Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «systemen van prikkels ten uitvoer te leggen waardoor werknemers » (Néerlandais → Allemand) :

40. moedigt de lidstaten aan permanente langetermijntoezeggingen te doen met betrekking tot het gezin, zoals aanvullende toelagen voor ouders, en met name aanvullende maatregelen ter ondersteuning van partnerloos moederschap en belasting- en premieverlichtingen voor crèches, vrijwilligersorganisaties, coöperatieve en liefdadigheidsorganisaties; moedigt eveneens de uitwisseling aan van beproefde optimale werkmethoden via de Europese Alliantie voor het gezin en andere relevante fora en organisaties; verzoekt de lidstaten systemen van prikkels ten uitvoer te leggen waardoor werknemers in staat worden gesteld vol- of deeltijdverlof op te n ...[+++]

40. ermutigt die Mitgliedstaaten, dauerhafte und langfristige Verpflichtungen zu Gunsten von Familien einzugehen, einschließlich des Anspruchs auf zusätzliche Zulagen für Eltern, vor allem Zusatzmaßnahmen zur Unterstützung alleinerziehender Mütter, steuerliche oder soziale Erleichterungen für Krippen sowie für ehrenamtlich tätige Organisationen, Genossenschaften und Wohlfahrtsverbände; ermutigt ebenso zum Austausch bewährter Vorgehensweisen im Rahmen der europäischen Allianz für Familien und anderer einschlägiger Plattformen und Organisationen; fordert die Mitgliedstaaten auf, Anreizsysteme für Vollzeit- oder Teilzeiturlaub von Arbeitn ...[+++]


69. moedigt de lidstaten aan permanente langetermijntoezeggingen te doen aan het gezin, bijvoorbeeld aanvullende pensioenrechten voor ouders, met name aanvullende maatregelen ter ondersteuning van partnerloos moederschap en belasting- en premieverlichtingen voor crèches in bedrijven, vrijwilligersorganisaties, coöperatieve en liefdadigheidsorganisaties; moedigt eveneens de uitwisseling aan van beproefde optimale werkmethoden via de Europese Alliantie voor het gezin en andere desbetreffende fora en organisaties; verzoekt de lidstaten systemen van prikkels ten uitvoer te leggen waardoor werknemers in staat worden gesteld vol- of deeltijd ...[+++]

69. ermutigt die Mitgliedstaaten, dauerhafte und langfristige Verpflichtungen zu Gunsten von Familien einzugehen, einschließlich des Anspruchs auf zusätzliche Zulagen für Eltern, vor allem Zusatzmaßnahmen zur Unterstützung alleinerziehender Mütter, steuerliche oder soziale Erleichterungen für Krippen sowie für ehrenamtlich tätige Organisationen, Genossenschaften und Wohlfahrtsverbände, wobei bewährte Vorgehensweisen im Rahmen der europäischen Allianz für Familien und anderer einschlägiger Plattformen und Organisationen ausgetauscht werden sollen; fordert di ...[+++]


69. moedigt de lidstaten aan permanente langetermijntoezeggingen te doen aan het gezin, bijvoorbeeld aanvullende pensioenrechten voor ouders, met name aanvullende maatregelen ter ondersteuning van partnerloos moederschap en belasting- en premieverlichtingen voor crèches in bedrijven, vrijwilligersorganisaties, coöperatieve en liefdadigheidsorganisaties; moedigt eveneens de uitwisseling aan van beproefde optimale werkmethoden via de Europese Alliantie voor het gezin en andere desbetreffende fora en organisaties; verzoekt de lidstaten systemen van prikkels ten uitvoer te leggen waardoor werknemers in staat worden gesteld vol- of deeltijd ...[+++]

