Zu der Frage zu den neuen Mitgliedst
aaten - und das ist eine wirklich interessante Frage, da wir dem natürlich nachgehen - kann
ich sagen, dass sie recht aktiv sind, dass sie sich häufig bewerben. Im Durchschnitt sind ihre Erfolgsraten viel höher als die Erfolgsraten der entwickelteren Mitgliedstaaten, was, wie ich glaube, normal ist, da irgendwie die Stärke der Institutionen bei den Ländern liegt, die eine längere und größere Tradition in Forschung und Entwicklung haben, und diese Län
der sind gewöhnlich ...[+++]stärker.