Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "strafrecht is artikel 301 reeds " (Nederlands → Duits) :

Wat betreft het wetboek van strafrecht is artikel 301 reeds genoemd en hierover is iedereen het eens.

Artikel 301 ist hier erwähnt worden, vollkommen klar.


- Artikel 233 van het Sociaal Strafwetboek, in die zin geïnterpreteerd dat het aan de strafrechter de verplichting oplegt om de sanctie waarin het voorziet, uit te spreken tegen beklaagden die reeds een administratieve sanctie met een overwegend repressief karakter hebben ondergaan wegens feiten die identiek zijn aan of die in wezen dezelfde zijn als die welke aan de oorsprong van de vervolging liggen, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in ...[+++]

- Artikel 233 des Sozialstrafgesetzbuches, dahin ausgelegt, dass er den Strafrichter verpflichtet, die darin vorgesehene Sanktion über Angeklagte zu verhängen, denen bereits eine Verwaltungssanktion überwiegend repressiver Art wegen Taten auferlegt wurde, die mit denjenigen identisch sind, die der Verfolgung zugrunde liegen, oder die im Wesentlichen die gleichen sind, verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Grundsatz non bis in idem, mit Artikel 4 des siebten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und ...[+++]


Een mentaliteit waarbij de nationale identiteit beschermd wordt door een wetboek van strafrecht waarin artikel 301 als voortdurend referentiekader dient, en waarbij de misstappen van een land worden ontkend, is volkomen in strijd met deze gewoonte.

Eine Denkweise, die die nationale Identität durch das Strafgesetzbuch schützt, bei der Artikel 301 einen ständigen Bezugsrahmen darstellt und durch die Fehler einer Nation geleugnet werden, steht im klaren Widerspruch zu dieser Haltung.


13. betreurt het dat de vrijheid van meningsuiting en de persvrijheid in Turkije nog niet volledig gegarandeerd zijn; is van mening dat de persvrijheid in een democratische, pluralistische maatschappij niet gebaat is bij het frequent verbieden van bepaalde websites of pressie op of processen tegen kritische persorganen; is ook van mening dat de aanneming in april 2008 van een amendement op artikel 301 van het wetboek van strafrecht niet volstaat, omdat er nog steeds mensen voor het uiten van ...[+++]

13. bedauert, dass die Meinungs- und Pressefreiheit in der Türkei noch immer nicht vollständig geschützt sind; ist der Ansicht, dass der Pressefreiheit in einer demokratischen, pluralistischen Gesellschaft weder durch häufige Sperrungen von Websites noch durch Druck auf kritische Presseorgane und Prozesse gegen sie gedient ist; ist außerdem der Auffassung, dass die Änderung von Paragraph 301 des Strafgesetzbuches, die im April 2008 angenommen wurde, nicht ausreichend ist, da immer noch Menschen auf der Grundlage dieses und anderer Paragraphen des Strafgesetzbuches, des Antiterrorgesetzes oder des Pressegesetzes verfolgt werden, weil si ...[+++]


13. betreurt het dat de vrijheid van meningsuiting en de persvrijheid in Turkije nog niet volledig gegarandeerd zijn; is van mening dat de persvrijheid in een democratische, pluralistische maatschappij niet gebaat is bij het frequent verbieden van bepaalde websites of pressie op of processen tegen kritische persorganen; is ook van mening dat de aanneming in april 2008 van een amendement op artikel 301 van het wetboek van strafrecht niet volstaat, omdat er nog steeds mensen voor het uiten van ...[+++]

13. bedauert, dass die Meinungs- und Pressefreiheit in der Türkei noch immer nicht vollständig geschützt sind; ist der Ansicht, dass der Pressefreiheit in einer demokratischen, pluralistischen Gesellschaft weder durch häufige Sperrungen von Websites noch durch Druck auf kritische Presseorgane und Prozesse gegen sie gedient ist; ist außerdem der Auffassung, dass die Änderung von Paragraph 301 des Strafgesetzbuches, die im April 2008 angenommen wurde, nicht ausreichend ist, da immer noch Menschen auf der Grundlage dieses und anderer Paragraphen des Strafgesetzbuches, des Antiterrorgesetzes oder des Pressegesetzes verfolgt werden, weil si ...[+++]


Het Gerecht heeft evens overwogen dat Freixenet zich niet met dat oogmerk en naar analogie kon beroepen op het arrest van 6 oktober 2009, PAGO International (C‑301/07, Jurispr. blz. I‑9429), betreffende een verzoek om een prejudiciële beslissing ter zake van artikel 9, lid 1, sub c, van verordening nr. 40/94 en de vraag naar de bescherming die werd verleend uit hoofde van de bekendheid van een reeds ingeschreven gemeenschapsmerk.

