung zwischen der Gemeinschaft und den angolanischen Behörden erzielt werden konnte.


OVERWEGENDE dat de deelneming van de Zwitserse Bondsstaat aan het onder de Dublin- en Eurodac-verordeningen vallende acquis communautaire (het „Dublin/Eurodac-acquis”) het mogelijk zal maken de samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat te versterken,

IN DER ERWÄGUNG, dass die Teilnahme der Schweizerischen Eidgenossenschaft an dem durch die Dublin- und Eurodac-Verordnungen gebildeten gemeinschaftlichen Besitzstand (nachstehend „Dublin/Eurodac-Besitzstand“ genannt) es ermöglicht, die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zu verstärken,


Na twee formele onderhandelingsronden en talrijke contacten tussen de Commissie en de autoriteiten van Angola is gebleken dat beide partijen niet tot overeenstemming konden komen over een verlenging van het aan de overeenkomst gehechte protocol tot vaststelling van de voor de periode van 3 augustus 2002 tot en met 2 augustus 2004 geldende vangstmogelijkheden en financiële tegenprestatie, zoals bedoeld in de Overeenkomst tussen de Europese Ec ...[+++]

Nach zwei Runden formeller Verhandlungen und verschiedenen Kontakten zwischen Kommissionsdienststellen und den angolanischen Behörden konnte keine Einigung über eine Verlängerung des Protokolls zur Festlegung der Fangmöglichkeiten sowie der finanziellen Gegenleistung nach dem Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Republik Angola über die Fischerei vor der Küste Angolas für die Zeit vom 3. August 2002 bis zum 2. August 2004 erreicht werden.


1 bis. Deze doelstellingen en maatregelen gelden ook voor visserijactiviteiten die als gevolg van een visserijakkoord tussen de Gemeenschap en een derde land plaatsvinden.

1 a. Diese Ziele, Ausrichtung und Maßnahmen, umfassen auch die Fangtätigkeiten im Zuge der gemeinschaftlichen Fischereiabkommen mit Drittländern.


Wat Zwitserland betreft, vormt deze verordening een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis zoals bedoeld in de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis , vallend onder artikel 1, punt B, van Besluit 1999/437/EG van de Raad, in samenhang met artikel 4, lid 1, van de b ...[+++]

Für die Schweiz stellt diese Verordnung eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands dar, die in dem in Artikel 1 Buchstabe B des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 4 Absatz 1 der Beschlüsse des Rates vom 25. Oktober 2004 über die Unterzeichnung — im Namen der Europä ...[+++]


w