Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "stoffen in diervoeding stelt maximale gehalten " (Nederlands → Duits) :

Richtlijn 2002/32/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 mei 2002 inzake ongewenste stoffen in diervoeding (1) bepaalt dat het gebruik van voor diervoeding bestemde producten die gehalten aan ongewenste stoffen bevatten die de in bijlage I bij die richtlijn vastgestelde maximumgehalten overschrijden, verboden is.

Gemäß der Richtlinie 2002/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. Mai 2002 über unerwünschte Stoffe in der Tierernährung (1) ist die Verwendung von zur Tierernährung bestimmten Erzeugnissen, deren Gehalt an unerwünschten Stoffen über den in ihrem Anhang I festgelegten Höchstwerten liegt, verboten.


Richtlijn 2002/32/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 mei 2002 inzake ongewenste stoffen in diervoeding (2) stelt maximumgehalten vast voor dioxinen, furanen en polychloorbifenylen (pcb's) in diervoeding en actiedrempels voor het verrichten van onderzoek door de lidstaten om de bronnen van deze stoffen te identificeren.

In der Richtlinie 2002/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. Mai 2002 über unerwünschte Stoffe in der Tierernährung (2) sind Höchstgehalte für Dioxine, Furane und polychlorierte Biphenyle (PCB) in Futtermitteln festgelegt sowie Aktionsgrenzwerte, deren Überschreitung Untersuchungen der Mitgliedstaaten zur Ermittlung der Quelle dieser Stoffe auslöst.


Richtlijn 1999/29/EG betreffende ongewenste stoffen in diervoeding stelt maximale gehalten voor verontreinigingen in het eindproduct vast, wat effectief de aanwezigheid van verontreinigde toevoegingsmiddelen uitsluit.

Die Richtlinie 1999/29/EG über unerwünschte Stoffe in der Tierernährung legt Höchstgehalte für Verunreinigungen im Endprodukt fest, was wirksam die Verwendung von verunreinigten Zusatzstoffen ausschließt.


– gezien de maximaal toelaatbare gehalten aan onwenselijke stoffen in diervoeding die zijn vastgelegd in Richtlijn 2002/32/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 mei 2002 inzake ongewenste stoffen in diervoeding , gewijzigd in 2003 bij Richtlijn 2003/57/EG van de Commissie van 17 juni 2003 teneinde hierin ook dioxines op te nemen en opnieuw gewijzigd bij Richtlijn 2003/100/EG van 31 oktober 2003 ,

– unter Hinweis auf die zulässigen Höchstwerte unerwünschter Stoffe in der Tierernährung, wie sie in der Richtlinie 2002/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. Mai 2002 über unerwünschte Stoffe in der Tierernährung festgelegt sind, die durch die Richtlinie 2003/57/EG der Kommission vom 17. Juni 2003 dahingehend geändert wurde, dass auch Dioxine erfasst werden, und durch die Richtlinie 2003/100/EG der Kommission vom 31. Oktober 2003 nochmals geändert wurde,


– gezien de maximaal toelaatbare gehalten aan onwenselijke stoffen in diervoeding die zijn vastgelegd in Richtlijn 2002/32/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 mei 2002 inzake ongewenste stoffen in diervoeding , gewijzigd in 2003 bij Richtlijn 2003/57/EG van de Commissie van 17 juni 2003 teneinde hierin ook dioxines op te nemen en opnieuw gewijzigd bij Richtlijn 2003/100/EG van 31 oktober 2003 ,

– unter Hinweis auf die zulässigen Höchstwerte unerwünschter Stoffe in der Tierernährung, wie sie in der Richtlinie 2002/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. Mai 2002 über unerwünschte Stoffe in der Tierernährung festgelegt sind, die durch die Richtlinie 2003/57/EG der Kommission vom 17. Juni 2003 dahingehend geändert wurde, dass auch Dioxine erfasst werden, und durch die Richtlinie 2003/100/EG der Kommission vom 31. Oktober 2003 nochmals geändert wurde,


– gezien de maximaal toelaatbare gehalten aan onwenselijke stoffen in diervoeding die zijn vastgelegd in Richtlijn 2002/32/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 mei 2002, gewijzigd in 2003 bij Richtlijn 2003/57/EG van de Commissie van 17 juni 2003 teneinde hierin ook dioxinen op te nemen en opnieuw gewijzigd bij Richtlijn 2003/100/EG van 31 oktober 2003,

– unter Hinweis auf die zulässigen Höchstwerte unerwünschter Stoffe in der Tierernährung, wie sie in der Richtlinie 2002/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. Mai 2002 festgelegt sind, die durch die Richtlinie der Kommission 2003/57/EG vom 17. Juni 2003 dahingehend geändert wurde, dass auch Dioxine erfasst werden, und durch die Richtlinie der Kommission 2003/100/EG vom 31. Oktober 2003 nochmals geändert wurde,


Diane Benford van het Britse Food Standards Agency wees er tijdens de hoorzitting op dat de wetgeving betreffende de maximale hoeveelheden ongewenste stoffen in diervoeding in de EU is geharmoniseerd, en dat dit ook voor vismeel, visolie en visvoer geldt.

Diane Benford von der FSA wies bei der Anhörung darauf hin, dass die Rechtsvorschriften in Bezug auf den Höchstgehalt an unerwünschten Stoffen in Futtermitteln einschließlich Fischmehl, Fischöl und Fischfutter in der gesamten EU harmonisiert sind.


„verontreinigde materialen”: diervoeder dat ongewenste stoffen bevat in een gehalte dat de krachtens Richtlijn 2002/32/EG aanvaardbare gehalten overschrijdt;

„kontaminierte Materialien“ Futtermittel, die einen höheren Gehalt an unerwünschten Stoffen enthalten als gemäß der Richtlinie 2002/32/EG zulässig ist;


In Richtlijn 2002/32/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 mei 2002 inzake ongewenste stoffen in diervoeding [22], zoals gewijzigd bij Richtlijn 2003/57/EG van de Commissie van 17 juni 2003 [23], worden maximale concentraties vastgesteld voor dioxinen in voedermaterialen van plantaardige oorsprong, mineralen, bindmiddelen, dierlijke vetten en andere producten van dierlijke oorsprong, visolie, vismeel en mengvoeders met inb ...[+++]

In der Richtlinie 2002/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. Mai 2002 über unerwünschte Stoffe in der Tierernährung [22], geändert durch die Richtlinie 2003/57/EG der Kommission vom 17. Juni 2003 [23] sind Hoechstgrenzen für Dioxine in Tierfutter pflanzlichen Ursprungs, Mineralien, Bindemitteln, tierischem Fett und anderen Produkten tierischen Ursprungs, Fischöl, Fischmehl und Mischfuttermitteln, einschließlich Fis ...[+++]


De wetgeving van de Gemeenschap is meestal toegespitst op de verlening van vergunningen voor in gewasbeschermingsproducten te gebruiken stoffen alvorens deze op de markt worden gebracht (preventie aan de bron) en op maximale gehaltes aan residuen (MRL's) in voedingsmiddelen en diervoeder (aan het einde van hun gebruiksduur).

In den meisten gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften geht es vorrangig um die Zulassung von Stoffen in Pflanzenschutzmitteln vor ihrem Inverkehrbringen (und damit um Prävention an der Quelle) und um Rückstandshöchstgehalte in Lebens- und Futtermitteln (d. h. in der Endstufe des Lebenszyklus).


w