Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «toegang tot postsecundair onderwijs voor achtergestelde groepen beperkt » (Néerlandais → Allemand) :

31. erkent dat gratis studeren in het postsecundair onderwijs op zich niet noodzakelijk rechtvaardigheid garandeert; vraagt in deze samenhang dat bijkomend onderzoek wordt verricht naar de veronderstelling dat schoolgeld geen geïsoleerd probleem is, maar onderdeel van een samenstel van factoren die verband houden met financiële stimulansen in combinatie met begeleidende financiële steun die de onrechtvaardigheid op het gebied van de toegang tot postsecundair onderwijs voor achtergestelde groepen beperkt;

31. stimmt darin überein, dass ein System mit kostenloser Hochschulbildung nicht automatisch und aus sich heraus auch gerecht ist; fordert in diesem Zusammenhang weitere Studien, die von der Annahme ausgehen, dass die Problematik der Studiengebühren nicht losgelöst von anderen Fragestellungen erörtert werden darf, sondern dass Studiengebühren Teil eines aus verschiedenen Faktoren bestehenden Komplexes finanzieller Anreize in Kombination mit finanzieller Unterstützung darstellen, die die Zugangsmöglichkeiten benachteiligter Gruppen zu den Hochschulen verbessern können;


3. Problemen op het gebied van onderwijs en opleidingen aanpakken: De klemtoon ligt op maatregelen om vroegtijdig schoolverlaten te voorkomen, de overgang van school naar werk te vergemakkelijken (vooral voor schoolverlaters met weinig kwalificaties), de toegang tot onderwijs en opleidingen voor achtergestelde groepen t ...[+++]e verbeteren, achtergestelde groepen in het mainstreamonderwijs te integreren en levenslang leren (met inbegrip van e-learning) voor iedereen te bevorderen.

Abbau von Benachteiligungen in Bildung und Ausbildung: Der Schwerpunkt wird hier auf folgende Aspekte gelegt: Verhinderung eines vorzeitigen Verlassens der formalen Bildungs- und Ausbildungssysteme; Erleichterung des Übergangs von der Schule ins Erwerbsleben, insbesondere für geringqualifizierte Schulabgänger; Verbesserung des Zugangs zu Bildung und Ausbildung für Angehörige benachteiligter Gruppen und Eingliederung der Betroffenen in die regulären Systeme; Förderung des lebenslangen Lernens, einschließlich E-Learning, für alle.


31. erkent dat gratis studeren in het hoger onderwijs op zich niet noodzakelijk rechtvaardigheid garandeert; vraagt in deze samenhang dat bijkomend onderzoek wordt verricht naar de veronderstelling dat schoolgeld geen geïsoleerd probleem is, maar onderdeel van een samenstel van factoren die verband houden met financiële stimulansen in combinatie met begeleidende financiële steun die de onrechtvaardigheid op het gebied van de toegang tot hoger onderwijs voor achtergestelde groe ...[+++]

31. stimmt darin überein, dass ein System mit kostenloser Hochschulbildung nicht automatisch und aus sich heraus auch gerecht ist; fordert in diesem Zusammenhang weitere Studien, die von der Annahme ausgehen, dass die Problematik der Studiengebühren nicht losgelöst von anderen Fragestellungen erörtert werden darf, sondern dass Studiengebühren Teil eines aus verschiedenen Faktoren bestehenden Komplexes finanzieller Anreize und begleitender finanzieller Unterstützung darstellen, die die Zugangsmöglichkeiten benachteiligter Gruppen zu den Hochschulen verbessern können;


31. erkent dat gratis studeren in het hoger onderwijs op zich niet noodzakelijk rechtvaardigheid garandeert; vraagt in deze samenhang dat bijkomend onderzoek wordt verricht naar de veronderstelling dat schoolgeld geen geïsoleerd probleem is, maar onderdeel van een samenstel van factoren die verband houden met financiële stimulansen in combinatie met begeleidende financiële steun die de onrechtvaardigheid op het gebied van de toegang tot hoger onderwijs voor achtergestelde groe ...[+++]

31. stimmt darin überein, dass ein System mit kostenloser Hochschulbildung nicht automatisch und aus sich heraus auch gerecht ist; fordert in diesem Zusammenhang weitere Studien, die von der Annahme ausgehen, dass die Problematik der Studiengebühren nicht losgelöst von anderen Fragestellungen erörtert werden darf, sondern dass Studiengebühren Teil eines aus verschiedenen Faktoren bestehenden Komplexes finanzieller Anreize und begleitender finanzieller Unterstützung darstellen, die die Zugangsmöglichkeiten benachteiligter Gruppen zu den Hochschulen verbessern können;


