Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandstof
Brandstof met speciale chemische bestanddelen
Brandstof uit afval
Chemische brandstof
Cokesgas
Diester
Gas
Gasvormige brandstof
Het ontzwavelen van brandstof
Het ontzwaveling van brandstof
Hoogovengas
Overblijvende brandstof
RDF
Tot brandstof verwerkt afval
Uit afval gewonnen brandstof
Vaste brandstof
Vervangende brandstof
Vloiebare brandstof

Traduction de «stoken van brandstof » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
brandstof uit afval | tot brandstof verwerkt afval | uit afval gewonnen brandstof | RDF [Abbr.]

Brennstoff aus Abfällen | Brennstoff aus Abfallstoffen | Brennstoff aus Muell | Brennstoff aus Müll | BRAM [Abbr.]




vervangende brandstof [ diester ]

Substitutionsbrennstoff [ alternativer Brennstoff | Ersatzbrennstoff | Ersatzkraftstoff | Kraftstoff auf Aceton-Butylen-Basis | Kraftstoff ohne Erdölkomponente ]


gas [ cokesgas | gasvormige brandstof | hoogovengas ]

Gas [ gasförmiger Brennstoff | Hochofengas | Kokereigas ]


het ontzwavelen van brandstof | het ontzwaveling van brandstof

Brennstoffentschwefelung


brandstof met speciale chemische bestanddelen | chemische brandstof

chemischer Kraftstoff








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Het stoken van brandstof in grote stookinstallaties valt vanaf 7 januari 2013 onder Richtlijn 2010/75/EU van het Europees Parlement en de Raad (6), terwijl Richtlijn 2001/80/EG van het Europees Parlement en de Raad (7) tot 31 december 2015 van toepassing blijft op grote stookinstallaties die onder artikel 30, lid 2, van Richtlijn 2010/75/EU vallen.

Die Verfeuerung von Brennstoffen in Großfeuerungsanlagen fällt seit dem 7. Januar 2013 unter die Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates (6), wobei die Richtlinie 2001/80/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (7) für unter Artikel 30 Absatz 2 der Richtlinie 2010/75/EU fallende Großfeuerungsanlagen bis zum 31. Dezember 2015 weiter gilt.


Het stoken van brandstof in bepaalde kleine stookinstallaties en apparaten wordt geregeld bij uitvoeringsmaatregelen als bedoeld in Richtlijn 2009/125/EG van het Europees Parlement en de Raad (5).

Die Verfeuerung von Brennstoffen in bestimmten Kleinfeuerungsanlagen und -geräten wird durch die in der Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (5) genannten Durchführungsmaßnahmen abgedeckt.


(5) Het stoken van brandstof in bepaalde kleine stookinstallaties en apparaten wordt geregeld bij uitvoeringsmaatregelen als bedoeld in Richtlijn 2009/125/EG van het Europees Parlement en de Raad .

(5) Die Verfeuerung von Brennstoffen in bestimmten Kleinfeuerungsanlagen und –geräten wird durch die in der Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates genannten Durchführungsmaßnahmen abgedeckt.


Het stoken van brandstof in grote stookinstallaties valt vanaf 7 januari 2013 onder Richtlijn 2010/75/EU van het Europees Parlement en de Raad terwijl Richtlijn 2001/80/EG van het Europees Parlement en de Raad tot 31 december 2015 van toepassing blijft op grote stookinstallaties die onder artikel 30, lid 2, van Richtlijn 2010/75/EU vallen.

Die Verfeuerung von Brennstoffen in Großfeuerungsanlagen fällt seit dem 7. Januar 2013 unter die Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates , wobei die Richtlinie 2001/80/EG des Europäischen Parlaments und des Rates für unter Artikel 30 Absatz 2 der Richtlinie 2010/75/EU fallende Großfeuerungsanlagen bis zum 31. Dezember 2015 weiter gilt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Voor de emissies van verontreinigende stoffen door het stoken van brandstof in middelgrote stookinstallaties is er geen algemene regelgeving op Unieniveau, hoewel deze emissies in steeds grotere mate bijdragen aan de luchtverontreiniging, met name omdat het klimaat- en energiebeleid aanzet tot een steeds groter gebruik van biomassa als brandstof.

Die Schadstoffemissionen aus der Verfeuerung von Brennstoffen in mittelgroßen Feuerungsanlagen sind auf Unionsebene allgemein nicht reguliert, obwohl sie zunehmend zur Luftverschmutzung beitragen, was insbesondere auf die durch die Klimaschutz- und Energiepolitik geförderte stärkere Verwendung von Biomasse als Brennstoff zurückzuführen ist.


