Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Derde sector
Dienstverlenende sector
Ingenieur in de tertiaire sector
Technicus in de tertiaire sector
Tertiaire sector

Vertaling van "tertiaire sector pleit " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
tertiaire sector [ dienstverlenende sector ]

tertiärer Sektor [ Dienstleistungssektor ]


derde sector | tertiaire sector

Dienstleistungssektor | tertiärer Sektor


ingenieur in de tertiaire sector

Ingenieur des Tertiärbereichs


technicus in de tertiaire sector

Techniker des Tertiärbereichs


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
100. vraagt dat er meer aandacht wordt besteed aan de verwarmings- en koelingssector; vraagt de EU in dit verband te overwegen om de verwarming- en koelingsector volledig te integreren in de omvorming van het energiesysteem; merkt op dat deze sector vandaag ongeveer 45% van het bruto-eindverbruik van energie in Europa vertegenwoordigt en dat een beter inzicht in de belangrijke rol die verwarming en koeling spelen noodzakelijk is; verzoekt de Commissie daarom om de nodige gegevens te verzamelen over de energiebronnen voor en het gebruik van verwarming en koeling en over de distributie van warmte aan de verschillende soorten eindgebruik ...[+++]

100. fordert dazu auf, der Wärme- und Kälteerzeugung mehr Aufmerksamkeit zu widmen; fordert die EU vor diesem Hintergrund auf, die Wärme- und Kälteerzeugung umfassend in den Umbau des Energiesystems einzubeziehen; weist darauf hin, dass heute ca. 45 % des Endenergieverbrauchs in Europa auf diese Branche entfallen und dass die große Bedeutung der Wärme- und Kälteerzeugung stärker ins Bewusstsein gerückt werden muss; fordert die Kommission daher auf, die erforderlichen Daten zur Darstellung der Quellen und Anwendungen von Wärme- und Kälteerzeugung sowie zur Wärmeversorgung verschiedener Gruppen von Endverbrauchern (z. B. Wohngebäude, Wirtschaft, tertiärer Sektor) ...[+++]usammenzutragen; regt die Entwicklung von Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung an, die Wärme aus erneuerbaren Energiequellen oder rückgewonnene Wärme bzw. Abwärme nutzen, und unterstützt eine weitergehende Forschung im Bereich Heiz- und Kühlanlagen im Hinblick auf die Umsetzung der ehrgeizigen Maßnahmen der EU; fordert die staatlichen Stellen auf, die Prognosen für die bis 2050 zu erwartende Nachfrage zu aktualisieren und im Interesse der optimalen Mittelzuweisung Abschätzungen der Auswirkungen auf die Beschaffenheit des Untergrunds in den Regionen zu erstellen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten zudem auf, zum Beispiel über FuE- und innovative Finanzinstrumente mehr Mittel für lokale Energieinfrastruktur wie Fernwärme und Fernkälte zur Verfügung zu stellen, die effiziente, CO2 -arme und CO2 -freie Lösungen mit sich bringen, die an die Stelle von Energieeinfuhren und des europaweiten Energiehandels bzw. -transports treten; weist darauf hin, dass ohne Weiteres verfügbare regenerative Lösungen (Geothermie, Biomasse, einschließlich biologisch abbaubarer Abfälle, Solarthermie und Hydro-/Aerothermie) in Verbindung mit Energieeffizienzmaßnahmen das Potenzial haben, die durch den Wärmebedarf bedingten CO2 -Emissionen bis 2050 kosteneffizienter zu verringern und zugleich dem Problem der Energiearmut e ...




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tertiaire sector pleit' ->

Date index: 2021-06-11
w