Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bevoegdheid van de Lid-Staten
Bevoegdheid van de lidstaten
Binnenlands recht
Dalende tendens
Economische trend
Europees Grens- en kustwachtagentschap
Frontex
Inflatoire tendens
Nationaal recht
Nationale rechtsorde
Nationale voorschriften
Nationale wetgeving
Neiging
Ondersteunende bevoegdheid
Tendens
Wetgeving van de lidstaten

Traduction de «tendens dat lidstaten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




economische trend | economische trend/tendens

Wirtschaftstendenz




bevoegdheid van de lidstaten [ bevoegdheid van de Lid-Staten | ondersteunende bevoegdheid ]

Zuständigkeit der Mitgliedstaaten [ Zuständigkeit zur Unterstützung ]


nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]

nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]


Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]

Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
vraagt de lidstaten hun capaciteit inzake belastingtoezicht, -controle en -inning aanzienlijk te verbeteren en zo extra middelen bijeen te brengen om groei en banen te bevorderen, zoals vastgesteld in de Europa 2020-strategie; onderstreept dat de nationale best practices om de belastingdiensten efficiënter te maken, op transparante wijze moeten worden verzameld — bij voorkeur in een Europese leidraad binnen het EU-belastinginformatiesysteem — en terdege in aanmerking moeten worden genomen; maakt zich zorgen over het feit dat in een aantal lidstaten de tendens bestaat bij belasti ...[+++]

fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Kapazitäten für die Überwachung, Kontrolle und Beitreibung von Steuern deutlich auszubauen und so zusätzliche Ressourcen zur Förderung von Wachstum und Beschäftigung entsprechend der Strategie Europa 2020 zu gewinnen; hebt hervor, dass in den Mitgliedstaaten bewährte Verfahren zur Verbesserung der Wirksamkeit der Steuerverwaltung in transparenter Weise — möglichst in einem europäischen Kodex bewährter Verfahren im Rahmen des EU-weiten Systems der Steuerinformation — zusammengestellt und sorgfältig beachtet werden sollten; zeigt sich besorgt über die in zahlreichen Mitgliedstaaten zu beo ...[+++]


Uit een vergelijking van de watercontroleresultaten uit de periode 2008-2011 met die uit 2004–2007 in de EU-27 als geheel en in veel lidstaten blijkt dat de meeste stations stabiele waarden lieten zien (42,7 % in de EU), terwijl het percentage meetstations met een dalende tendens bijna even groot was als het percentage meetstations met een stijgende tendens (respectievelijk 30,7 % en 26,6 %), een situatie die vergelijkbaar is met die in de voorgaande verslagperioden[31].

Beim Vergleich der Ergebnisse der Gewässerüberwachung für den Zeitraum 2008–2011 mit denen des Zeitraums 2004–2007 ergibt sich für die EU-27 insgesamt und in vielen Mitgliedstaaten an den meisten Standorten ein stabiler Zustand (42,7 % in der EU), wogegen der Anteil der Standorte, an denen die Entwicklung rückläufig war, beinahe dem Anteil entsprach, an denen ein Anstieg zu beobachten war (30,7 % bzw. 26,6 %), ein Zustand, der mit den vorherigen Berichtszeiträumen vergleichbar ist[31].


J. overwegende dat de huidige gemiddelde achterstand van 1,2% eens te meer boven het streefcijfer ligt dat de staatshoofden en regeringsleiders in 2007 zijn overeengekomen, betreurt de stijgende tendens van steeds meer tekortkomingen bij de omzetting, moedigt lidstaten aan om meer middelen vrij te maken om deze tendens tegen te gaan, maar neemt er nota van dat veel lidstaten het aantal richtlijnen dat nog moet worden omgezet, beperkt heeft;

J. in der Erwägung, dass das aktuelle durchschnittliche Defizit von 1,2 % erneut über dem von den Staats- und Regierungschefs 2007 vereinbarten Ziel von 1 % liegt, dass der sich verstärkenden Trend zu größeren Umsetzungsdefiziten zu bedauern ist und dass die Mitgliedstaaten mehr Ressourcen bereitstellen sollten, um diesem Trend entgegenzuwirken, wobei darauf verwiesen werden muss, dass viele Mitgliedstaaten die Anzahl der noch umz ...[+++]


J. overwegende dat de huidige gemiddelde achterstand van 1,2% eens te meer boven het streefcijfer ligt dat de staatshoofden en regeringsleiders in 2007 zijn overeengekomen, betreurt de stijgende tendens van steeds meer tekortkomingen bij de omzetting, moedigt lidstaten aan om meer middelen vrij te maken om deze tendens tegen te gaan, maar neemt er nota van dat veel lidstaten het aantal richtlijnen dat nog moet worden omgezet, beperkt heeft;

