66. benadrukt opnieuw dat seksueel geweld of seksuele controle over vrouwen, zoals verkrachting (ook in het huwelijk), genitale verminking bi
j vrouwen, seksueel misbruik, incest, seksuele uitbuiting, seksuele intimidatie en vroegtijdige/kinderhuwelijken een schadelijke langetermijneffect heeft op de seksuele en reproductieve gezondheid van vrouwen en meisjes, alsook op hun zelfvertrouwen en zelfredzaamheid; verzoekt de lidstaten zich in te zetten om vrouwen en me
isjes te beschermen tegen deze vormen van misbruik, en om slachtoffers t
...[+++]e helpen, daarbij ondersteund door voorlichtingsprogramma's op nationaal en gemeenschapsniveau, en zich te richten op maatregelen om plegers van misbruik zware straffen op te leggen, zoals het strafbaar stellen van aanranding; 66. verweist darauf, dass sexuelle Gewalt oder sexuelle Kontrolle über Frauen, wie etwa Vergewaltigung, einschließlich Vergewaltigung in der Ehe, weibliche Genitalverst
ümmelung, sexueller Missbrauch, Inzest, sexuelle Ausbeutung, sexuelle Belästigung und erzwungene Früh-/Kinderehen, schädliche langfristige Auswirkungen auf die sexuelle und reproduktive Gesundheit von Frauen und Mädchen sowie auf ihr Selbstwertgefühl und ihre Teilhabe hat; fordert die Mitgliedstaaten auf, sich mit der Notwendigkeit zu befassen, Frauen und Mädchen vor diesem Missbrauch zu schützen und Opfern mit Unterstützung von Schulungsprogrammen sowohl auf nationaler a
...[+++]ls auch auf Gemeinschaftsebene Dienste zur Verfügung zu stellen, sowie den Schwerpunkt auf Maßnahmen hierfür zu legen, die schwere Strafen für die Täter von Missbrauch umfassen, einschließlich der Einführung eines Straftatbestandes der sexuellen Nötigung;