De Commissie heeft in haar verslag aan het Europees Parlement en de Raad van 17 mei 2013 over de uitgevoerde evaluaties op grond van artikel 30, lid 9, en artikel 73 van Richtlijn 2010/75/EU over industriële emissies, betreffende de emissies uit de intensieve veehouderij en stookinstallaties, geconcludeerd dat, wat betreft het stoken van brandstof in middelgrote stookinstallaties, er een duidelijk potentieel voor een kosteneffectieve vermindering van de emissies in de lucht is aangetoond.

In ihrem Bericht an das Europäische Parlament und den Rat vom 17. Mai 2013 über die Überprüfungen gemäß Artikel 30 Absatz 9 und Artikel 73 der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen betreffend die Emissionen aus der Intensivtierhaltung und aus Feuerungsanlagen kam die Kommission zu dem Schluss, dass bei der Verfeuerung von Brennstoffen in mittelgroßen Feuerungsanlagen ein eindeutiges Potenzial für eine kosteneffiziente Minderung der Emissionen in die Luft nachgewiesen wurde.


(4) Voor de emissies van verontreinigende stoffen door het stoken van brandstof in middelgrote stookinstallaties is er geen algemene regelgeving op Unieniveau, hoewel deze emissies in steeds grotere mate bijdragen aan de luchtverontreiniging, met name omdat het klimaat- en energiebeleid aanzet tot een steeds groter gebruik van biomassa als brandstof.

(4) Die Schadstoffemissionen aus der Verfeuerung von Brennstoffen in mittelgroßen Feuerungsanlagen sind auf Unionsebene allgemein nicht reguliert, obwohl sie zunehmend zur Luftverschmutzung beitragen, was insbesondere auf die durch die Klimaschutz- und Energiepolitik geförderte stärkere Verwendung von Biomasse als Brennstoff zurückzuführen ist.


(4) Voor de emissies van verontreinigende stoffen door het stoken van brandstof in middelgrote stookinstallaties is er geen algemene regelgeving op Unieniveau, hoewel deze emissies in steeds grotere mate bijdragen aan de luchtverontreiniging, met name omdat het klimaat- en energiebeleid aanzet tot een steeds groter gebruik van biomassa als brandstof.

(4) Die Schadstoffemissionen aus der Verfeuerung von Brennstoffen in mittelgroßen Feuerungsanlagen sind auf Unionsebene allgemein nicht reguliert, obwohl sie zunehmend zur Luftverschmutzung beitragen, was insbesondere auf die durch die Klimaschutz- und Energiepolitik geförderte stärkere Verwendung von Biomasse als Brennstoff zurückzuführen ist.


(6) De Commissie heeft in haar verslag aan het Europees Parlement en de Raad van 17 mei 2013 over de uitgevoerde evaluaties op grond van artikel 30, lid 9, en artikel 73 van Richtlijn 2010/75/EU over industriële emissies, betreffende de emissies uit de intensieve veehouderij en stookinstallaties, geconcludeerd dat, wat betreft het stoken van brandstof in middelgrote stookinstallaties, er een duidelijk potentieel voor een kosteneffectieve vermindering van de emissies in de lucht is aangetoond.

(6) In ihrem Bericht an das Europäische Parlament und den Rat vom 17. Mai 2013 über die Überprüfungen gemäß Artikel 30 Absatz 9 und Artikel 73 der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen betreffend die Emissionen aus der Intensivtierhaltung und aus Feuerungsanlagen kam die Kommission zu dem Schluss, dass bei der Verfeuerung von Brennstoffen in mittelgroßen Feuerungsanlagen ein eindeutiges Potenzial für eine kosteneffiziente Minderung der Emissionen in die Luft nachgewiesen wurde.


Voor stookinstallaties die inheemse vaste brandstoffen stoken en afval meeverbranden, en die wegens de kenmerken van de inheemse vaste brandstof niet kunnen voldoen aan de Cproces-waarden voor zwaveldioxide zoals bepaald in bijlage I, deel 3, punt 3.1) of 3.2) van het besluit van de Waalse Regering van 21 februari 2013 tot bepaling van de sectorale voorwaarden betreffende afvalverbrandings- en afvalmeeverbrandingsinstallaties kan de bevoegde autoriteit daarentegen de in deel 5 van de bijlage vastgestelde minimumpercentages voor ontzwa ...[+++]

Für Feuerungsanlagen, die mit einheimischem festem Brennstoff befeuert werden und Abfall mitverbrennen und die die Werte für CVerfahren für Schwefeldioxid gemäss der Anlage 1, Teil 3, Punkt 3.1) oder 3.2) des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 21. Februar 2013 zur Festlegung der sektorbezogenen Bedingungen im Bereich der Abfallverbrennungs- oder mitverbrennungsanlagen aufgrund der Eigenschaften der einheimischen festen Brennstoffe nicht einhalten können, kann die zuständige Behörde gemäss den in Teil 6 der Anlage festgelegten Ein ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'stoken van brandstof' ->

Date index: 2021-05-10
w