69. ermutigt die Mitgliedstaaten, dauerhafte und langfristige Verpflichtungen zu Gunsten von Familien einzugehen, einschließlich des Anspruchs auf zusätzliche Zulagen für Eltern, vor allem Zusatzmaßnahmen zur Unterstützung alleinerziehender Mütter, steuerliche oder soziale Erleichterungen für Krippen sowie für ehrenamtlich tätige Organisationen, Genossenschaften und Wohlfahrtsverbände, wobei bewährte Vorgehensweisen im Rahmen der europäischen Allianz für Familien und anderer einschlägiger Plattformen und Organisationen ausgetauscht werden sollen; fordert di ...[+++]


69. moedigt de lidstaten aan permanente langetermijntoezeggingen te doen aan het gezin, bijvoorbeeld aanvullende pensioenrechten voor ouders, met name aanvullende maatregelen ter ondersteuning van partnerloos moederschap en belasting- en premieverlichtingen voor crèches in bedrijven, vrijwilligersorganisaties, coöperatieve en liefdadigheidsorganisaties; moedigt eveneens de uitwisseling aan van beproefde optimale werkmethoden via de Europese Alliantie voor het gezin en andere desbetreffende fora en organisaties; verzoekt de lidstaten systemen van prikkels ten uitvoer te leggen waardoor werknemers in staat worden gesteld vol- of deeltijd ...[+++]

69. ermutigt die Mitgliedstaaten, dauerhafte und langfristige Verpflichtungen zu Gunsten von Familien einzugehen, einschließlich des Anspruchs auf zusätzliche Zulagen für Eltern, vor allem Zusatzmaßnahmen zur Unterstützung alleinerziehender Mütter, steuerliche oder soziale Erleichterungen für Krippen sowie für ehrenamtlich tätige Organisationen, Genossenschaften und Wohlfahrtsverbände, wobei bewährte Vorgehensweisen im Rahmen der europäischen Allianz für Familien und anderer einschlägiger Plattformen und Organisationen ausgetauscht werden sollen; fordert di ...[+++]


3. verzoekt de lidstaten de herziene richtlijn vertraagde betalingen snel ten uitvoer te leggen om trage betalingen en de ongunstige gevolgen daarvan voor met name het MKB, doelmatig te bestrijden; verzoekt de Commissie in dit opzicht eveneens het goedgekeurde proefproject uit te voeren om het MKB te steunen bij het opzetten van doelmatige systemen van kredietbeheer, waardoor de grenso ...[+++]

3. fordert die Mitgliedstaaten auf, die überarbeitete Zahlungsverzugs-Richtlinie schnell umzusetzen, um wirksam gegen Zahlungsverzug und seine bedrohlichen Auswirkungen insbesondere auf KMU vorgehen zu können und fordert die Kommission diesbezüglich außerdem auf, das genehmigte Pilotprojekt zur Unterstützung von KMU umzusetzen, mit dem die grenzüberschreitende Einziehung von Schulden durch die Einrichtung wirksamer Systeme zur Kreditverwaltung erleichtert wird;


Ten eerste, zoals hierboven toegelicht, waren beide beschikkingen van 15 juli 1997 gebaseerd op de veronderstelling dat Griekenland de partiële privatiseringsovereenkomst van september 1995 ten uitvoer zou leggen. Daarbij was met name van belang dat de werknemers de koopprijs aan ETVA zouden betalen (zoals neergelegd in die overeenkomst) waardoor zij een financieel ...[+++]

Erstens, wie vorstehend erklärt, stützen sich beide Beschlüsse vom 15. Juli 1997 auf die Tatsache, dass Griechenland das Abkommen zur Teilprivatisierung vom September 1995 durchführen würde, sowie insbesondere, dass die Arbeitnehmer, wie im entsprechenden Vertrag festgelegt, den Kaufpreis an ETVA entrichten würden, indem sie auf diese Weise ein finanzielles Risiko auf sich nahmen, das einen Anreiz böte, die zur Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit notwendigen Maßnahmen zu unterstützen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'systemen van prikkels ten uitvoer te leggen waardoor werknemers' ->

Date index: 2022-02-19
w