19. verlangt dat de EU-instellingen, de lidstaten en de lagere overheden stimuler
en dat er overal in Europa aan universiteiten eenjarige leergangen/stages en uitwisselingsprogramma's ten behoeve van vrouwelijke ondernemers in spe komen, waar studenten ontwikkelingsprojecten uit
voeren op basis van echte bedrijfsconcepten, met de doelstelling om nog tijdens hun opleiding een levensvatbaar en winstg
evend bedrijf op te zetten; overweegt voorts ...[+++]dat activiteiten van alumni- en studentenverenigingen een integraal onderdeel van dit proces zouden moeten vormen, om zelfvertrouwen en een rolmodel-mentaliteit bij studenten te kweken; vraagt de Commissie de uitwisseling van beste praktijken op dit gebied te stimuleren; 19. fordert die EU-Institutionen, die Mitgliedstaaten und die regionalen Gebietskörperschaften auf, für weibliche Studierende einjährige Ausbildungsprogramme oder Programme im Bereich Unternehmertum sowie Austauschprogramme an Universitäten in ganz Eu
ropa aufzulegen, in denen die Studentinnen Entwicklungsprojekte anhand realer Unternehmenskonzepte mit dem Ziel ausführen, bereits während des Studiums ein funktionsfähiges und profitables Unternehmen zu gründen; ist ferner der Ansicht, dass Aktivitäten von Vereinigungen ehemaliger Studierender und studentischen Vereinigungen integraler Bestandteil di
eses Prozesses sein ...[+++]sollten, um den Studentinnen Vertrauen und eine „Vorbild“-Haltung zu vermitteln; fordert die Kommission auf, in diesem Bereich den Austausch bewährter Verfahren zu fördern;