J. in der Erwägung, dass das aktuelle durchschnittliche Defizit von 1,2 % erneut über dem von den Staats- und Regierungschefs 2007 vereinbarten Ziel von 1 % liegt, dass der sich verstärkenden Trend zu größeren Umsetzungsdefiziten zu bedauern ist und dass die Mitgliedstaaten mehr Ressourcen bereitstellen sollten, um diesem Trend entgegenzuwirken, wobei darauf verwiesen werden muss, dass viele Mitgliedstaaten die Anzahl der noch umzu ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
44. stelt met bezorgdheid vast dat er in de lidstaten een tendens bestaat in de richting van grotere inkomens- en welvaartsverschillen; is van mening dat die tendens moet worden omgebogen door passende nationale en Europese maatregelen, zodat er meer samenhang in de maatschappij ontstaat en burgers meer het gevoel hebben dat zij profiteren van de groei;

44. stellt mit Besorgnis die Entwicklung hin zu einer immer größeren Kluft bei Einkommen und Wohlstand in den Mitgliedstaaten fest; ist der Auffassung, dass eine solche Entwicklung mit Hilfe geeigneter nationaler und europäischer Maßnahmen umgekehrt werden sollte, um eine Gesellschaft mit größerem Zusammenhalt zu verwirklichen und den Bürgern die Gewissheit zu vermitteln, dass sie vom Wachstum profitieren;


Tot slot wordt in het verslag bezorgdheid uitgesproken over de tendens dat lidstaten buiten de EU centra voor eerste opvang van immigranten oprichten. In de pers is reeds uitvoerig bericht over het voorbeeld van Libië, dat de minimumnormen voor de opvang van vluchtelingen niet kon waarborgen.

Schließlich ist der Bericht besorgt über die Tendenz von Mitgliedstaaten, vorgelagerte Aufnahmeeinrichtungen in Nicht-EU-Staaten einzuführen. Das Beispiel Libyen wurde schon häufig genug in der Presse genannt, wo minimale Standards für Flüchtlinge nicht gewährleistet werden können.


Tot slot wordt in het verslag bezorgdheid uitgesproken over de tendens dat lidstaten buiten de EU centra voor eerste opvang van immigranten oprichten. In de pers is reeds uitvoerig bericht over het voorbeeld van Libië, dat de minimumnormen voor de opvang van vluchtelingen niet kon waarborgen.

Schließlich ist der Bericht besorgt über die Tendenz von Mitgliedstaaten, vorgelagerte Aufnahmeeinrichtungen in Nicht-EU-Staaten einzuführen. Das Beispiel Libyen wurde schon häufig genug in der Presse genannt, wo minimale Standards für Flüchtlinge nicht gewährleistet werden können.


Hoewel zij nog niet over alle antwoorden beschikt, kan reeds de volgende geografische tendens worden onderscheiden: traditioneel bestaat er een gematigde aanpak in de Scandinavische lidstaten (tussen 50 en 70 gevangen per 100 000 inwoners), een groep lidstaten met een gemiddelde van minder dan 100 gevangenen (Duitsland, Oostenrijk, België, Frankrijk, Italië, Griekenland, Luxemburg en Nederland) en een groep lidstaten met een cijfer van 100 tot 150 gevangenen per 100 000 inwoners (Spanje, Verenigd Koninkrijk, Portugal en enkele nieuwe ...[+++]

Zwar liegen noch nicht alle Antworten vor, doch lässt sich bereits jetzt Folgendes feststellen: In den skandinavischen Mitgliedstaaten werden Freiheitsstrafen traditionell eher zurückhaltend vollstreckt (auf 100 000 Einwohner kommen zwischen 50 und 70 Häftlinge). Im Mittelfeld mit einem Anteil von weniger als 100 Häftlingen pro 100 000 Einwohner liegen Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich, Italien, Griechenland, Luxemburg und die Niederlande. Spanien, das Vereinigte Königreich, Portugal und einige neue Mitgliedstaaten weisen einen Anteil ...[+++]


Voor de gemiddelde zendtijd voor Europese producties in de referentieperiode (2003-2004) was er in zeven lidstaten een stijgende en in acht lidstaten een dalende tendens.

Im Berichtszeitraum 2003-2004 wies die im Durchschnitt für europäische Werke verwendete Sendezeit in sieben Mitgliedstaaten einen Aufwärtstrend und in acht einen Abwärtstrend auf.


Op basis van de algemene tendens die zich in de door de lidstaten meegedeelde informatie aftekent, is de Commissie wel van oordeel dat de richtlijn de lidstaten en de particuliere betrokkenen er bewust van heeft gemaakt dat de bescherming van de cultuurgoederen op Europees niveau moet worden verbeterd, wat tot dusverre niet het geval was.

Auf Grund der Tendenz, die aus den Angaben der Mitgliedstaaten ersichtlich ist, ist die Kommission jedoch der Ansicht, daß die Richtlinie eine Sensibilisierung der Mitgliedstaaten und der privaten Akteure für den besseren Schutz von Kulturgütern auf europäischer Ebene bewirkt hat - ein Prozeß, den es vorher nicht gab.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tendens dat lidstaten' ->

Date index: 2022-11-03
w