Das Gericht war ferner der Ansicht, dass sich Freixenet insoweit nicht entsprechend auf das Urteil vom 6. Oktober 2009, PAGO International (C‑301/07, Slg. 2009, I‑9429), berufen könne, das ein Vorabentscheidungsersuchen zu Art. 9 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung Nr. 40/94 und die Frage betroffen habe, welcher Schutz sich aus der Bekanntheit einer bereits eingetragenen Gemeinschaftsmarke ergebe.


« De omkering van het vermoeden van de toerekenbaarheid van de feitelijke scheiding, ingevoerd bij het voormelde artikel 306, dat alleen ertoe strekt de andere echtgenoot de in de artikelen 299, 300 en 301 van het Burgerlijk Wetboek bedoelde rechten te ontzeggen, is niet uitgesloten wanneer de andere echtgenoot de echtscheiding reeds verkregen heeft op grond van overspel of grove beledigingen ».

« Die Umkehrung der Schuldvermutung für die faktische Trennung, die durch den vorerwähnten Artikel 306 geregelt wird, der nur zur Folge hat, dass dem anderen Ehepartner die in den Artikeln 299, 300 und 301 des Zivilgesetzbuches vorgesehenen Rechte entzogen werden, ist nicht ausgeschlossen, wenn der andere Ehepartner bereits die Ehescheidung wegen Ehebruchs oder schwerer Ehrenkränkungen erzielt hat ».


betreurt dat een aantal wetsbepalingen, zoals de artikelen 301 en 318 en artikel 220, lid 6, in combinatie met artikel 314, lid 2, van het wetboek van strafrecht, artikel 7, lid 2, van de wet inzake terrorismebestrijding en wet nr. 5816 van 25 juli 1951, alsook verklaringen van de regering en activiteiten van openbare aanklagers de vrijheid van meningsuiting nog altijd inperken; herhaalt zijn verzoek aan de regering om de herziening van het juridisch kader voor de vrijheid van meningsuiting af te ronden en dit kader onverwijld in ove ...[+++]

bedauert, dass einige Rechtsvorschriften wie etwa Artikel 301, Artikel 318 und Artikel 220 Absatz 6 in Verbindung mit Artikel 314 Absatz 2 des Strafgesetzbuches, Artikel 7 Absatz 2 des Gesetzes zur Bekämpfung des Terrorismus und das Gesetz 5816 vom 25. Juli 1951 – sowie Erklärungen der Regierung und Maßnahmen von Staatsanwälten – die freie Meinungsäußerung weiterhin einschränken; wiederholt seine frühere, an die Regierung gerichtete Forderung, die Überprüfung des Rechtsrahmens für die Meinungsfreiheit abzuschließen und ihn unverzüglich in Einklang mit der EMRK und der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu b ...[+++]


8. vindt het onaanvaardbaar dat een aantal personen nog steeds wordt vervolgd wegens schending van artikel 301 van het Wetboek van Strafrecht en is van oordeel dat een land waar vrijheid van meningsuiting en vrijheid van pers niet ten volle gegarandeerd zijn, geen rechtsstaat is; beklemtoont dat het lopende proces tot opstelling van de grondwet de afschaffing van artikel 301 van het Wetboek van Strafrecht niet mag doorkruisen of uitstellen, zoals door sommige Turkse gezagdragers reeds is gesugg ...[+++]

8. hält es für unannehmbar, dass eine Reihe von Personen immer noch wegen des Verstoßes gegen Artikel 301 des Strafgesetzbuches verfolgt werden, und ist der Auffassung, dass ein Land, in dem die freie Meinungsäußerung und die Pressefreiheit nicht uneingeschränkt gewährleistet sind, nicht als Rechtsstaat gelten kann; weist mit Nachdruck darauf hin, dass der laufende Prozess zur Ausarbeitung der Verfassung die Abschaffung von Artikel 301 des Strafgesetzbuches nicht untergraben oder verzögern darf, wie von einigen türkischen Amtsträgern bereits suggeriert wurde;


De wet van 13 maart 2003 roept geen nieuwe strafbare feiten in het leven daar alle feiten bedoeld in artikel 2 van het Europees Verdrag tot bestrijding van terrorisme op zich reeds in het Belgisch strafrecht strafbaar waren, zoals tijdens de parlementaire werkzaamheden werd aangetoond (Parl. St., Kamer, 2000-2001, DOC 50-1179/001, pp. 5-7).

Das Gesetz vom 13. März 2003 führt keine neuen strafbaren Taten ein, da alle Taten im Sinne von Artikel 2 des Europäischen bereinkommens zur Bekämpfung des Terrorismus an sich bereits im belgischen Strafrecht strafbar waren, was auch während der Vorarbeiten erwähnt wurde (Parl. Dok., Kammer, 2000-2001, DOC 50-1179/001, SS. 5-7).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'strafrecht is artikel 301 reeds' ->

Date index: 2021-05-12
w