- ervoor zorgen dat iedereen, met inbegrip van mensen die zich als gevolg van beperkte middelen of onderwijs, leeftijd, geslacht, etnische afstamming of handicap in een achtergestelde positie verkeren (e-Toegankelijkheid) alsmede diegenen die in achtergestelde gebieden wonen, kunnen profiteren van de voordelen van de informatiemaatschappij (al deze groepen vallen onder e-Incl ...[+++]

- Gewährleistung, dass jedermann in den Genuss der Vorteile der Informationsgesellschaft kommen kann, auch Menschen mit Nachteilen in Bezug auf Bildung, Alter, Geschlecht oder ethnische Zugehörigkeit, behinderte Menschen (Barrierefreiheit, „e-Accessibility“ ) sowie Bewohner benachteiligter Gebiete (die allesamt von der digitalen Integration („e-Inclusion“) erfasst werden)[23].


32. is van mening dat het alleen mogelijk is om daadwerkelijk aan de armoede te ontsnappen als de instrumenten voor sociale bescherming versterkt worden en het onderwijs en de opleidingen op alle niveaus worden verbeterd; ondersteunt de ontwikkeling van systemen voor meer inclusief onderwijs die schoolverlaten tegengaan en kansarme jongeren toegang bieden tot hogere onderwijsniveaus om de overdracht van armoede tussen generaties t ...[+++]

32. ist der Auffassung, dass Armut nur wirklich und vollständig überwunden wird, wenn die entsprechende Stärkung der Schutzinstrumente mit einer entschiedenen Verbesserung der Bildungs- und Ausbildungswege auf allen Stufen einhergeht; unterstützt die Entwicklung von Bildungssystemen, die integrativer gestaltet sind, als dies aktuell der Fall ist, mit denen der Schulabbruch bekämpft wird und in deren Rahmen jungen Menschen aus benachteiligten Bevölkerungsgruppen der Zugang zu höheren Bildungsebenen ermöglicht wird, damit das Phänomen der generationenübergreifenden Armut überwunden werden kann; unterstützt den Zugang zu der Anerkennung i ...[+++]


31. is van mening dat het alleen mogelijk is om daadwerkelijk aan de armoede te ontsnappen als de instrumenten voor sociale bescherming versterkt worden en het onderwijs en de opleidingen op alle niveaus worden verbeterd; ondersteunt de ontwikkeling van systemen voor meer inclusief onderwijs die schoolverlaten tegengaan en kansarme jongeren toegang bieden tot hogere onderwijsniveaus om de overdracht van armoede tussen generaties t ...[+++]

31. ist der Auffassung, dass Armut nur wirklich und vollständig überwunden wird, wenn die entsprechende Stärkung der Schutzinstrumente mit einer entschiedenen Verbesserung der Bildungs- und Ausbildungswege auf allen Stufen einhergeht; unterstützt die Entwicklung von Bildungssystemen, die integrativer gestaltet sind, als dies aktuell der Fall ist, mit denen der Schulabbruch bekämpft wird und in deren Rahmen jungen Menschen aus benachteiligten Bevölkerungsgruppen der Zugang zu höheren Bildungsebenen ermöglicht wird, damit das Phänomen der generationenübergreifenden Armut überwunden werden kann; unterstützt den Zugang zu der Anerkennung i ...[+++]


- ervoor zorgen dat iedereen, met inbegrip van mensen die zich als gevolg van beperkte middelen of onderwijs, leeftijd, geslacht, etnische afstamming of handicap in een achtergestelde positie verkeren (e-Toegankelijkheid) alsmede diegenen die in achtergestelde gebieden wonen, kunnen profiteren van de voordelen van de informatiemaatschappij (al deze groepen vallen onder e-Incl ...[+++]

- Gewährleistung, dass jedermann in den Genuss der Vorteile der Informationsgesellschaft kommen kann, auch Menschen mit Nachteilen in Bezug auf Bildung, Alter, Geschlecht oder ethnische Zugehörigkeit, behinderte Menschen (Barrierefreiheit, „e-Accessibility“ ) sowie Bewohner benachteiligter Gebiete (die allesamt von der digitalen Integration („e-Inclusion“) erfasst werden)[23];




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'toegang tot postsecundair onderwijs voor achtergestelde groepen beperkt' ->

Date index: 2024-05-28
w