6. herinnert aan de verklaring van de NAVO over kernwapens in Straatsburg in april 2009; roept de regering van de VS en de EU-lidstaten op om overeenstemming te bereiken over een expliciete toezegging van de NAVO om te strev
en naar een wereld zonder kernwapens; verzoekt de VS om met Rusland te onderhandelen over de verwijdering van tactische kernwapens uit Europa; verzoekt de EU-lidstaten zelf concrete stappen naar atom
aire ontwapening te zetten, zoals is overeengekomen tijdens de conferentie over de herziening van het non-proliferatieverd
rag in 201 ...[+++]0, en een streep te zetten onder het NAVO-concept van nucleaire samenwerking ('nuclear sharing') om aldus blijk te geven van krachtige steun voor de non-proliferatieregeling; 6. erinnert an die NATO-Gipfelerklärung von Straßburg vom 4. April 2009 zum
Thema Atomwaffen; fordert die US-Regierung und die EU-Mitgliedstaaten auf, sich auf eine ausdrückliche Verpflichtung der NATO, auf eine atomwaffenfreie Welt hin zu arbeiten, zu einigen; fordert die USA auf, mit Russland den Abzug taktischer Atomwaffen aus Europa auszuhandeln; fordert die EU-Mitgliedstaaten dringend auf, eigene konkrete Schritte in Richtung der nuklearen Abrüstung zu gehen, wie auf der Überprüfungskonferenz zum Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen im Jahr 2010 vereinbart wurde, und das NATO-Konzept der nuklearen Teilhabe
zu beende ...[+++]n, um ein starkes Signal für die Überprüfung des Atomwaffensperrvertrags zu setzen;